Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - mio star EGG COOKER SMART Bedienungsanleitung

Sprechender eierkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie diese Hinweise
aufmerksam durch, bevor Sie Ihr
Gerät an das Netz anschliessen. Sie
enthalten wichtige Sicherheits- und
Betriebshinweise.
–  WARNUNG! Bitte alle Si-
cherheits- und anderen Hin-
weise vor Gebrauch durchlesen.
Bei Nichtbeachtung besteht
Stromschlag-, Brand- und/oder
Verletzungsgefahr!
– Bewahren Sie die Bedienungs-
anleitung für Nachbenutzer auf
– Stets überprüfen, ob die ver-
fügbare Netzspannung mit der
auf dem Typenschild angegebe-
nen übereinstimmt
– Das Gerät darf nur zu dem in
dieser Anleitung beschriebenen
Zweck verwendet werden. Jede
andere Anwendung ist miss-
bräuchlich
– Das Gerät darf nur zum Kochen
von Eier verwendet werden.
Kaffee, Tee oder andere Ge-
tränke/Speisen dürfen nicht mit
dem Gerät zubereitet werden
– Für Schäden, die durch nicht
sachgemässe Anwendung ent-
stehen, wird nicht gehaftet
– Darauf achten, dass Kinder
keine Gelegenheit erhalten,
mit dem Gerät zu spielen, es
nicht umstossen oder am Kabel
herunterziehen können. Gerät
an einem für Kinder unzugängli-
chen Ort aufbewahren
– Dieses Gerät kann von Kindern
2
ab 8 Jahren und darüber be-
nutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben
– Reinigung und die Wartung
durch den Benutzer dürfen
nicht durch Kinder vorgenom-
men werden, es sei denn, sie
sind 8 Jahre oder älter und
beaufsichtigt
– Das Gerät und seine Anschluss-
leitung sind von Kindern jünger
als 8 Jahre fernzuhalten
– Personen, einschliesslich Kin-
der, die aufgrund ihrer phy-
sischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkennt-
nis nicht in der Lage sind,
das Gerät sicher zu benutzen,
dürfen das Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch
eine verantwortliche Person
benutzen
– Gerät ausser Reichweite von
Kindern anwenden
–  WARNUNG! Gerät und
Netzkabel/-stecker niemals ins
Wasser oder andere Flüssigkei-
ten tauchen. Stromschlagge-
fahr! Wurden die Teile irrtümli-
cherweise nass, umgehend den
Netzstecker ziehen
– ACHTUNG! Gerät, Deckel, Eier-
einsatz und Becher niemals im
Geschirrspüler reinigen
–  VORSICHT! Während des
Betriebs werden die Oberflä-
Sicherheitshinweise
chen und die gekochten Eier
sehr heiss. Nicht berühren.
Verbrühungsgefahr! Besonde-
re Vorsicht ist geboten, wenn
Kinder oder schutzbedürftige
Personen anwesend sind
–  VORSICHT! Kontakt mit hei-
ssem Dampf und Wasser ver-
meiden. Verbrühungsgefahr an
Gesicht und Händen!
– Gerät, Deckel und Eiereinsatz
nur an den Traggriffen berüh-
ren/abnehmen oder Handschutz
tragen
– Das Gerät darf nur an einer
geerdeten Steckdose (220-
240 V~ / 50 Hz) mit einer
Absicherung von 10 A betrieben
werden
– Den Netzstecker unbedingt
ziehen:
– vor jeder Umplatzierung des
Gerätes
– vor dem Befüllen mit Wasser
– bei Störungen während des
Betriebs
– nach jedem Gebrauch
– vor jeder Reinigung oder
Wartung
– ACHTUNG! Das Netzkabel
darf nie über Ecken oder Kan-
ten herunterhängen oder gar
eingeklemmt werden. Netzkabel
nicht über heisse Gegenstände
legen oder hängen sowie vor Öl
schützen
– Netzkabel nicht um das Gerät
wickeln
– Netzkabel regelmässig auf Be-
schädigungen untersuchen. Zur
Vermeidung von Gefahren darf
ein beschädigtes Netzkabel nur
vom MIGROS-Service ersetzt
werden
–  VORSICHT! Netzste-
cker/-kabel und Gerät nicht mit
feuchten oder nassen Händen
berühren. Immer am Stecker
und nicht am Kabel ziehen
– ACHTUNG! Gerät niemals am
Netzkabel tragen oder ziehen
– Wir empfehlen, das Gerät über
einen FI-Schutzschalter an-
zuschliessen. Im Zweifelsfalle
fragen Sie eine Fachperson
– Gerät nicht verwenden bei:
– Gerätestörung
– beschädigtem Netzkabel
– wenn das Gerät herunterge-
fallen ist oder wenn sonstige
Beschädigungen vorliegen
– In solchen Fällen das Gerät
sofort durch den MIGROS-Ser-
vice überprüfen und reparieren
lassen
– ACHTUNG! Gerät nicht mit
Zeitschaltuhren («Timer»), ge-
schalteten Steckdosenleisten,
Verlängerungskabeln und Mehr-
fachsteckern etc. verwenden.
Brandgefahr!
– Dieses Gerät ist dazu bestimmt,
im Haushalt und ähnlichen
Anwendungen verwendet zu
werden, wie beispielsweise:
– in Küchen für Mitarbeiter in
Läden, Büros und anderen
gewerblichen Bereichen
– in landwirtschaftlichen An-
wesen
– von Kunden in Hotels, Motels
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis