Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - mio star BLEND 600 GREEN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie diese Hinweise aufmerksam
durch, bevor Sie Ihr Gerät an das Netz anschlie-
ssen. Sie enthalten wichtige Sicherheits- und
Betriebshinweise.
Geben Sie das Gerät nur zusammen mit dieser
Bedienungsanleitung an eine dritte Person.
–  WARNUNG! Bei Nichtbeachtung
besteht Stromschlag-, Brand- und/
oder Verletzungsgefahr!
– Bitte alle Sicherheits- und anderen
Hinweise aufbewahren
– Stellen Sie vor dem Anschluss an das
Stromnetz sicher, dass Netzspan-
nung und Stromart mit den Angaben
auf dem Typenschild am Gerät über-
einstimmen
– Das Gerät darf nur an einer geerde-
ten Steckdose (220-240 V / 50-60
Hz) mit einer Absicherung 6 A betrie-
ben werden
–  WARNUNG! Zum Schutz vor elek-
trischen Schlägen, Motoreinheit und
Netzkabel/-stecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Kurzschlussgefahr!
–  VORSICHT! Dieses Gerät ist kein
Spielzeug für Kinder! Bitte halten Sie
Kinder fern und beaufsichtigen Sie
sie
−  VORSICHT! Kinder dürfen das Ge-
rät nicht anwenden. Gerät und Netz-
kabel an einem für Kinder unzugäng-
lichen Ort aufbewahren
2
–  VORSICHT! Gerät im Betrieb nicht
unbeaufsichtigt lassen. Besonde-
re Vorsicht ist geboten, wenn Kinder
oder schutzbedürftige Personen an-
wesend sind
– Personen, die aufgrund ihrer phy-
sischen, sensorischen oder geisti-
gen Fähigkeiten oder ihrer Unerfah-
renheit oder Unkenntnis nicht in der
Lage sind, das Gerät sicher zu be-
nutzen, dürfen das Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen
– Netzstecker unbedingt ziehen:
– bei Nichtgebrauch
− vor jedem Abnehmen oder Ein-
setzen des Mixerfusses
− vor jeder Reinigung
− nach jedem Gebrauch
– Ziehen Sie stets am Netzstecker,
nie am Kabel. Netzstecker nicht mit
feuchten/nassen Händen berühren
– Niemals Gerät mit Defekt oder mit
defekten Kabeln und Steckern ver-
wenden. Defektes Gerät nicht mehr
anwenden und durch den
MIGROS-Service kontrollieren lassen
– Dieses Gerät ist für den Haushaltge-
brauch und nicht für den kommerzi-
ellen Dauereinsatz konzipiert
Bevor Sie dieses Gerät aufstellen, sind
folgende Punkte zu beachten:
– Gerät auf einer trockenen, stabilen
und ebenen Standfläche und nicht di-
rekt unter einer Steckdose anwenden.
Sicherheitshinweise
Mindestabstand von 60 cm zu Spül-
becken und Wasserhahn einhalten
– Gerät und Netzkabel nicht auf/neben
heisse Oberflächen oder in der Nähe
von offenen Flammen ablegen. Min-
destabstand von 50 cm einhalten
– Nur in trockenen Räumen und nicht
im Freien verwenden
– Gerät nicht mit feuchten/nassen
Händen berühren und bedienen
– Bei Beschädigungen aller Art, insbe-
sondere am Kabel, Stecker und Ge-
häuse, die einen gefahrlosen Betrieb
des Gerätes nicht mehr zulassen, ist
sofort die stromzuführende Netzlei-
tung spannungsfrei zu schalten, die-
ses Gerät ausser Betrieb zu setzen
und gegen erneute Inbetriebnahme
zu sichern!
– Vor jeder Anwendung sicherstellen,
dass der Mixerfuss korrekt einge-
setzt ist
– ACHTUNG! Das Netzkabel darf nie
über Ecken oder Kanten herunter-
hängen oder gar eingeklemmt wer-
den. Netzkabel nicht über heisse Ge-
genstände legen oder hängen sowie
vor Öl schützen
− Gerät niemals am Netzkabel tragen
oder ziehen
– Verlegen Sie das Netzkabel so, dass
niemand darüber stolpern bzw. ein
Kind unbeabsichtigt daran ziehen kann
– Die Netzsteckdose muss sich in der
Nähe des Gerätes befinden
– Der Netzstecker muss jederzeit leicht
zugänglich sein
– ACHTUNG! Gerät nicht mit Zeitschal-
tuhren («Timer»), geschalteten Steck-
dosenleisten, Verlängerungskabeln
und Mehrfachsteckern etc. verwen-
den. Brandgefahr!
–  VORSICHT! Niemals mit Fingern
oder mit Gegenständen in das Gerät
greifen. Verletzungsgefahr!
– Gerät niemals ohne Arbeitsgut be-
treiben
–  VORSICHT! Nie mit Gegenstän-
den oder von Hand anhalten. Verlet-
zungsgefahr!
–  VORSICHT! Die Doppelklinge ist
sehr scharf; niemals mit der Hand
oder mit Besteck in das rotierende
Messer greifen! Stabmixer nur oben
am Griff halten. Verletzungsgefahr!
–  VORSICHT! Nach dem Ausschal-
ten rotiert die Messereinheit noch
weiter. Nicht anhalten. Verletzungs-
gefahr!
–  VORSICHT! Hände, Haare und
Kleidungsstücke (Halstuch, Schal,
etc.) vom rotierenden Arbeitswerk-
zeug fernhalten. Verletzungsgefahr!
–  VORSICHT! Niemals heisses Öl/
Fett oder kochende Flüssigkeiten als
Mixgut verwenden. Verbrennungsge-
fahr durch heisse Ölspritzer oder hei-
ssem Dampf!
– Während des Betriebs keine Zutaten
in den Arbeitsbehälter füllen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis