Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
S&P Anleitungen
Ventilatoren
SLIM 2000
S&P SLIM 2000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für S&P SLIM 2000. Wir haben
1
S&P SLIM 2000 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
S&P SLIM 2000 Bedienungsanleitung (76 Seiten)
Marke:
S&P
| Kategorie:
Ventilatoren
| Dateigröße: 20 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einleitung
5
Sicherheitsbestimmungen und CE Konformitätserklärung
5
Allgemeine Hinweise / Arbeitssicherheit
5
Transport, Lagerung, Aufstellung
6
Gewährleistung
6
Anwendung
6
Gerätekennzeichnungen
7
Transport
7
Montage
8
Kit am Compact/Slim
8
Abmessungen
9
Grundgerät
9
Externe Module
11
Kondensatpumpe - Ablaufsystem
12
Austausch der Kondensatpumpe
13
Freiräume für Wartung
13
Geräte ohne Externe Module
13
Geräte mit Externen Modulen
14
Filter Replacement
15
Filterwechsel
15
Filterwechsel von Unten
15
Filterwechsel von der Seite
15
Technische Daten
16
Basisgerät
16
Ausführungen mit Vorheizregister [PH]
16
Externe Module
16
Elektroheizregister (SL-DI)
16
Warmwasserregister (SL-DC)
16
Reversibles Wasserregister, (SL-DFR)
17
Kaltwasserregister, (SL-DF)
17
Direktverdampfer (SL-DX)
18
Elektro - Vorheizregister
18
Einbindung eines Direktverdampfermoduls (SL-DX) in das System
19
Kanäle und Rohrverbindungen
19
Luftkanal
19
Schema Luftkanalanschluss (Beispiel)
20
Jalousieklappe (Zubehör)
20
Elastische Verbindung (Zubehör)
20
Anschlüsse der Register
21
Elektrischer Anschluss
21
ETD Bedienteil
22
Corrigo Regler
23
Elemente IM Anschlusskasten
23
Elektrische Anschlussbilder, Auslieferungszustand
24
SLIM 800 & SLIM 1200 ohne Vorheizregister
24
SLIM 1600 & SLIM 2000 ohne Vorheizregister
25
SLIM 800 & SLIM 1200 mit Vorheizregister
26
Elektro-Vorheizregister Übertemperatur (STB)
26
SLIM 1600 & SLIM 2000 mit Vorheizregister
27
AR: Automatischer Rückstellung
27
Ein- und Ausgänge
28
Anschlussklemmen
28
Anschluss von Externen Komponenten (Beispiele)
30
Außenluftklappen / Jalousieklappen
30
Netzanschluss
30
CAV Anschluss
30
VAV Anschluss
31
COP Anschluss
31
Anschluss Externer Module mit Elektroheizregister (SL-DI)
32
Wiring of Electrical Heater Delivered as an External Module (SL-DI)
32
Wiring of Hot Water Heater Delivered as an External Module (SL-DC)
33
Anschluss Externer Module mit (Warm-) Wasserregister (SL-DC)
33
Anschluss Externer Module mit (Warm-) Wasserregister (SL-DFR)
33
Wiring of Reversible Water Coil Delivered as an External Module (SL-DFR)
33
Wiring of Chilled Water Coil Delivered as an External Module (SL-DF)
34
Anschluss Externer Module mit (Kalt-) Wasserregister (SL-DF)
34
Anschluss von Zwei Externen Modulen mit (Warm +Kalt-) Wasserregister (SL-DC + SL-DF)
34
Anschluss Externer Module mit Direktverdampfer (SL-DX)
35
Schematische Darstellung
36
Standardgerät (SLIM)
37
Standard Unit + Electrical Preheater Standardgerät mit Vorheizregister (Slim Ph)
37
Standardgerät (SLIM) mit Elektro-Nacherhitzer Modul (SL-DI)
37
Standard Unit + Hot Water Coil (Post Heating) Standardgerät (Slim) mit Warmwasser - Nacherhitzer Modul (Sl-DC)
38
Standardgerät (SLIM) mit Reversiblem Wasser - Modul, Heizen / Kühlen (SL-Dfc)
38
Standard Unit + Chilled Water Coil (Post Refrigeration) Standardgerät (Slim) mit Warmwasser - Nacherhitzer Modul (Sl-DC)
38
Standardgerät (SLIM) mit Direktverdampfer - Modul, Heizen / Kühlen (SL-DX)
39
Geräteausstattung und Funktionen
39
Einstellungen über das Bedienteil
40
Spracheinstellungen / Menüsprache Wählen
40
Vereinfachte Menüs / Bedienebenen (Zugriffsrechte)
40
Benutzer
40
Installateur
42
Temperatureinstellungen
42
Inbetriebnahme
43
Betriebsart: Konstanter Volumenstrom (CAV)
44
Betriebsart: Variabler Volumenstrom (VAV)
45
Betriebsart: Konstanter Druck (COP)
47
Regelungsvarianten der Nacherhitzer
49
Konstante Zuluft
49
Abluft / Zuluft Kaskaderegelung
49
Abhängigkeit der Zulufttemperatur von der Außenlufttemperatur
50
Witterungsgeführt
50
ON/OFF REMOTE Betrieb
50
Fernschaltung Normale Geschwindigkeit
50
Fernschaltung Extra Geschwindigkeit (nicht in COP Betrieb)
50
Nachtauskühlung (Free Cooling)
51
Zeitgeführte Steuerung
52
Zeitschaltuhr Programmieren
52
Ändern der Zeiten
52
Urlaubszeiten
53
Intervall für die Rezirkulation
53
Zeitschaltuhr Übersicht
53
Über die "Übersicht" Lassen sich die Programmierten Intervalle Grafisch Darstellen
53
Feuer Meldung
54
Betrieb
54
Rauchmeldung
54
Frostschutzfunktion Warmwasserheizregister
55
Vereisungsschutz Gegenstromwärmetauscher
55
Funktion
55
Installation der Extern Module
56
Montage der Module
56
Seitliche Mutter
58
Einbindung der Module in die Regelung
59
Mögliche Kombinationen
60
Vorheizregister
60
Installation den Vorheizregisters
61
Configuration of an Electrical Preheater
62
Das Vorheizregister in der Regelung Anmelden
63
Reset des CORRIGO Reglers
63
Einbindung in den Gebäudeleittechnik (GLT)
63
Modbus
63
MODBUS RTU an Port 2 - RS 485
63
MODBUS IP an Port TCP/IP
64
Anschluss an GLT - Bacnet Communication Protocol
65
Bacnet MS/TP on Port 1 - RS485
65
Bacnet IP on Port TCP/IP
66
Reduzierte Liste von Parametern für die GLT-Integration
67
Alarm Type
69
Inspektion, Wartung und Pflege
70
Erneuern der Batterie
70
Ersetzen der Filter
71
Reinigung Wärmetauscher
71
Reinigung Kondensatablauf
72
Betriebstörungen
72
Betriebsstörungen
72
Verschleiß und Ersatzteile
73
Fehlermeldungen
74
Entsorgung
75
Von Verpackungsmaterial und Unbedenkliche Abfallstoffen
75
Des Gerätes
75
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
S&P SLIM Serie
S&P SLIM 800
S&P SLIM 1200
S&P SLIM 1600
S&P SILENT-100 CZ DESIGN
S&P SILENTUB-100
S&P SILENT
S&P SILENT Serie
S&P SILENT DESIGN Serie
S&P SILENTUB 100
S&P Kategorien
Ventilatoren
Lüftungsanlagen
Luftreiniger
Steuergeräte
Heizgeräte
Weitere S&P Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen