Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz BioFire 500 Betriebsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioFire 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RAUMSOLLTEMPERATUR: Gewünschte Raumtemperatur während der Heizzeit. Dieser
ABSENKTEMPERATUR:
VORLAUFFIXWERT:
RAUMEINFLUSS:
ABSENKEINFLUSS:
DAUERLAUFTEMP:
Betriebsanleitung BioFire 500-1000 BioControl Deutsch V1.8
Einstellwert wird nur in Verbindung mit dem Raumfernsteller (FBR
1) verwendet.
Die Differenz zwischen Raumsoll- und Raumisttemperatur in
Kombination mit dem Raumeinfluss wird bei der errechneten
Vorlaufsolltemperatur berücksichtigt.
Beispiel:
Raumsolltemperatur:
Raumisttemperatur:
Raumeinfluss:
Differenz von Raumsolltemperatur - Raumisttemperatur = 2 K
Diese Differenz wird mit dem Raumeinfluss multipliziert.
2 K x 5 = 10 K
D. h. zu der errechneten Vorlauftemperatur werden 10 K
dazu addiert.
Wenn die Raumisttemperatur größer als die Raumsolltemperatur
ist, wird der errechnete Wert abgezogen.
Gewünschte Raumtemperatur während der Absenkzeit. Differenz
zwischen Raumsoll- und Absenktemperatur in Kombination mit dem
Absenkeinfluss wird bei der errechneten Vorlaufsolltemperatur
berücksichtigt.
Beispiel:
Raumsolltemperatur:
Absenktemperatur:
Absenkeinfluss:
Differenz von Raumsolltemperatur – Absenktemperatur = 4 K
Diese Differenz wird mit dem Absenkeinfluss multipliziert.
4 K x 5 = 20K
D. h. von der errechneten Vorlaufsolltemperatur werden während
der Absenkzeit 20 K abgezogen.
Zusätzlich wird bei vorhandenem Raumfernsteller (FBR 1) die
Differenz zwischen Absenk- und Raumisttemperatur multipliziert mit
dem Raumeinfluss berücksichtigt.
Ständig zu haltende Vorlauftemperatur während der eingestellten
Heizzeit. Bei Betriebsart Vorlauf fix.
Faktor für den Einfluss der Raumtemperatur. Dieser Wert ist
zwischen 0 und 10 einstellbar. Je höher dieser Wert gewählt wird,
umso mehr Einfluss hat eine Differenz der Raumisttemperatur auf
die Berechnung der Vorlaufsolltemperatur.
Faktor für den Einfluss der Absenktemperatur. Dieser Wert ist
zwischen 0 und 10 einstellbar. Je höher dieser Wert gewählt wird,
umso mehr Einfluss hat die Raumtemperatur auf die Berechnung
der Vorlaufsolltemperatur.
Grenzwert der Außentemperatur. Bei Unterschreitung dieser
Außentemperatur läuft die Pumpe ständig, um ein Einfrieren der
Anlage zu verhindern.(Einstellwert von -10 bis +10)
22° C
20° C
5
22° C
18° C
5
Seite 43 von 94

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biofire 1000

Inhaltsverzeichnis