Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz BioFire 500 Betriebsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioFire 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EDITIEREN DER WERTE IM ZEITBETRIEB
HAUPTMENÜ
BETRIEBSART
Ziel: Einstellen bzw. Ändern der Werte (Zeitsoll und Extern soll) im Zeitbetrieb
ZEITBETRIEB
MO
06:00 - 10:00
DI
06:00 - 10:00
MI
06:00 - 10:00
DO
06:00 - 10:00
FR
06:00 - 10:00
SA
06:00 - 10:00
SO
06:00 - 10:00
ZEITSOLL:
EXTERN SOLL:
2 4 . 1 0 . 0 3
BEREIT
0 5 : 0 5 : 3 4
Durch Drücken der Taste
F1
: (+) wird der hinterlegte Wert erhöht
F2
: (-) wird der hinterlegte Wert verringert
F3
: ohne Funktion
F4
: ohne Funktion
: wird der Cursor auf die nächste Position bewegt
: wird der Cursor auf die nächste Position bewegt
E
: wird das Editieren der Werte verlassen mit speichern der Werte
C
: wird der zu editierende Wert auf den Vorzustand zurückgesetzt
Menu : wird das Editieren der Werte verlassen mit speichern der Werte
OnOff : wird die Anlage ein-/ausgeschaltet
ZEITSOLL:
Ist für den Fall vorgesehen, dass keine Heizkreise angeschlossen werden und
die Anlage lediglich als Energieproduzent genutzt wird.
D. h. innerhalb der o. a. gegebenen Werte, ist dies die gewünschte
Kesselsolltemperatur.
EXTERN SOLL:
Ist die Temperatur, die gefordert wird, wenn der Eingang „Externe Freigabe"
geschlossen ist.
Sollte eine Anlage nur mit Puffer betrieben werden und alle Verbraucher extern geregelt werden,
sind diese Einstellungen folgendermaßen gültig:
Die eingestellten Zeiten des ZEITBETRIEB werden als Pufferladezeit verwendet. Die gewünschte
Temperatur im Puffer unten wird wie über das PUFFER UNTEN SOLL eingestellt. Als
Minimaltemperatur dient dann die Temperatur des Parameters ZEITSOLL: Das heißt bei
unterschreiten dieser wird innerhalb der Ladezeit der Puffer auf PUFFER UNTEN SOLL
durchgeladen.
Betriebsanleitung BioFire 500-1000 BioControl Deutsch V1.8
ZEITBETRIEB
+
14:00 - 22:00
14:00 - 22:00
14:00 - 22:00
14:00 - 22:00
14:00 - 22:00
14:00 - 22:00
14:00 - 22:00
65 ° C
65 ° C
F4 (EDIT)
F1
-
F2
F3
F4
On
Off
F2 (EDIT WERTE)
E
C
On/Off
Fault
Menu
Seite 28 von 94

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biofire 1000

Inhaltsverzeichnis