Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mark-10 ESM1500 Benutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell ESM1500 Prüfstand
4.13 UNITS (Einheit der Geschwindigkeit)
Diese Einstellung legt die Einheiten für die Geschwindigkeitsmessung fest.
Werkseinstellung: Zoll/min
Verfügbare Einstellungen: Zoll/min, mm/min
U N I T S :
i n / m i n
E S C
+
Etikett
+ oder –
Schaltet durch die verfügbaren Einstellungen
ENTR
Kehrt zum Menü Testfunktionen einstellen zurück
ESC
Beendet die Funktion, ohne Änderungen zu speichern
4.14 KEYS (Programmierbare Tastenfunktionen)
Drei-Tasten-Funktionsmodi stehen zur Verfügung:
1. Maintained (Beibehalten)
Der Kreuzkopf wird sich kontinuierlich bewegen, sobald die Taste gedrückt wurde und
gehalten wird. Das anschließende Drücken von STOPP wird den Kreuzkopf stoppen.
2. Momentary (Vorübergehend)
Der Kreuzkopf wird sich nur bewegen, wenn die Taste gedrückt gehalten wird. Das
Loslassen der Taste wird die Bewegung sofort stoppen.
3. Auto
Die Taste länger als 0,5 Sekunden gedrückt zu halten wird den vorübergehenden Modus
einleiten. Zu diesem Zeitpunkt wird ein akustisches Signal ertönen und die LED-Anzeige auf
der gedrückten Taste wird aufleuchten. Ein kurzes Tippen auf die Taste wird den Prüfstand
im Modus Beibehalten betreiben. Durch Drücken von STOPP im Modus Beibehalten wird die
Bewegung des Kreuzkopfes unterbrochen.
Standardeinstellung: Beibehalten
Verfügbare Einstellungen: Beibehalten, Vorübergehend, Automatisch
K E Y S : M A I N T A I N E D
E S C
+
Etikett
+ oder
Schaltet durch die verfügbaren Einstellungen
ENTR
Kehrt zum Menü Testfunktionen einstellen zurück
Beendet die Funktion, ohne Änderungen zu speichern
ESC
TM
4.15 FollowMe
(FollowMe)
Der Kreuzkopf reagiert auf manuelles Drücken oder Ziehen an der Welle des Kraftmessers oder der
Wägezelle. Eine zunehmende Kraft erzeugt höhere Geschwindigkeiten. Ist ideal für die schnelle
Positionierung während der Ladung und Entladung von Mustern.
VORSICHT!
Vorsicht beim Umgang mit Wägezellen und Kraftmessern mit geringer
Kraft, da eine Überlastung auftreten könnte.
E N T R
E N T R
Beschreibung
Beschreibung
Benutzerhandbuch
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis