Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Der Anwendung - mio star BLEND 600 GREEN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
– Wichtig! Stabmixer während des Betriebs immer aufrecht
Geschwindigkeits-
und gut festhalten. Mit der anderen Hand das Arbeitsgefäss
regler
festhalten. Mixerfuss immer am Boden des Gefässes (bzw.
gut bedeckt) halten, da sonst Mixgut aus dem Gefäss spritzt
– Gewünschte Geschwindigkeit einstellen. Man vermeidet das
Ein-/Aus-Taste
Verspritzen von Flüssigkeit, wenn mit der tiefsten Geschwin-
digkeit («Min») bzw. Reglerstellung begonnen wird. Darauf
mit hoher Geschwindigkeit (bis «Max») weiterarbeiten
– Ein-/Aus-Taste drücken und Gerät einschalten.
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen muss die Taste fest ge-
drückt werden (verhindert, dass Taste irrtümlich betätigt
wird). Durch Loslassen der Taste, schaltet sich der Motor
wieder aus
– Ein-/Aus-Taste im ersten Schritt mehrmals kurz hinterei-
nander betätigen. Anschliessend diese ohne Unterbruch
gedrückt halten, um das gewünschte Resultat zu erreichen
– Die Geschwindigkeit kann durch Drehen des Geschwindig-
keitsreglers (Oberseite) stufenlos geändert werden:
– «min» tiefe Geschwindigkeit
– «max» hohe Geschwindigkeit
Wichtig:
– Motoreinheit (oberer Teil) niemals in das Mixgut tauchen
– Ein-/Aus-Taste erst drücken, wenn die Klinge ganz ins Mixgut
eingetaucht ist
–  VORSICHT! Niemals mit der Hand oder mit Besteck in die
rotierende Messereinheit greifen. Verletzungsgefahr!
– Unter der Glocke des Mixerfusses kann ein Vakuum ent-
stehen. Arbeitsgefäss daher immer mit der anderen Hand
festhalten
– Vor dem Verarbeiten von kochendem Mixgut Pfanne immer
von der Herdplatte ziehen (auf stabilen Stand achten) und
etwas abkühlen lassen
– Das Gerät ist für den Kurzzeitbetrieb von 30 Sekunden aus-
gelegt (tiefe Geschwindigkeit «Min»). Nach dieser Betriebs-
zeit muss das Gerät zum Auskühlen ausgeschaltet werden
– Schwere Lebensmittel dürfen nicht länger als 10 Sekunden
bearbeitet werden (hohe Geschwindigkeit «Max»)
10
Inbetriebnahme
– Stabmixer nur in ausgeschaltetem Zustand (= Ein-/Aus-Taste
nicht gedrückt) aus dem Arbeitsgefäss heben, da sonst Mix-
gut aus dem Gefäss spritzt

Nach der Anwendung

– Nach Erreichen des gewünschten Ergebnisses Ein-/Aus-Taste
wieder loslassen (der Motor schaltet automatisch aus)
– Netzstecker ziehen
– Erst nach Stillstand des Motors/Messers, den Mixerfuss vor-
sichtig aus dem Gefäss ziehen
– Mixerfuss reinigen (siehe «Reinigung» Seite 13) und dann
durch Drehen nach links im Uhrzeigersinn lösen
Wichtig/Tipps!
– Mixerfuss nur in ausgeschaltetem Zustand (= Ein-/Aus-Taste
nicht gedrückt) aus dem Gefäss ziehen
– Stabmixer und Arbeitsgefäss aus hygienischen Gründen im-
mer direkt nach Gebrauch reinigen. Dies verhindert auch das
Festkleben von Lebensmittelresten (siehe «Reinigung» S. 13)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis