Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Geräte- Und Bedienteile; Inbetriebnahme; Vor Der Ersten Inbetriebnahme; Verwendungszweck - mio star BLEND 600 GREEN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Geräte- und Bedienteile
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
1. Drehzahlwähler für stufenlose Geschwin-
digkeitsregelung:
«Min»: tiefe Geschwindigkeit
«Max»: höchste Geschwindigkeit
2. Kabelaustritt. Nicht knicken (Gerät, Kabel
und Netzstecker trocken halten)
3. Ein-/Aus-Taste
4. Griffbereich
5. Motoreinheit
6
6. Mixerfuss (abnehmbar)
7. Doppelklinge (unter Glocke)
 VORSICHT! Klingen sehr scharf!
Benötigen Sie ein Zubehör oder Ersatzteil?
Unter www.migros-service.ch können Sie
zu diesem Gerät das passende Zubehör
und Ersatzteil bestellen.

Inbetriebnahme

Vor der ersten Inbetriebnahme

WARNUNG! Bitte beachten Sie, dass unsachgemässer Umgang
mit Strom tödlich sein kann. Bitte lesen Sie daher die Sicher-
heitshinweise ab Seite 2 und die nachfolgenden Sicherheits-
massnahmen:
– Darauf achten, dass Kinder keine Gelegenheit erhalten, mit
dem Gerät zu spielen
– Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden
– VORSICHT! Nach dem Ausschalten rotieren die Messer noch
einige Sekunden weiter. Nicht anhalten. Verletzungsgefahr!
– Gerät niemals ohne Mixgut betreiben
– VORSICHT! Niemals mit der Hand oder mit Besteck in die
rotierenden Messer greifen. Verletzungsgefahr!
– VORSICHT! Netzstecker ziehen und erst bei völligem Still-
stand der Messereinheit den Mixerfuss entfernen. Verlet-
zungsgefahr!
– Das Reinigen darf nur nach dem Ziehen des Netzsteckers und
nach dem Entfernen des Mixerfusses erfolgen

Verwendungszweck

Der Stabmixer ist eine vielseitige und praktische Küchenhilfe.
Mit diesem Gerät können Sie zeit- und kräftesparend rohe oder
gekochte Nahrungsmittel mixen, pürieren, zerkleinern, rühren
und quirlen («Anwendungstabelle» auf Seite 12 beachten).
Hinweise:
– Das Gerät ist für den Haushaltgebrauch und nicht für den
kommerziellen Dauereinsatz konzipiert. Jede andere Ver-
wendung gilt als nicht bestimmungsgemäss und kann zu
Sachschaden oder sogar zu Personenschaden führen
– Der Stabmixer ist für einen Kurzzeitbetrieb ausgelegt und
darf daher nie länger als 30 Sekunden ohne Unterbruch
auf tiefer Geschwindigkeit «Min» benutzt werden (für
weiches, flüssiges Mixgut)
max. 30 Sekunden
– Schwerere Lebensmittel dürfen nicht länger als 10 Sekun-
den bearbeitet werden (hohe Geschwindigkeit «Max»)
– Nach dieser Betriebszeit muss das Gerät ausgeschaltet
werden, damit sich der Motor abkühlen kann
max. 10 Sekunden
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis