5.
Drücken Sie die Absenken/Anheben
Schaltfläche, um den Probenbewegerkopf
abzusenken. Dabei erscheint eine
Fehlermeldung, dass der
Probenbewegerkopf nicht länger in Kontakt
mit dem Einstellring ist.
6.
Bewegen Sie den Einstellring nach oben,
bis der Stift in die V-förmige Nut des
Gehäuses der Steuereinheit gleitet.
7.
Ziehen Sie die Schraube am Einstellring
an, um diesen in dieser Position zu fixieren.
8.
Drücken Sie den Druck-/Drehknopf-
Knopf, um die Fehlermeldung zu löschen.
9.
Drücken Sie die Absenken/Anheben
Schaltfläche, um den Probenbewegerkopf
anzuheben.
5.7.3
Seitliche Position des flexiblen Probenhalters einstellen
Mit einem flexiblen Probenhalter:
1.
Drücken Sie die Absenken/Anheben
Schaltfläche, um den Probenbewegerkopf
abzusenken.
2.
Lösen Sie die 2 Befestigungsschrauben,
die die Säule der Steuereinheit halten.
3.
Platzieren Sie den flexiblen Probenhalter
so, dass die Probe nicht mehr als 1 mm
über den Rand der Polierscheibe
hinausragt.
5.8
LaboDoser-100 mit LaboForce-100
Bei der Verwendung von LaboDoser-100 zusammen mit LaboForce-100 ist die Betriebsanleitung
des Geräts zu beachten.
LaboForce-100
5 Installation
19