Vorlauftemperatur
°C
70
60
Maximalwert
Maximivärde
50
40
30
10
0
ACHTUNG!
Bei Fußbodenheizungen muss der Wert für
lerweise im Bereich 35-45 °C liegen.
Bei einer Fußbodenkühlung wird min. Vorlauftemp. begrenzt, um eine
Kondensation zu vermeiden.
Wenden Sie sich an Ihren Installateur/Fußbodenlieferanten, um Auskunft
über die maximal zulässige Temperatur des Fußbodens zu erhalten.
Die Zahl ganz außen an der Kurve gibt Auskunft über den Verlauf der
Heizkurve. Die Zahl neben dem Thermometer gibt die Parallelverschiebung
der Heizkurve an. Stellen Sie per Wählrad einen neuen Wert ein. Bestätigen
Sie die neue Einstellung durch Drücken der OK-Taste.
Kurve 0 ist ein eigene Kurve, die in Menü 1.9.7 erstellt wird.
So wählen Sie eine andere Kurve (Kurvenverlauf) aus:
1. Drücken Sie die OK-Taste, um den Einstellungsmodus aufzurufen.
2. Wählen Sie eine neue Kurve aus. Die Kurven sind von 0 bis 15 numme-
riert. Je höher die Nummer, desto steiler der Verlauf und desto höher
die Vorlauftemperatur. Kurve 0 bedeutet, dass
1.9.7) verwendet wird.
3. Drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellung abzuschließen.
So lesen Sie eine Kurve ab:
1. Drehen Sie das Wählrad so, dass der Ring auf der Welle mit der Außen-
temperatur markiert wird.
2. Drücken Sie die OK-Taste.
3. Folgen Sie der grauen Linie hinauf zur Kurve und weiter nach links,
um den Wert für die Vorlauftemperatur bei der gewählten Außenluft-
temperatur abzulesen.
Kapitel 3 |
SMO 20 – zu Ihren Diensten
Minimalwert
Minimivärde
- 10
- 20
- 30
- 40°C
Außentemperatur
UTETEMPERATUR
Vorlauftemperatur – Maximal-
und Minimalwerte
Da die Vorlauftemperatur den ein-
gestellten Maximalwert nicht über-
schreiten und den eingestellten Mi-
nimalwert nicht unterschreiten
kann, flacht die Heizkurve bei diesen
Temperaturen ab.
max. Vorlauftemp.
eigene Kurve
norma-
(Menü
NIBE™ SMO 20
31