Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Proxyeinstellungen; Einstellung - Nibe SMO 30 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proxyeinstellungen

Menü
4.1.3.9
Hier können Sie die Proxyeinstellun-
gen für Ihre Anlage vornehmen.
Proxyeinstellungen werden verwen-
det, um Verbindungsinformationen
an einen zwischengeschalteten Server
(Proxyserver) zu übermitteln, der sich
zwischen Anlage und Internet befin-
det. Diese Einstellungen werden pri-
mär dann verwendet, wenn die Anla-
ge eine Internetverbindung über ein
Unternehmensnetzwerk herstellt. Die
Anlage unterstützt die Proxy-Authentifizierungstypen HTTP Basic und
HTTP Digest.
Wenn Sie sich bei den Einstellungen nicht sicher sind, wenden Sie sich an
Ihren Netzwerkadministrator (o.s.ä.), um weitere Informationen zu erhal-
ten.

Einstellung

1. Aktivieren Sie "Proxy verwenden", um einen Proxy zu nutzen.
2. Markieren Sie "Server" und drücken Sie die OK-Taste.
3. Tragen Sie über die virtuelle Tastatur die korrekten Angaben ein.
4. Markieren Sie "OK" und drücken Sie die OK-Taste.
5. Wiederholen Sie 1-3 für "Port", "Benutzername" und "Passwort".
6. Markieren Sie "bestätigen" und drücken Sie die OK-Taste.
TIP!
Alle seit dem Aufrufen des Menüs vorgenommenen Einstellungen lassen
sich zurücksetzen. Markieren Sie dazu "zurücksetzen" und drücken Sie
die OK-Taste.
SG Ready
Menü
4.1.5
Diese Funktion kann nur bei Stromnet-
zen verwendet werden, die den "SG
Ready"-Standard unterstützen.
Hier nehmen Sie Einstellungen für die
Funktion "SG Ready" vor.
Raumtemp. beeinflussen
Hier wird festgelegt, ob die Raumtem-
peratur durch die Aktivierung von "SG
Ready" beeinflusst werden darf.
52
Kapitel 3 |
SMO 20 – zu Ihren Diensten
Proxyeinstellungen 4.1.3.9
Proxy verwenden
Server
Port
Benutzername
Passwort
bestätigen
Raumtemp. beeinflussen
BW beeinflussen
Kühlung beeinflussen
zurücksetzen
SG Ready 4.1.5
NIBE™ SMO 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis