Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Dieser Anleitung; Auspacken - mio star BLEND 600 GREEN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
– Während des Betriebs niemals den
Mixerfuss samt rotierenden Klingen
gegen andere Personen richten
– Stabmixer nach jedem Gebrauch wie-
der ausschalten und den Netzstecker
ziehen
– Das Gerät darf ohne Unterbruch
nicht länger als 30 Sekunden betrie-
ben werden (tiefe Geschwindigkeit
«Min»). Anschliessend eine Pause von
2 Minuten zum Abkühlen des Motors
einlegen
– Beim Verarbeiten von schwerem Mix-
gut, Gerät nicht länger als 10 Sekun-
den laufen lassen (hohe Geschwin-
digkeit «Max»)
– Der Stabmixer eignet sich nicht
zum Mixen/Zerkleinern von Kartof-
feln (z.B. für Kartoffelstock), rohem
Fleisch, Eiswürfeln, Gefrorenem, Kaf-
feebohnen, Nüssen, Getreide, Mus-
katnuss und Reis. Schäden an Mes-
sern und Gerät können die Folge sein
– ACHTUNG! max. Betriebszeiten/-men-
gen einhalten (siehe Hinweise Seite
12)
– Gerät nach fünf Arbeitsgängen ohne
Unterbruch ausschalten und den Mo-
tor auf Zimmertemperatur abkühlen
lassen
– Während des Betriebs kann unter der
Glocke des Mixerfusses ein Vakuum
entstehen. Arbeitsbehälter daher im-
mer mit der anderen Hand festhalten
– Vor dem Verarbeiten von kochendem
4
Mixgut Pfanne immer von der Herd-
platte ziehen. Auf guten Stand achten
–  WARNUNG! Eindringen in das Ge-
häuse des Grundgerätes mit irgend-
welchen Gegenständen sowie das
Öffnen des Gehäuses ist strengstens
verboten
–  WARNUNG! Die Verwendung von
Ersatz-/Zubehörteilen, die nicht vom
Hersteller empfohlen werden, können
zu Schäden am Gerät oder der Ein-
richtung führen. Bei Nichtbeachtung
besteht Stromschlag-, Brand- und/
oder Verletzungsgefahr!
– Wir empfehlen das Gerät über einen
FI-Schutzschalter anzuschliessen. Im
Zweifelsfalle fragen Sie eine Fach-
person
– Das Gerät ist ausschliesslich für die-
sen Zweck bestimmt und darf nur
dafür verwendet werden
– Der Hersteller übernimmt keine Haf-
tung für Schäden, die durch nicht be-
stimmungsgemässen Gebrauch ent-
stehen
− Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im
Haushalt und ähnlichen Anwendun-
gen verwendet zu werden, wie bei-
Sicherheitshinweise
spielsweise:
– in Küchen für Mitarbeiter in Läden,
Büros und anderen gewerblichen
Bereichen
– in landwirtschaftlichen Anwesen
– von Kunden in Hotels, Motels und
anderen Wohneinrichtungen

Hinweise zu dieser Anleitung

Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden
denkbaren Einsatz berücksichtigen. Für weitere
Informationen oder bei Problemen, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht oder nicht aus-
führlich genug behandelt werden, wenden Sie
sich an die M-Infoline (Telefonnummer auf der
Rückseite dieser Anleitung).

Auspacken

– Gerät und Zubehör aus der Verpackung
nehmen
– Bitte überprüfen Sie nach dem Auspacken,
ob alle Teile vorhanden und unbeschädigt
sind (siehe Abbildung nächste Seite)
– Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung
(220-240 V) mit der Gerätespannung
übereinstimmt (siehe Leistungsschild des
Gerätes)
– Alle Kleber usw. entfernen und entsorgen
–  WARNUNG! Vernichten Sie sämtliche
Plastikbeutel, denn diese könnten für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden!
Erstickungsgefahr!
– in Frühstückspensionen
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfältig auf und geben Sie diese allenfalls an
Nachbenutzer weiter.
– Gerät nicht verwenden, wenn es sichtlich
beschädigt ist. In solchen Fällen den
Migros-Service kontaktieren
Tipp:
– Bewahren Sie die Verpackung für spätere
Transporte auf (z.B. für Umzüge, Service
usw.)
Benötigen Sie ein Zubehör oder Ersatzteil?
– Unter www.migros-service.ch können Sie
zu diesem Gerät das passende Zubehör und
Ersatzteil bestellen
– Dekomaterial ist nicht im Lieferumfang
enthalten
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis