Inhaltszusammenfassung für Boston Scientific LUX-Dx M301
Seite 1
GEBRAUCHSANLEITUNG ™ LUX-Dx Einsetzbares Herzmonitor-System R R E E F F M301, 2925, 2935...
Seite 3
Wörter darstellen, die auf den Bildschirmen innerhalb der Apps oder LATITUDE Clarity erscheinen. Die folgenden Abkürzungen können in diesem Handbuch verwendet werden: Abkürzung Definition Atriales Flimmern Atriale Tachykardie Boston Scientific Corporation Elektromagnetische Störungen Elektronisch Patienten-Register Funktionsende ESWL Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie...
Seite 4
Google Chrome ist eine Marke von Google LLC. • Die Wortmarke Bluetooth und die Logos sind eingetragene Marken und Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. ® und jede Verwendung dieser Marken durch Boston Scientific Corporation erfolgt unter Lizenz. Sonstige Marken und Handelsnamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG .......................... 1-1 KAPITEL 1 System-Übersicht ........................1-2 Systemeinschränkungen ......................1-3 Klinische Vorteile des Geräts ......................1-4 Einsatzbereiche ........................1-5 Indikationen/Patientenzielgruppe ..................1-5 Kontraindikationen ......................1-5 Zielgruppe ........................1-5 Überblick über die Sicherheit und klinische Leistung ................1-5 Garantie ..........................1-5 Warnhinweise ........................1-5 Vorsichtsmaßnahmen ......................1-7 Potentielle Nebenwirkungen.....................1-13 Informationen zur Patientenberatung..................1-14 EINFÜHRBARER HERZMONITOR ....................2-1 KAPITEL 2...
Seite 6
Installation ........................3-3 Einrichten ........................3-4 Verwenden der Klinik-App....................3-5 Wartung ........................3-8 Austauschen eines Boston Scientific Mobilgeräts................3-8 Entsorgung eines mobilen Geräts von Boston Scientific..............3-9 Deaktivierung aufgrund von Inaktivität ..................3-9 DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY..............4-1 KAPITEL 4 Überblick ..........................4-2 Sicherheitsserver......................
Seite 7
Verwalten von Patienten......................4-24 Demografische Patienteninformation und Geräteinformation ändern ...........4-24 Ändern von Patientengruppen ...................4-24 Überweisung von Patienten....................4-24 Abmelden von Patienten ....................4-25 Verwalten von Patientengruppen ....................4-25 Patientengruppen hinzufügen....................4-25 Löschen von Patientengruppen ..................4-25 Weitere Funktionen der Patientengruppenverwaltung ..............4-25 Klinik-Kontoverwaltung ......................4-26 Registrierte Benutzer .......................4-26 Beziehungen zwischen Patient, klinischem Anwender und Krankenhaus ........4-26 Patientengruppen ......................4-26 Berechtigungen der Krankenhausanwender ................4-26...
EINLEITUNG KAPITEL 1 Dieses Kapitel enthält die folgenden Themen: • “System-Übersicht” auf Seite 1-2 “Systemeinschränkungen” auf Seite 1-3 • “Klinische Vorteile des Geräts” auf Seite 1-4 • “Einsatzbereiche” auf Seite 1-5 • “Überblick über die Sicherheit und klinische Leistung” auf Seite 1-5 •...
Die Nutzung der Patienten-App und die Verwendung des Magneten durch Patienten sind optional. Diese Komponenten können verwendet werden, wenn ein Gesundheitsdienstleister einen Patienten aus der Ferne verfolgen möchte. Boston Scientific stellt jede der mobilen Anwendungen vorinstalliert auf einem mobilen Gerät zur Verfügung: Bausatz Modellnummer myLUX Patienten-Kit mit mobilem Gerät...
Einleitung Systemeinschränkungen Überwachungsgrund, die bei der Patientenanmeldung eingegeben wurden. Die Parameter der Arrhythmiedetektion können auch manuell vom klinischen Anwender programmiert werden. Mobile Anwendungen Die mobilen Anwendungen (Apps) dienen zur Abfrage des Geräts und zur Datenübertragung zwischen dem Gerät und dem LATITUDE Server. Mit der Patienten-App können Patienten auch S-EKGs von symptomatischen Ereignissen aufzeichnen, die an den Server gesendet werden.
Einleitung Klinische Vorteile des Geräts HINWEIS: Verwendet ein Gerät zu viel Telemetrie zur Durchführung von Fernabfragen, wendet sich Boston Scientific möglicherweise an das Krankenhaus. • Verbindungsart an das LATITUDE Clarity-System: – Mobildatenservice plus WLAN – Die tatsächliche Abdeckung kann durch verschiedene Faktoren, z. B.
Es gibt keine bekannten Kontraindikationen für das Einführen des einführbaren Herzmonitors LUX-Dx. Es hängt jedoch vom jeweiligen Gesundheitszustand des Patienten ab, ob er ein subkutanes, chronisch eingeführtes Gerät tolerieren kann oder nicht. LATITUDE Clarity ist für die Verwendung mit einem anderen als einem kompatiblen Boston Scientific-Gerät kontraindiziert. Zielgruppe Diese Literatur ist für die Verwendung durch eine Vielzahl von Gesundheitsdienstleistern gedacht,...
Seite 14
Einleitung Warnhinweise Frequenzbestimmung stören, was dazu führt, dass die Überwachung oder Aufzeichnung nicht funktioniert, wenn sie benötigt wird. Prüfen Sie vor einer gleichzeitigen Implantation die Wahrnehmungskonfiguration, Betriebsmodi, chirurgischen Aspekte und bestehende Platzierung aller betroffenen Geräte. Um unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden, testen Sie das ICM-System, wenn es in Kombination mit dem koimplantierten Gerät verwendet wird.
Einleitung Vorsichtsmaßnahmen • Magnet-Kompatibilität. Das Magnetmodell 6386 wurde für die Verwendung mit dem ICM-System getestet. Die Verwendung anderer Magnete wurde nicht getestet und könnte dazu führen, dass die Kommunikation mit dem Gerät nicht zustande kommt. • Magnetverwendung. Der mit dem ICM-System gelieferte Magnet kann Störungen bei magnetfeldempfindlichen Geräten wie Hörgeräten, Herzschrittmachern und anderen implantierten Geräten verursachen.
Seite 16
Sie nicht am oder nach dem 2. Januar einführen. • Systemschutz. Bewahren Sie mobile Geräte, die mobile Anwendungen von Boston Scientific enthalten, an einem sicheren Ort auf, wenn sie nicht benutzt werden, und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um Diebstahl oder unbefugten Zugriff zu verhindern.
Seite 17
• Austausch des Magneten. Wenn Sie Ihren Magneten verlieren oder die Kunststoffbeschichtung, die den Magneten umgibt, reißt, wenden Sie sich an Boston Scientific, um Ersatz zu erhalten. • Magnet-Reinigung. Reinigen Sie Ihren Magneten bei Bedarf nur mit den folgenden Reinigungsmitteln, um die Gefahr einer Beschädigung des Magnetgehäuses zu vermeiden: warmes Leitungswasser,...
Seite 18
1-10 Einleitung Vorsichtsmaßnahmen • Lichtmaschinen von laufenden Fahrzeugen • Medizinische Behandlungen und Diagnostiktests, bei denen ein elektrischer Strom durch den Körper geführt wird, beispielsweise bei TENS, Elektrokauterisation, Elektrolyse/Thermolyse, elektrodiagnostischen Tests, Elektromyographie oder Nervenleitfähigkeitsstudien • Alle extern angewendeten Geräte, die ein automatisches Elektrodendetektionsalarmsystem verwenden (z.
Seite 19
1-11 Einleitung Vorsichtsmaßnahmen Vor einer Strahlentherapie sollte der behandelnde Radiologe zusammen mit dem Kardiologen oder Elektrophysiologen des Patienten über alle Optionen des Patienten-Managements wie z. B. häufigere Nachsorgeuntersuchungen und gegebenenfalls den Austausch des Aggregats nachdenken. Zu den weiteren Überlegungen zählen: •...
Seite 20
• Erhöhter Druck. Die Internationale Standardorganisation (ISO) hat keinen standardisierten Drucktest für implantierbare Aggregate festgelegt, die einer hyperbaren Sauerstofftherapie (HBST) oder Tauchgängen ausgesetzt sind. Boston Scientific hat jedoch ein Testprotokoll entwickelt, um die Geräteleistung in Situationen mit erhöhtem Druck zu testen. Der nachstehende Überblick über Drucktests versteht sich nicht als Empfehlung für hyperbare Sauerstofftherapien (HBST) oder Tauchaktivitäten.
Arzt festgelegt werden. Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr Informationen zum Testprotokoll oder den Testergebnissen im Zusammenhang mit hyperbaren Sauerstofftherapien (HBST) oder Tauchgängen wünschen, wenden Sie sich bitte an Boston Scientific unter Verwendung der auf der Rückseite dieses Handbuchs angegebenen Kontaktdaten.
MRT unter www.bostonscientific-elabeling.com. Wenn Nebenwirkungen auftreten, können invasive Korrekturmaßnahmen und/oder eine Änderung oder Entfernung des ICM-Systems erforderlich sein. Jeder schwerwiegende Vorfall, der im Zusammenhang mit diesem Gerät auftritt, sollte Boston Scientific und der zuständigen lokalen Aufsichtsbehörde gemeldet werden. INFORMATIONEN ZUR PATIENTENBERATUNG Der Patient sollte darauf hingewiesen werden, dass er sich vor längeren Reisen mit seinem medizinischen...
Seite 23
Informationen zur Patientenberatung • Informieren Sie den Patienten darüber, dass Informationen zu seinem ICM-Gerät von Boston Scientific erhältlich sind, und verweisen Sie ihn auf die Website, die auf der Rückseite der Implantatkarte angegeben ist, um eine Kopie der Informationen zu erhalten.
Seite 24
1-16 Einleitung Informationen zur Patientenberatung • Verwenden Sie den Magneten wie vorgeschrieben. Eine häufigere Verwendung kann zu einer Verringerung der Batterielaufzeit des Geräts führen WARNUNG: Der mit dem ICM-System gelieferte Magnet kann Störungen bei magnetfeldempfindlichen Geräten wie Hörgeräten, Herzschrittmachern und anderen implantierten Geräten verursachen. Es kann auch einige Magnetstreifenkarten dauerhaft deaktivieren.
EINFÜHRBARER HERZMONITOR KAPITEL 2 Dieses Kapitel enthält die folgenden Themen: “Überblick” auf Seite 2-2 • • “Einführen des Geräts” auf Seite 2-2 “Implantatkarte für Patienten” auf Seite 2-10 • “R-Wellen-Detektion” auf Seite 2-10 • • “Diagnostik” auf Seite 2-11 “Magnetverwendung” auf Seite 2-18 •...
Anwendungen verwenden, um eine Verbindung zum Gerät herzustellen. Wenn das Gerät aufgrund eines niedrigen Batteriestands nicht zum Einführen empfohlen wird, wird eine Meldung angezeigt (Abbildung 2–1 Gerätebatterie schwach auf Seite 2-2). Wenden Sie sich an Boston Scientific unter Verwendung der Informationen auf der hinteren Umschlagseite.
Seite 27
Einführbarer Herzmonitor Verpackungsinhalt • Zur Überprüfung der Gerätebatterie und in Vorbereitung auf die Durchführung einer R-Wellen-Prüfung während des Einführens wird empfohlen, die Kommunikation zwischen dem Gerät und der Patienten-App herzustellen, bevor das Gerät in das sterile Feld eingeführt wird. Weitere Informationen zum Aufbau der Kommunikation finden Sie unter "Patienten-App"...
Einführbarer Herzmonitor Einführungshinweise [1] 4. Interkostalraum, 45° relativ zum Sternum (empfohlen); [2] 4. Interkostalraum, parallel zum Sternum (empfohlen); [3] Anterolateral, inframammär zwischen der 5. und 6. Rippe (optional) Abbildung 2–2. Gängige Einführstellen Oberflächenabbildung zur Qualifizierung einer optionalen Einführstelle Führen Sie ein Oberflächen-Mapping mit einem Klinik-EKG-Gerät durch. •...
Seite 29
Verwenden Sie zum Einführen des Geräts die mitgelieferten Einführhilfen. HINWEIS: Boston Scientific empfiehlt, die Einführhilfen während des Eingriffs im sterilen Feld zu belassen, falls eine Neupositionierung des Geräts erforderlich ist. Führen Sie zum Einführen des Geräts die folgenden Schritte aus.
Seite 30
Einführbarer Herzmonitor Einführungshinweise Abbildung 2–4. Tunnel Drehen. Drehen Sie die Einführhilfe um 180° in eine der beiden Richtungen, so dass eine Tasche für das einzuführende Gerät entsteht (Abbildung 2–5 Drehen auf Seite 2-6). 180º Abbildung 2–5. Drehen Zurückziehen. Halten Sie die Basis der Einführhilfe an die Inzisionsstelle und ziehen Sie den Stößel zurück, bis Sie einen harten Anschlag spüren oder bis die blaue Linie sichtbar ist (Abbildung 2–6 Zurückziehen auf Seite 2-6).
Seite 31
Einführbarer Herzmonitor Einführungshinweise Einführen. Senken Sie den Körper des Tools nahe an die Haut ab. Halten Sie die Basis der Einführhilfe fest an der Inzisionsstelle, während Sie den Stößel vollständig eindrücken (Abbildung 2–7 Einführen auf Seite 2-7). HINWEIS: Das Tool und das Gerät können sich während des Einführens zurückziehen, wenn die Basis der Einführhilfe nicht gesichert ist.
Seite 32
Abbildung 2–9. Ladefläche freilegen Setzen Sie das schwarze Ende des Geräts genau wie in Abbildung 2–10 Gerät auf die Ladefläche stellen auf Seite 2-8 gezeigt auf die Ladefläche. Das Boston Scientific-Logo und das schwarze Quadrat sollten sichtbar und nach oben gerichtet sein.
Einführbarer Herzmonitor Informationen nach dem Einführen Abbildung 2–11. Drücken Sie den Kolben, um das Gerät zu laden Abbildung 2–12. Gerät im Tool geladen Das Gerät ist neu geladen und bereit für die Neupositionierung. Siehe "Einführen des Geräts" auf Seite 2-5. Schließen der Inzision Nachdem das Gerät eingeführt wurde und die Anforderungen an die Detektionsleistung erfüllt sind, schließen Sie die Inzision.
2-10 Einführbarer Herzmonitor Implantatkarte für Patienten • Verwenden Sie die Klinik-App, um das Gerät zu programmieren und zu aktivieren. Siehe "Verwenden der Klinik-App" auf Seite 3-5. Einrichtung der Patienten-App Die Patienten-App kann erst dann mit der Überwachung beginnen, wenn die Einrichtung abgeschlossen ist. Informationen zur Einrichtung der App finden Sie im Patientenhandbuch der myLUX Patienten-App für einführbare Herzmonitore .
Einführbarer Herzmonitor 2-11 Diagnostik Herzsignals über eine dynamisch eingestellte Detektions-Reizschwelle ansteigt. Die Detektions-Reizschwelle fällt nicht unter die programmierte Empfindlichkeit (Abbildung 2–14 Detektions-Reizschwelle auf Seite 2-11) ab. Nach einer erfassten R-Welle wartet das Gerät eine programmierbare Zeitspanne (Blanking nach Detektion), bevor es das Signal auf die nächste R-Welle untersucht. Dadurch wird sichergestellt, dass jede R-Welle nur einmal erfasst wird.
Seite 36
2-12 Einführbarer Herzmonitor Arrhythmie-Detektion Das ICM-Gerät kann so programmiert werden, dass es die folgenden Arten von Arrhythmie-Ereignissen erkennt: • Pause • Brady • Tachy • • Die auf dem Gerät gespeicherten Ereignisse werden bei der nächsten Geräteabfrage auf den LATITUDE Clarity Server hochgeladen (siehe Tabelle 4–3 Abfragefunktionen des Geräts auf Seite 4-9 für die Art der übertragenen Informationen).
Seite 37
Einführbarer Herzmonitor 2-13 Arrhythmie-Detektion Parameter: Frequenz – Wählen Sie den Frequenz-Reizschwellenwert; Schläge unterhalb dieses Reizschwellenwerts • werden als langsam eingestuft. • Dauer – Wählen Sie die Zeitspanne, die das Brady-Ereignis aufrechterhalten werden muss, um als potenzielles Ereignis zu gelten. Jedes Brady-Ereignis enthält 30 Sekunden kommentierte S-EKG-Daten rund um den Beginn (15 Sekunden davor und bis zu 15 Sekunden danach) und bis zu 30 Sekunden kommentierte S-EKG-Daten am Ende, wenn die Herzfrequenz nicht mehr langsam ist.
2-14 Einführbarer Herzmonitor Symptomaufgezeichnet Ereignis Perioden, die für AF identifiziert und verifiziert wurden, der programmierten Ereignisdauer entspricht, wird das Ereignis gespeichert. Parameter: • Dauer – Wählen Sie die Dauer der Zeit in AF, die erforderlich ist, bevor ein AF-Ereignis gespeichert wird (bezieht sich auf die Anzahl der 2-Minuten-Fenster).
Einführbarer Herzmonitor 2-15 Symptom + Ereignis bei erkanntem Gerät HINWEIS: Wenn Sie LATITUDE Clarity verwenden, um Symptom zu konfigurieren, wird die Änderung wirksam, wenn sich die Patienten-App das nächste Mal mit dem Server verbindet. Die maximal zulässige Anzahl von Symptomaufzeichnungen pro Tag ist programmierbar. Wenn die maximale Anzahl pro Tag erreicht wurde, erhalten die Patienten eine Meldung auf ihrer App, dass ihr Limit erreicht wurde und die Funktion vorübergehend nicht verfügbar ist.
2-16 Einführbarer Herzmonitor Speicherung von Arrhythmie-Ereignisdaten und S-EKG Tabelle 2–1. S-EKG-Marker Marker Definition Es wurde ein Rauschen im System festgestellt, das darauf hinweist, dass die Detektion möglicherweise beeinträchtigt ist. Ein Signal wurde nach einer ventrikulären Detektion gesehen, der über der Detektions-Reizschwelle, aber [VS] innerhalb der Refraktärzeit nach dem vorherigen VS lag;...
Einführbarer Herzmonitor 2-17 Trends • Ereignis-Parametereinstellungen • S-EKGs mit annotierten Markern (falls vorhanden) • Intervalle (falls vorhanden) Die Ereignisdaten werden in einem Ereignislogbuch gespeichert, das bis zu 40 Ereignisse jedes Typs enthält. Wenn das Protokoll voll ist, können die Daten des letzten Ereignisses die ältesten gespeicherten Ereignisdaten dieses Typs überschreiben.
Wenn Sie den Magneten aufgrund einer Beschädigung austauschen müssen, wenden Sie sich an Boston Scientific, um zu erfahren, wie Sie ihn zurücksenden und austauschen können. ENTFERNEN UND ENTSORGEN DES GERÄTS Nehmen Sie in folgenden Fällen Kontakt mit Boston Scientific auf: • Wenn ein Produkt aus dem Betrieb genommen wird •...
Seite 43
VORSICHT: Reinigen und desinfizieren Sie das Aggregat nach Standardverfahren zur Handhabung kontaminierter Geräte. Senden Sie alle vom Patienten entfernten Geräte an Boston Scientific zurück. Wenden Sie sich bitte an Boston Scientific (die Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite dieser Gebrauchsanleitung), um das Produkt-Retouren- Kit zu organisieren.
ID-Feld auf dem Hauptbildschirm der Klinik-App angezeigt, nachdem eine Verbindung mit einem ICM-Gerät über Scannen und Verbinden hergestellt wurde (siehe "Scannen und Verbinden" auf Seite 3-6). Zusätzliche Informationen wie das Herstellungsdatum erhalten Sie, indem Sie sich an Boston Scientific wenden und die Modell- und Seriennummer angeben.
Das Gerät arbeitet mit einer Sendefrequenz von 2400,0–2483,5 MHz. Produktzuverlässigkeit Es ist die Absicht von Boston Scientific, implantierbare und einführbare Geräte von hoher Qualität und Zuverlässigkeit zu liefern. Diese Geräte können jedoch Fehlfunktionen aufweisen, die zu einem Verlust oder einer Beeinträchtigung der Überwachungs- und Aufzeichnungsfunktion führen können. Dabei kann es sich u. a.
“Überblick” auf Seite 3-2 “Patienten-App” auf Seite 3-2 • “Klinik-App” auf Seite 3-3 • “Austauschen eines Boston Scientific Mobilgeräts” auf Seite 3-8 • “Entsorgung eines mobilen Geräts von Boston Scientific” auf Seite 3-9 • “Deaktivierung aufgrund von Inaktivität” auf Seite 3-9 •...
Das ICM-System verwendet zwei mobile Anwendungen (Apps), eine für Patienten und eine für klinische Anwender. Boston Scientific stellt jede der Apps vorinstalliert auf einem mobilen Gerät zur Verfügung. Dieses Handbuch enthält Informationen zur Verwendung der Apps durch klinische Anwender. Spezifikationen oder andere Informationen über das mobile Gerät, auf dem die Apps laufen, finden Sie in der vom Hersteller des...
Ständer für mobile Geräte • Magnet in geschirmter Box mit zusätzlichen Klebestreifen • Produktliteratur Installation Wenn Boston Scientific Ihnen ein mobiles Gerät zur Verfügung gestellt hat, ist die Klinik-App vorinstalliert. Informationen zu Software- und Firmwareaktualisierungen finden Sie unter "Wartung" auf Seite 3-8.
MOBILE ANWENDUNGEN Einrichten Einrichten Die Klinik-App muss in LATITUDE Clarity registriert werden, bevor sie verwendet werden kann. Folgendes ist erforderlich, um die Einrichtung abzuschließen: • WLAN- oder Mobilfunkverbindung • Registrierungscode • Zugang zu LATITUDE Clarity HINWEIS: Während der Einrichtung der App werden Sie aufgefordert, sich bei LATITUDE Clarity anzumelden, um den Registrierungscode zu generieren.
Verwenden der Klinik-App Abbildung 3–1. Kleberückstände entfernen Setzen Sie die Rückseite des Magneten (die Seite mit dem Boston Scientific-Logo) auf den Klebstoff und drücken Sie ihn fest an (Abbildung 3–2 Magnet am Gehäuse des mobilen Geräts befestigt auf Seite 3-5).
Seite 52
MOBILE ANWENDUNGEN Mit WLAN verbinden Mit WLAN verbinden Sie können jederzeit eine Verbindung zum WLAN herstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: Drücken Sie die Home-Taste auf dem mobilen Gerät. Tippen Sie auf den Abwärtspfeil in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen.
Seite 53
Gerät" auf Seite 3-8. Sichern Sie den Bildschirm des mobilen Geräts Auf einem mobilen Gerät von Boston Scientific gibt es eine Option zum Sperren des Bildschirms des mobilen Geräts, um zu verhindern, dass nicht autorisierte Benutzer auf die Klinik-App zugreifen: Drücken Sie die Home-Taste auf dem mobilen Gerät.
AUSTAUSCHEN EINES BOSTON SCIENTIFIC MOBILGERÄTS Wenn Sie das mobile Gerät oder Zubehörteile (z. B. USB-Kabel) aufgrund von Schäden oder Fehlfunktionen ersetzen müssen, wenden Sie sich an Boston Scientific, um zu erfahren, wie Sie diese zurückgeben und ersetzen können. Um ein mobiles Gerät zu ersetzen, das mit einer Patienten-App oder einer Klinik-App verwendet wird, müssen...
Magneten finden Sie in der dem Magneten beiliegenden Gebrauchsanweisung. DEAKTIVIERUNG AUFGRUND VON INAKTIVITÄT Boston Scientific behält sich das Recht vor, die Überwachung zu deaktivieren, wenn ein von Boston Scientific bereitgestelltes mobiles Gerät über einen längeren Zeitraum inaktiv war. Alle auf dem mobilen Gerät...
Seite 56
3-10 MOBILE ANWENDUNGEN Deaktivierung aufgrund von Inaktivität...
DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY KAPITEL 4 Dieses Kapitel enthält die folgenden Themen: • “Überblick” auf Seite 4-2 “Erste Schritte” auf Seite 4-2 • “Systemeinrichtung” auf Seite 4-6 • “Speichereinstellungen” auf Seite 4-7 • “Patienten anmelden” auf Seite 4-7 • “Grund zur Überwachung” auf Seite 4-8 •...
0844 000110 Großbritannien 0800 678 16 44 Boston Scientific kann ggf. hinsichtlich LATITUDE Clarity und/oder Patienten, die mit diesem System überwacht werden, das Krankenhaus kontaktieren. ERSTE SCHRITTE LATITUDE Clarity stellt autorisiertem Personal eine sichere und bequeme Möglichkeit für folgende Aufgaben...
DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Mobile Anwendung • Anmeldung von Patienten. • Zugriff auf Daten aus dem ICM-Gerät des Patienten. • Programmierung des ICM-Geräts des Patienten zur Aufzeichnung der gewünschten Daten. • Analyse von Patientendaten unter Verwendung der integrierten Analyse- und Trendanalysewerkzeuge. Mobile Anwendung Personal, das berechtigt ist, LATITUDE Clarity zu verwenden, hat zusätzlich die Option, die Krankenhaus-App, eine mobile Anwendung zu nutzen, um das Gerät eines Patienten zu aktivieren, es zu programmieren oder...
Seite 60
DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Anforderungen Abbildung 4–1. LATITUDE-Zugangsseite Wählen Sie beim ersten Zugriff auf die LATITUDE-Webseite oder beim ersten Zugriff auf die Website von einem anderen Computer Ihr Land und ggf. Ihre Sprache aus. • Bei späteren Logins können das Land und die Sprache durch Klicken auf Sprache/Land ändern auf der Login-Seite geändert werden, wie in folgender Abbildung dargestellt: So gelangen Sie zurück auf die Zugangsseite.
Seite 61
DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Anforderungen (*) Klicken Sie auf diesen Link, um Ihr Land oder Ihre Sprache zu ändern. Abbildung 4–2. Anmeldeseite Geben Sie Anwender-ID und Passwort ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche Login. HINWEIS: Die Telefonnummern des LATITUDE Service Centers, in dem Sie Hilfe erhalten, sind durch Klicken auf den entsprechenden Link erhältlich.
DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Navigation auf der Seite oben beschrieben sowie Auswählen der gewünschten Homepage im Abschnitt Homepage geändert werden. Zum Abmelden von der LATITUDE-Website klicken Sie auf die Schaltfläche Abmelden, die in LATITUDE NXT oben auf jeder Seite und in LATITUDE Clarity in der Dropdown-Liste unter dem Anwendernamen oben rechts auf dem Bildschirm verfügbar ist.
DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Speichereinstellungen Patienten-App oder die Krankenhaus-App aktiviert werden. Siehe "Informationen nach dem Einführen" auf Seite 2-9. HINWEIS: Bevor die Krankenhaus-App verwendet werden kann, muss der Patient in LATITUDE Clarity angemeldet sein. Siehe "Einrichten" auf Seite 3-4. SPEICHEREINSTELLUNGEN Die Schaltfläche Speichern und Schließen oder Speichern muss gewählt werden, damit die Einstellungsänderungen in LATITUDE Clarity gespeichert werden.
DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Anmelden vorhandener Patienten Abbildung 4–4. Seite Patienten anmelden Krankenhausanwender müssen eine Patientengruppe und den Grund zur Überwachung aus einer Auswahlliste zuweisen, bevor die verschiedenen Website-Formulare eingereicht werden können. Es wird eine Anmeldebestätigung angezeigt, die auch ausgedruckt werden kann. Unter "Informationen nach dem Einführen"...
DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Geräteabfrage werden die Standardprogrammierwerte und die Konfigurationseinstellungen für Alarme und Zeitpläne automatisch festgelegt. Die Programmieroptionen für die einzelnen Parameter können "Programmierbare Geräteparameter: Arrhythmie-Detektion" auf Seite B-1 entnommen werden, die Standardwerte für jeden Grund zur Überwachung können "Voreingestellte Programmierwerte pro Grund zur Überwachung" auf Seite C-1 entnommen werden.
Das Krankenhaus wird möglicherweise bezüglich der zurzeit nicht verfügbaren Daten auf LATITUDE Clarity informiert. Wenn zum Beispiel ein Alarmzustand vorliegt, der nicht automatisch von LATITUDE Clarity abgerufen und angezeigt werden kann, kann das Personal von Boston Scientific die Klinik kontaktieren, um sie über diesen Alarm zu informieren.
4-11 DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Patientengruppe und Klinikoptionen • Einen einzelnen Patienten über die Registerkarte PROGRAMMIERUNG auf der entsprechenden Patientendetail-Seite ("Registerkarten" auf Seite 4-18). Patienten initiieren eine Abfrage, indem sie den Anweisungen in ihrer Patienten-App folgen. (Weitere Informationen über die Patienten-App finden Sie im entsprechenden Patientenhandbuch.) Das Gerät führt keine Abfrage durch, wenn diese Funktion nicht aktiviert ist oder der Grenzwert erreicht wurde.
Seite 68
4-12 DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Patientengruppe und Klinikoptionen Abschnitt Beschreibung • Systemalarme: Überwachung deaktiviert und Empfohlenes Austauschintervall für die Batterie (RRT) können aktiviert oder deaktiviert und mit rot oder gelb gekennzeichnet werden, je nachdem, was für die Patientengruppe angemessen ist. •...
DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY 4-13 Organisation von Patientendaten und Programmiermöglichkeiten Bearbeiten/Anzeigen von LUX-Dx™ Clinic Assistants In der folgenden Tabelle wird die Seite LUX-Dx™ Clinic Assistants bearbeiten/anzeigen beschrieben: Schaltfläche LUX-Dx™ • Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um mobile Geräte hinzuzufügen, auf denen die Krankenhaus-App Clinic Assistant installiert ist.
Seite 70
4-14 DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Patientenlisten-Seite Die folgenden Unterabschnitte beschreiben die Filter- und Organisationswerkzeuge, die zur effizienten Navigation auf der Seite Patientenliste: Anzeige der Patientengruppe Die Dropdown-Liste Anzeige der Patientengruppe bietet eine Liste der Patientengruppen, denen der Benutzer zugeordnet ist. Alle Patientengruppen ist die Standardeinstellung. Wählen Sie aus der Dropdown- Liste, um eine bestimmte Patientengruppe auszuwählen.
Seite 71
4-15 DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Patientenlisten-Seite Aktion Die folgenden Funktionen Aktion können für ausgewählte Patienten auf der Seite Patientenliste ausgeführt werden: Aktion Beschreibung Entlassen • Entlässt den Patienten von der Liste Zur Überprüfung. • Ein einzelner Patient kann von Zur Überprüfung durch Klicken auf das Symbol „Entlassen” aus der Spalte Aktion (unter Verwendung des Filters Zur Überprüfung) oder über die Schaltfläche Entlassen im Patientendetail auch entlassen werden.
4-16 DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Patientendetails anzeigen Spalte Beschreibung Prüfung Status • Zeigt den Überprüfungsstatus des Patienten an, der Neue Daten oder Angezeigt sein kann. • Ein Klick auf den Link Status der Überprüfung eines Patienten zeigt deren Überprüfungshistorie mit Informationen zu Datum, Aktion und Benutzer.
