Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Watts Vision WT-D03 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vision WT-D03:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
WT-D03
Wired digital room thermostat
Vision
Wired
®
Installation manual
User guide
EN
Gebruikershandleiding
NL
Manuel d'utilisation
FR
Benutzerhandbuch
DE
Manuale d'uso
IT
Guía de Usuario
ES
Brugervejledning
DA
Bruksanvisning
SV
Bruksanvisning
NO
Käyttöopas
FI
Руководство по эксплуатации
RU
Instrukcja użytkownika
PL
wattswater.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Watts Vision WT-D03

  • Seite 1 WT-D03 Wired digital room thermostat Vision Wired ® Installation manual User guide Gebruikershandleiding Manuel d’utilisation Benutzerhandbuch Manuale d’uso Guía de Usuario Brugervejledning Bruksanvisning Bruksanvisning Käyttöopas Руководство по эксплуатации Instrukcja użytkownika wattswater.eu...
  • Seite 68 INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Informationen ................1. Produkteigenschaften ................2. Verpackungsinhalt ..................3. Erstinstallation ....................4. Produktbeschreibung ................. 4.1 Beschreibung der Displaysymbole 5. Betriebsartauswahl ..................5.1 Ändern der Temperatureinstellung 5.1.1 Betriebsart Timer/Boost 5.1.2 Betriebsart Komfort 5.1.3 Betriebsart Reduziert/ECO 5.1.4 Betriebsart Frostschutz 5.1.5 Betriebsart OFF 5.1.6 Betriebsart Reversibel 6.
  • Seite 69: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Sicherheitshinweise und Betriebsanleitungen • Dieses Produkt sollte von einer Fachkraft • 2012/19/EG (WEEE-Richtlinie): installiert werden. Der Hersteller haftet Mit diesem Symbol gekennzeichnete nur für die Ausrüstung, wenn die oben Produkte dürfen in der Europäischen genannten Nutzungsbedingungen die Union nicht als unsortierter Hausmüll gesetzlichen Bestimmungen eingehalten entsorgt werden.
  • Seite 70: Produkteigenschaften

    • 2 Parametermenüs: Benutzer und Installateur. • Anschluss über 4 Drähte. • Einstellung unterschiedlicher Temperaturmodi. Optional • Frostschutzfunktion. Externer Sensor mit mehreren • Konfigurierbare Hysterese- oder PWM- Regelmöglichkeiten (Boden, Thermostat, Regelung. kombiniert ...). 2. Verpackungsinhalt WATTS Vision Thermostat Rückseitige Abdeckung Befestigungsschrauben ®...
  • Seite 71: Erstinstallation

    3. Erstinstallation Siehe Schnellinstallationsanleitung. WATTS Controller nur WFC Heiz- oder Kühlsignal Uhrzeitsignal (Neutral) L (24V zu 230V) Wenn der Thermostat eingeschaltet wird, beginnt er mit der Initialisierung: Alle Segmente des LCD-Bildschirms werden angezeigt Die LED blinkt weiß Das LCD zeigt die Softwareversion an Der Thermostat initialisiert seine interne Konfiguration entsprechend dem H&C-Signal...
  • Seite 72: Produktbeschreibung

    4. Produktbeschreibung Minus-Taste oder Plus-Taste Ab/links-Taste zur oder Auf/ Menünavigation. rechts-Taste zur Menünavigation. Bestätigung der Temperatursollwerteinstellung oder Zugriff auf das Parametermenü oder Anzeige der gemessenen Temperatur/des Temperatursollwerts. 4.1 Beschreibung der Displaysymbole Befehl Abschaltung 1. Symbol zur Angabe der aktuellen Betriebsart des Thermostats mit von links Messtemperatur / Temperatursollwert nach rechts: / Restzeit für Boost-Betriebsart...
  • Seite 73: Betriebsartauswahl

    5. Betriebsartauswahl Menü zur Betriebsartauswahl oder Keine Benutzeraktion 5 Sekunden nach 5 s 2 Sekunden Automatische Auswahl Parametermenü Auswahl der Betriebsart der aktuellen Betriebsart (gilt nicht für die Betriebsarten Boost/Timer und Reversibel) Drücken Sie eine beliebige Taste , um das Thermostat und die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren.
  • Seite 74: Ändern Der Temperatureinstellung

