Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz BioFire 500 Betriebsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioFire 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort
Ihre Heizungsanlage wird mit einer HERZ- BioFire Kesselanlage betrieben und wir freuen uns, auch Sie zum
großen
Kreis
der
Biomassefeuerungsanlage ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung und Weiterentwicklung. Bedenken Sie bitte,
dass auch ein gutes Produkt richtige Bedienung und Wartung braucht, um seine Funktion voll erfüllen zu können.
Lesen Sie bitte deshalb die vorliegende Dokumentation genau durch, es lohnt sich. Beachten Sie besonders die
Sicherheitshinweise. Die Einhaltung der Betriebsvorschriften ist Voraussetzung für eine allfällige Inanspruchnahme
der Werksgarantie. Bei Störungen wenden Sie sich bitte an Ihren Heizungsfachmann oder an den HERZ
Werkskundendienst.
Garantie / Gewährleistung (Allgemein)
Für Herz Feuerungsanlagen werden 5 Jahre Garantie auf den Kesselkörper, für Speicher und für Herz
Solarkollektoren gewährt. Für elektrische Teile wie Elektromotoren, Schaltschrank, Zündeinrichtung, etc. gelten 2
Jahre Garantie ab Inbetriebnahme der Anlage. Ausgenommen von der Garantie/Gewährleistung sind
Verschleißteile. Der Gewährleistungsanspruch entfällt ebenfalls bei fehlender oder nicht ordnungsgemäß
funktionierender Rücklaufanhebung, bei fehlender Inbetriebnahme/Wartung
Fachpersonal, bei Betrieb ohne Pufferspeicher bei einer Heizlast kleiner als 70% der Nennleistung (händisch
beschickte Kessel müssen immer mit einem ausreichend dimensionierten Pufferspeicher betrieben werden) bei
Verwendung von nicht durch HERZ empfohlenen Hydraulikschemen
Brennstoff Pellets (ÖNORM M 7135, DINplus od. Swiss Pellets) Hackgut (ÖNORM M 7133) bzw. Stückholz
3
eingesetzt wird
.
Als Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantieleistung gilt eine jährliche Wartung durch ein
von HERZ autorisiertes Fachpersonal.
Garantiearbeiten bewirken keine Verlängerung der allgemeinen Garantiefrist. Ein Garantiefall schiebt die Fälligkeit
unserer Forderungen nicht auf. Wir leisten nur dann Garantie, wenn alle unsere Forderungen für das gelieferte
Produkt bezahlt sind.
Die Gewährleistung erfolgt nach unserer Wahl durch Reparatur des Kaufgegenstandes oder Ersatz der
mangelhaften Teile, Austausch oder Preisminderung. Die ausgetauschten Teile oder Waren sind auf unseren
Wunsch unentgeltlich an uns zurückzusenden. Die aufgewendeten Löhne und Kosten für den Ein- und Ausbau
sind vom Käufer zu tragen. Dies gilt in gleicher Weise für alle Garantieleistungen.
Vom Kunden durchgeführte oder vom Kunden in Auftrag gegebene Arbeiten an Dritte für Wartung,
Störungsbehebung oder dergleichen können nicht an HERZ verrechnet werden.
Diese Dokumentation ist das Original, sie wird in andere Sprachen übersetzt. Nachdruck oder Vervielfältigung auch
auszugsweise nur mit Genehmigung der Fa. HERZ©.
Technische Änderungen vorbehalten.
Ausgabe 05/2013
1
Wartung durch den Hersteller
2
Empfohlene Hydraulikschemen befinden sich in der Montageanleitung, Hydraulischer Abgleich durch die Heizungsfachfirma
3
Weiters muss die Heizwasserqualität gemäß ÖNORM H5195 (aktuelle Ausgabe) bzw. VDI 2025 erfüllt werden
Betriebsanleitung BioFire 500-1000 BioControl Deutsch V1.8
Sehr geehrter Kunde!
zufriedenen
Betreiber
Mit HERZlichen Grüßen Ihre
HERZ- Energietechnik
von
HERZ-
Anlagen
2
sowie wenn nicht der vorgeschriebene
zählen
zu
dürfen.
1
durch von Herz autorisiertes
Die
HERZ
Seite 2 von 94

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biofire 1000

Inhaltsverzeichnis