Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz BioFire 500 Betriebsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioFire 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HK-KURVE
HAUPTMENÜ
HEIZKREISEINSTELLUNG
F3 (HK MISCH)
F3(HK-KURVE)
bzw. Ändern
Ziel: Einstellen
HEIZKURVE HK 1
- 15° C
70° C VORLAUF
+20° C
25° C VORLAUF
100
75
50
25
0
-30
-20
-10
0
VL-MAX
80° C
2 4 . 1 0 . 0 3
BEREIT
SOLL 60, IST
0 5 : 0 5 : 3 4
Durch Drücken der Taste
F1
: (+) wird der hinterlegte Wert erhöht
F2
: (-) wird der hinterlegte Wert verringert
F3 :
(HEIZ-MODUS) wird ins Menü „HEIZMODUS HK x" gewechselt
F4 :
(HEIZZEIT) wird ins Fenster „HEIZZEIT HK x" gewechselt
:
wird auf den nächst oberen Wert gewechselt
:
wird auf den nächst unteren Wert gewechselt
E
: wird der Wert gespeichert
C
: wird der zu editierende Wert auf den Vorzustand zurückgesetzt
Menu : wird das Editieren der Werte verlassen mit speichern der Werte
OnOff : wird die Anlage ein-/ausgeschaltet.
Beispiel:
-10° C
70° C : bei –10° C soll eine Vorlauftemperatu r von 75° C beigestellt sein
+20° C
30° C : bei +20° C soll eine Vorlauftemperatur von 30° C beigestellt sein
VL_MAX:
Maximal zulässige Vorlauftemperatur
(Dieser Wert kann allerdings für die Regelung um 5°C überschritten werden!!!!)
AUS:
Ist derjenige Wert der Außentemperatur, bei dessen Überschreiten der
Heizkreis deaktiviert wird. Diese ist nicht mit der Tagesmittelsolltemperatur zu
verwechseln. Hier wird nämlich nur der jeweilige Heizkreis deaktiviert.
Der senkrechte Strich auf der x-Achse (waagrecht) gibt den momentanen Wert der
Außentemperatur wieder. Dieser liegt beim Beispielbild bei ca.: -8° C. Auf der y-Achse (senkrecht)
wird die Vorlauftemperatur für die jeweiligen Außentemperaturen dargestellt.
Betriebsanleitung BioFire 500-1000 BioControl Deutsch V1.8
F3 (HEIZ-PARA)
der Heizkurve
HK-
MODUS
HEIZ-
10
20
30
ZEIT
AUS
30 ° C
51 ° C
HEIZKREIS 1.2.3..
F3 (HEIZ-ZEIT)
+
F1
-
F2
F3
On
F4
Off
On
Off
E
C
On/Off
Fault
Menu
Seite 47 von 94

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biofire 1000

Inhaltsverzeichnis