    5.1 Ändern der Temperatureinstellung Aktivieren Sie das Thermostat durch Drücken einer beliebigen Taste. Drücken Sie oder , um den Temperatursollwert zu ändern (Ziffern beginnen zu blinken). Durch Drücken der Bestätigungstaste wird der Temperatursollwert bestätigt. 5.1.1 Betriebsart Boost/Timer Im Boost-Betrieb wird die Solltemperatur über einen ausgewählten Zeitraum angewendet. Nach Ablauf dieser Zeitspanne kehrt das Thermostat zur vorherigen Betriebsart zurück.
  • Seite 75: Betriebsart Frostschutz

    Der Thermostat ist als Master eingerichtet, wenn das Logo den Modus hat. Der Thermostat ist als Slave eingerichtet, wenn das Logo keinen Rahmen hat. Wichtiger Hinweis: - Bei der „Bodengrenzwert“-Regelung kann die Betriebsart Reduziert/ECO nicht richtig funktionieren, wenn der „Untere Grenzwert“-Wert zu hoch ist; - Wenn die Systemkonfiguration eine automatische H&C-Umschaltung vorsieht und der Thermostat der Master des Systems ist, kann der Benutzer keine Abweichung einstellen.
  • Seite 76: Wichtigste Funktionen

    6. Wichtigste funktionen 6.1 Reversible Betriebsart Zugang zum Menü Reversibel Geben Sie den Benutzerparameter 07 ein, und verwenden Sie die Tasten , um die Betriebsart des Thermostats auszuwählen: - rEv: Aktivierung der der reversiblen Betriebsart - Hot : Heizregelungsmodus im Menü - CLd : Kühlregelungsmodus - Aut...
  • Seite 77: Fensteröffnungserkennung

    6.4 PIN-Code 6.2 Fensteröffnungserkennung Um diese Funktion zu aktivieren, geben Sie Geben Sie den Benutzerparameter 06 ein. den Benutzerparameter 9 ein. Der PIN-Code schützt das Thermostat von jeder Änderung der Temperatur- oder Betriebsarteneinstellung. Wenn der Benutzer eine Taste betätigt, erscheint die Meldung „PIN“. Drückt der Benutzer nochmals eine Taste, muss er eine PIN-Nummer eingeben.
  • Seite 78: Beschreibung Der Benutzerparameter

    7. Beschreibung des benutzerparameter 7.1 Zugriff auf das Menü Benutzerparameter Automatische Rückkehr (10 Sekunden ohne Tastenbetätigung) Boost, Komfort, Reduziert, Frostschutz, Betriebsartauswahl Parametermenü oder Stand-by-Menüs 2 Sekunden 5 Sekunden 10 Sekunden ohne Benutzeraktion Bildschirmschoner Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Thermostat und die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren.
  • Seite 79: Beschreibung Der Benutzerparameter

    7.2 Beschreibung der Benutzerparameter Offset-Einstellung ECO/Reduziert Standardwert: 2,0°C Werte: 0,0°C bis 5,0°C Betriebsart „Basisnavigation“ “Yes”: Funktionsaktivierung, beschränkt auf Komfort- und OFF-Betrieb. „no“: Keine Aktivierung Standardwert: no Werte: Yes / no Raumtemperaturanzeige „Yes“: Thermostat zeigt gemessene Temperatur an “no”: Thermostat zeigt Sollwerttemperatur an Standardwert: Yes Werte: Yes / no Kalibrierung des Innenraumsensors (Thermostat)
  • Seite 80 Kalibrierung des Außenraumsensors (Thermostat) Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn der Parameter rEG (#20) auf „Amb“, „Flr“ oder „Fll“ gesetzt ist. Die Kalibrierung muss erfolgen, nachdem eine bestimmte Betriebsart einen Tag lang aktiviert war. Platzieren Sie das Thermometer in der Raummitte etwa 1,5 m über Bodenhöhe.
  • Seite 81: Pin-Code-Aktivierung

