Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco CoolAir CA8505 Bedienungsanleitung Seite 12

Standklimaanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Standklimaanlage benutzen
6.1
Hinweis zur besseren Nutzung
Hinweis
I
CA850S und SP950 sind als Standklimageräte für erholsame
Ruhezeiten konzipiert. Sie kann während der Fahrt eingesetzt
werden, ersetzt aber nicht die motorgetriebene Fahrzeugklima-
anlage.
Um eine effiziente Nutzung Ihrer WAECO CoolAir Standklimaanlage sicher-
zustellen, beachten Sie folgende Nutzungshinweise.
Was Sie immer machen sollten
Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst im Schatten.
Dunkeln Sie Ihr Fahrzeug wenn möglich ab.
Wenn Sie keine Fahrzeugklimaanlage haben, lüften Sie Ihr Fahrzeug vor
der Verwendung der Standklimaanlage gut durch. Mit einer Fahrzeug-
klimaanlage, sollten Sie den Innenraum vor einer Ruhepause herunter-
kühlen.
Halten Sie Türen und Fenster geschlossen.
Vermeiden Sie Wärmequellen im Fahrzeug.
Reduzieren Sie den Stromverbrauch durch andere Geräte, um eine mög-
lichst lange Betriebsdauer der Standklimaanlage zu gewährleisten.
Wählen Sie eine angemessene Temperatur und einen angemessenen
Betriebsmodus.
Achten Sie darauf, dass die Ausblasdüsen (Abb. 1 1, Seite 3) und das
Ansauggitter (Abb. 1 2, Seite 3) nicht durch Tücher, Papier oder andere
Gegenstände abgedeckt werden.
Was Sie darüber hinaus beachten sollten
Wenn Sie die Standklimaanlage der Farbe Ihres LKW anpassen möch-
ten, lackieren Sie ausschließlich die Oberschale der Standklimaanlage.
Lackieren Sie diese nur im demontieren Zustand. Verwenden Sie mög-
lichst helle Farben.
Waschen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig, verschmutzte Fahrerhäuser hei-
zen sich schneller auf.
Sorgen Sie dafür dass die Standklimaanlage nicht durch andere Wärme-
quellen (z. B. Abwärme von Kühl-Trailern) in ihrer Leistung beeinflusst
wird.
12
CoolAir

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolair sp950

Inhaltsverzeichnis