Seite 73
4-17 DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Patientendetails anzeigen Patienten-Kopfzeile Der obere Bereich (in diesem Dokument als „Patientenkopf“ bezeichnet) bleibt in allen Funktionen von Patientendetail konstant. Die folgenden Informationen werden in der Kopfzeile des Patienten angezeigt: Funktion Beschreibung Überblick über die Der Überblick umfasst: Patientendaten •...
Seite 74
4-18 DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Patientendetails anzeigen Funktionstasten Die folgenden Funktionsschaltflächen werden auf allen Registerkarten angezeigt und sind, je nach Registerkarte, aktiv oder inaktiv. Funktionstaste Beschreibung Siehe "Patientenberichte erzeugen und drucken" auf Seite 4-23. MENÜ BERICHTE NACHRICHT PATIENT • Klicken Sie hier, um eine Nachricht auszuwählen, die zugestellt und in der Patienten-App angezeigt werden soll.
Seite 75
DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY 4-19 Patientendetails anzeigen Registerkarte Beschreibung • Die Spalte Überblick über die Programmierung zeigt die programmierten Einstellungen der letzten vollständigen Abfrage an. • Ein Link zu Aktuelle Einstellungen anzeigen wird angezeigt, um Benutzer zu kennzeichnen, wenn die in der Spalte Überblick über die Programmierung angezeigte Programmierung von der letzten Geräteprogrammierung abweicht.
Seite 76
4-20 DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Patientendetails anzeigen Registerkarte Beschreibung – Klicken Sie auf für ein beliebiges Ereignis, um eine Anmerkung hinzuzufügen. Anmerkungen sind in den generierten Berichten enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter "Patientenberichte erzeugen und drucken" auf Seite 4-23. •...
Seite 77
DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY 4-21 Patientendetails anzeigen Registerkarte Beschreibung • Roter Alarm oder gelber Alarm ausgewählt: Ereignis erzeugt ausgewählten Alarm. • Systemalarme: für die Überwachung deaktiviert und die empfohlene Batteriewechselzeit (RRT) kann ausgewählt oder gelöscht und als rot oder gelb gekennzeichnet werden, je nachdem, was für den einzelnen Patienten angemessen ist.
4-22 DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Ereignis-Detail-Viewer Funktion Beschreibung Allgemeine • Patientendaten enthält Patientenname, ID, Geschlecht, Telefonnummern und Geburtsdatum. Informationen • Patientenzeitzone kann auf eine ausgewählte feste oder Automatisch erkannte Zeitzone eingestellt werden, um die zeitabhängigen Funktionen der Patienten-App und des Geräts zu erleichtern.
DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY 4-23 Patientenberichte erzeugen und drucken Ereignisdetail Beschreibung Eingangs-S-EKG • Ein Zugriffsereignis-Detailsymbol, angezeigt über dem Eingangs-S-EKG, zeigt S-EKG- Daten an, die auf dem Ereignis-Detail-Viewer angezeigt werden. Klicken Sie auf das Symbol für das Ereignis, um den Ereignis-Detail-Viewer zu öffnen. •...
4-24 DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Verwalten von Patienten • Letzter Eingangs-S-EKG-Bericht • Programmierbericht Wählen Sie einen oder mehrere Berichte aus und klicken Sie dann auf BERICHT(E) ERSTELLEN. Das Datum, die Uhrzeit und der Anwender, der die Berichte erzeugt hat, werden protokolliert und im Link Prüfung Status für den Patienten auf der Seite Patientenliste angezeigt.
HINWEIS: Die Krankenhäuser sind für die Abmeldung der Patienten verantwortlich, wenn das Krankenhaus nicht mehr betrieben wird. Wird ein Krankenhaus geschlossen, werden die in diesem Krankenhaus angemeldeten Patienten möglicherweise vom Boston Scientific-Personal kontaktiert. VERWALTEN VON PATIENTENGRUPPEN Die Liste der bestehenden Patientengruppen kann über Krankenhaus verwalten >...
In den folgenden Abschnitten wird das Kontomanagement für Krankenhäuser in LATITUDE Clarity erläutert. Registrierte Benutzer Boston Scientific behält sich das Recht vor, Benutzer oder Konten zu deaktivieren, wenn bei der Verwendung von LATITUDE Clarity oder dem Zugriff auf das System gegen den LATITUDE Lizenzvertrag, Richtlinien in Bezug auf LATITUDE oder relevante Datenschutzgesetze oder -verordnungen verstoßen wurde.
DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY 4-27 Benutzerkonten verwalten Tabelle 4–4. Gestattete Funktionen für Krankenhausanwender je nach Berechtigung Vollständiger Zugriff (Kontomanager des Eingeschränkter Zugriff Nur-Lesezugriff Krankenhauses) Funktion Alle Patientengruppen Zugewiesene Zugewiesene Patientengruppen Patientengruppen Patientengruppen hinzufügen/verwalten ✓ Krankenhausanwender hinzufügen/ ✓ verwalten Patienten anmelden/verwalten ✓...
4-28 DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Seite Krankenhausanwender aktualisieren Seite Krankenhausanwender aktualisieren Auf der Seite Krankenhausanwender aktualisieren sind sowohl für den Kontomanager des Krankenhauses als auch für den Krankenhausanwender zusätzliche Funktionen zur Kontoverwaltung verfügbar. • Der Kontomanager des Krankenhauses kann auf diese Seite zugreifen, indem er Krankenhaus verwalten >...
DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY 4-29 Temporäre Passwörter Ein Kontomanager des Krankenhauses kann festlegen, ob Passwörter 180 Tage nach Ausstellung ablaufen oder nie ablaufen, indem er Krankenhaus verwalten > Krankenhauseinstellungen verwalten > die Seite Krankenhausdemografik bearbeiten/anzeigen auswählt. Ein Benutzerkonto wird nach sechs aufeinanderfolgenden Anmeldeversuchen mit einem falschen Passwort (oder einem Bestätigungscode in Europa) gesperrt.
EMR) ermöglicht, sofern sie aktiviert ist, den automatischen Datenexport von implantierten Geräten zu einer internen EMR-Anwendung im Krankenhaus. Klinische Anwender haben die Möglichkeit, in der Implantable Device Cardiac Observation (IDCO) Integration-Spezifikation von Boston Scientific nachzulesen, um Einzelheiten dazu zu erfahren, wie die Daten des Geräts in IDCO-Meldungen umgewandelt werden, die für die Übermittlung von Patientendaten an die EMR-Anwendung verwendet werden.
• Einige EMR-Anwendungen importieren LATITUDE Clarity-Daten möglicherweise nicht auf direktem Wege. Zum Import von LATITUDE Clarity-Daten in die EMR-Anwendung ist möglicherweise eine zusätzliche Software erforderlich. Technische Informationen sind separat in den Boston Scientific IDCO- Integrationsspezifikationen aufgeführt. • Schlägt ein Versuch zum Export einer EMR-Datei fehl, versucht LATITUDE Clarity weiterhin bis zu 30 Tage lang, die Datei in die EMR-Anwendung zu exportieren.
Seite 88
4-32 DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY EMR-Systemintegration Drücken Sie auf den Umschaltknopf für LATITUDE NXT-Stimulation oder LATITUDE Clarity-Stimulation: (10) (11) (12) (13) Abbildung 4–9. Seite EMR-Konfiguration bearbeiten/anzeigen Wählen Sie für LATITUDE Clarity-Stimulation eine Krankenhaus-ID aus der Dropdown-Liste Krankenhaus-ID auswählen aus. • Wenn der Export das gleiche Stimulationsziel verwenden soll wie LATITUDE NXT, wählen Sie die erste ID aus.
Bestätigung seitens Boston Scientific. • Sie übernehmen die Verantwortung für die Sicherheit der Daten, die Ihnen von Boston Scientific übermittelt werden. Wenn Sie auf oben auf der Seite auf den Link Letzte Aktualisierung von klicken, wird ein Fenster geöffnet, in dem das Datum und die Uhrzeit der letzten Änderung der EMR-Konfiguration sowie der Name der Person...
4-34 DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Fehlersuche Abbildung 4–10. Fenster EMR-Protokoll anzeigen Das EMR-Protokoll ist nach Übertragungsdatum des Geräts sortiert. In der folgenden Tabelle werden die einzelnen Spalten des Fensters EMR-Protokoll anzeigen beschrieben: Spalte Beschreibung Patientendaten Stellt eine Liste der Patientennamen und -kennungen bereit, für die EMR-Übertragung durchgeführt wird. Ursache Gibt den Grund für den Start des EMR-Exports an.
Seite 91
DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY 4-35 Fehlersuche • Kontaktinformationen, wenn Sie Hilfe benötigen • Informationen zur Aufklärung von Patienten und klinischen Anwendern • Leitfaden zur Fehlersuche...
Seite 92
4-36 DAS DATENMANAGEMENTSYSTEM LATITUDE CLARITY Fehlersuche...
SYMBOLE AUF DER VERPACKUNG ANHANG A Folgende Symbole können auf der Verpackung und dem Etikett benutzt werden (Tabelle A–1 Symbole auf der Verpackung auf Seite A-1): Tabelle A–1 . Symbole auf der Verpackung Symbol Beschreibung Bestellnummer Seriennummer Verwendbar bis Herstellungsdatum Mit Ethylenoxidgas sterilisiert Nicht resterilisieren STERILIZE...
Seite 94
Symbole auf der Verpackung Tabelle A–1. Symbole auf der Verpackung (Fortsetzung) Symbol Beschreibung Autorisierter Repräsentant in der Europäischen Gemeinschaft Adresse des australischen Verantwortlichen LUX-Dx Clinic Assistant App-Symbol Warnung: scharfes Element (Farbe ist gelb) Hier öffnen Wiederverwertbare Verpackung Medizinprodukt nach EU-Gesetzgebung Doppel-Sterilbarrieresystem Personenidentifizierung Datum...
VOREINGESTELLTE PROGRAMMIERWERTE PRO GRUND ZUR ÜBERWACHUNG ANHANG C Die folgende Tabelle zeigt die Standardwerte für Parameter, basierend auf dem Grund, aus dem der Patient überwacht wird. Tabelle C–1 . Voreingestellte Programmierwerte pro Grund zur Überwachung Grund zur Überwachung Kryptoge- Ventriku- läre Werte (für den Benutzer Parameterna-...
Seite 98
Voreingestellte Programmierwerte pro Grund zur Überwachung Tabelle C–1. Voreingestellte Programmierwerte pro Grund zur Überwachung (Fortsetzung) Grund zur Überwachung Kryptoge- Ventriku- läre Werte (für den Benutzer Parameterna- Vermute- Schlagan- Nach AF- Manage- Palpitatio- Tachykar- sichtbare Namen) Synkope tes AF fall Ablation ment Andere Ein, Aus...