    PIN-Code-Aktivierung “Yes”: Funktionsaktivierung “no”: keine Aktivierung Weitere Informationen finden sich im Abschnitt „PIN-Code & Thermostatsperre“. Standardwert: no Anderer Wert: Ja Einstellwert für PIN-Code Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn der Parameter rEG (#09) auf „Yes“ gesetzt ist. Der Benutzer muss die Werte der drei Ziffern konfigurieren und die Wahl mit der Bestätigungstaste validieren Standardwert: 000 Wertebereich: 000 bis 999...
  • Seite 82: Verlassen Des Benutzermenüs

    Menü für Fachpersonal Dieses Menü erlaubt den Zugriff auf die Installationsparametermenüs. Wenn Sie die Bestätigungstaste gedrückt halten, wird der erste Parameter der Installationsmenü angezeigt. Wenn die Bestätigungs-/Menütaste gedrückt gehalten wird: Zugriff auf Installationsparameter Installations- parameter oder Taste Taste Tasten gedrückt gedrückt gedrückt halten halten...
  • Seite 83 Anzeige der vom internen Sensor gemessenen Temperatur: Wird „Err“ angezeigt, ist der interne Sensor beschädigt. Anzeige der vom externen Sensor gemessenen Temperatur: - BODENtemperatur / Umgebungstemperatur Wird „Err“ angezeigt, ist der externe/Umgebungssensor nicht angeschlossen oder beschädigt. Untergrenze der Bodentemperatur (FL.L) Dieser Wert wird nur angezeigt und gesetzt, wenn der Parameter 21 FLL ist.
  • Seite 84: Mindestwert Des Einstellbereichs Der Solltemperatur

    Einstellung der Zykluszeit Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn der Parameter „Typ“ (#26) auf „bp“ gesetzt ist. Verwenden Sie die Minus- und Plustaste zur Einstellung der Zykluszeit. Die Einstellung wird bestätigt mit der Bestätigungstaste Standardwert: 10 Minuten Sonstige Werte: [10 15 30 45 60] Proportionalband* Dieses Menü...
  • Seite 85: Modell Des Stellantriebs: Nur Mit Prg1672

    Einschaltverzögerung ON Einstellung des Zeitwerts für die minimale Last im ON-Zustand. Der Zeitwert ist eine Anzahl von Minuten. Standardwert: 2 Minuten Anderer Wert: no bis 5 Minuten Einschaltverzögerung OFF Einstellung des Zeitwerts für die minimale Last im OFF-Zustand. Der Zeitwert ist eine Anzahl von Minuten. Standardwert: 2 Minuten Anderer Wert: no bis 5 Minuten Modell des Stellantriebs: nur mit PRG1672...
  • Seite 86: Temperatursensor Für Die Regelung

    9. Temperatursensoren für die regelung 9.1 Temperatursensoren Der Thermostat kann die Temperatur mit zwei verschiedenen Sensoren messen: - Interner Sensor: Dieser Sensor ist im Thermostat verbaut. - Externer Sensor: Dieser Sensor wird auf der Rückseite des Thermostats angeschlossen. Je nach Konfiguration der Regelung kann er als Umgebungstemperatursensor oder als Bodentemperatursensor eingesetzt werden.
  • Seite 87: Fehlerbehebung Und Lösungen

    10. Fehlerbehebung und Lösungen Thermostat-Fehler sind: - Temperaturmessfehler; o Externer Sensor; o Externer Sensor. Wenn dieser Sensor defekt ist, funktioniert der Thermostat weiterhin mit dem internen Sensor. - Feuchtigkeitsmessfehler; - Problem mit dem H/C-Signal. Reaktivierung des Thermostats durch den Benutzer: - Anzeige von „Err“...
  • Seite 88: Wartung

    11. Wartung Reinigung des Thermostats Wischen Außenseite Wichtig: Besprühen Sie das Thermostat Thermostats mit einem weichen fusselfreien nicht direkt mit Wasser und verwenden Sie Tuch ab. keine Reinigungslösungen oder Polituren, Wenn das Thermostat eine gründlichere da das Thermostat dadurch beschädigt Reinigung braucht: werden kann.
  • Seite 89: Standards

    13. Standards Bezeichnung Beschreibung Richtlinie 2006/95/EU Niederspannungsrichtlinie Richtlinie 2004/108/EU Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch EN 60730-1 und ähnliche Anwendungen — Teil 1: Allgemeine Anforderungen Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Fachgrundnormen - Störfestigkeit EN 61000-6-1 für Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

Inhaltsverzeichnis