Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündkerze; Überprüfung Der Kerze; Empfehlungen Für Regelmäßige Überprüfungen - DEDRA DED8835 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte

Motorschneider für beton und stahl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Materials und entfernen Sie dann das überschüssige Material, indem Sie es auf
eine ebene Fläche legen und mit einem Hammer spalten.
Hinweis: Planen Sie beim Schneiden die Arbeiten immer so, dass sich die
Trennscheibe nicht im Schnittgut verklemmt und der Arbeitsbereich so gesichert
ist, dass Personen, die sich darin aufhalten, keinen Verletzungen durch
weggeschleuderte Materialelemente ausgesetzt sind.
12. Laufende Bedientätigkeiten
Transport und Lagerung
Schalten Sie immer den Motor aus, wenn Sie das Gerät von einem Ort zum
anderen transportieren oder bewegen. Bewegen Sie das Gerät niemals bei
laufendem Motor und drehender Scheibe. Tragen Sie das Elektrowerkzeug am
Hauptgriff mit der Scheibe vom Bediener abgewandt. Vermeiden Sie es, den
Schalldämpfer zu berühren (Verbrennungsgefahr).
Verwenden Sie beim Bewegen des Geräts über weite Strecken die Transporträder
oder stellen Sie das Gerät auf einen Wagen. Sichern Sie das Gerät beim Transport
auf einem Anhänger oder Fahrzeug immer gegen Verschieben. Stellen Sie sicher,
dass während des Transports kein Kraftstoff verschüttet wird. Transportieren Sie
das Gerät mit ausgebauter Scheibe.
Lagern Sie das Gerät in einem trockenen Raum. Lagern Sie das Gerät niemals im
Freien. Lagern Sie das Gerät mit ausgebauter Scheibe. Lagern Sie das Gerät an
einem für Kinder unzugänglichen Ort. Machen Sie sich für den Fall einer längeren
Lagerung oder des Transports des Geräts mit der Anleitung vertraut. Lagern Sie
das Gerät ohne Kraftstoff im Tank und mit einem genau getrockneten Vergaser.
Während der Lagerung der Scheibe:
- halten Sie die Scheiben trocken, sauber und trocken. Hinweis: Harzscheiben nicht
mit anderen Mitteln als Wasser reinigen!
- lagern Sie die Scheiben horizontal auf einer ebenen Fläche.
- vermeiden Sie Feuchtigkeit, sehr niedrige Temperaturen, Sonneneinstrahlung,
hohe Temperaturen und plötzliche Temperaturänderungen. Diese Bedingungen
können die Scheiben beschädigen.
- überprüfen Sie
vor
dem
erneuten Gebrauch
Haltbarkeitsdatum.
Verwenden
Sie
Haltbarkeitsdatum!
Prüfen Sie Scheiben, sowohl neue als auch gebrauchte, immer auf Mängel und
Beschädigungen. Stellen Sie den Schneider nach dem Einsetzen der Scheibe und
vor dem ersten Schnitt auf volle Drehzahl und lassen Sie ihn ca. 60 Sekunden lang
laufen. Während des Tests nicht in die der Rotationslinie der Scheibe stehen.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Außenstehenden im Arbeitsbereich aufhalten.
Wartungstätigkeiten
Hinweis:
Vor
Beginn
der
Wartungstätigkeiten
Zündkerzenstecker entfernen. Warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist
(Verbrennungsgefahr).
Prüfen Sie immer den Zustand der Maschine, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.
Stellen Sie sicher, dass die Scheibe richtig montiert ist und für die auszuführenden
Arbeiten geeignet ist. Überprüfen Sie, ob der Vergaser nicht beschädigt ist.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig von Staub. Reinigen Sie den Kraftstofftank
regelmäßig. Überprüfen Sie die Dichtungen des Tankdeckels. Beachten Sie die
Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften und Versicherungen.
NIEMALS das Gerät modifizieren. Selbständige Modifikationen setzen den
Benutzer einer Verletzungsgefahr aus.
Führen Sie nur jene Wartungsarbeiten durch, die in der Bedienungsanleitung
beschrieben sind. Jegliche sonstigen Tätigkeiten müssen bei Servicestellen von
Dedra-Exim Sp. z o.o. durchgeführt werden
Verwenden Sie nur Originalteile und -zubehör. Die Verwendung von Nicht-
Originalteilen und -zubehör kann den Benutzer einer Verletzungsgefahr aussetzen.
Bei Verwendung von Nicht-Originalteilen und -zubehör liegt die Verantwortung für
Unfälle beim Benutzer des Gerätes.
Entsorgung des Gerätes
Denken Sie daran, die Umwelt zu schützen. Verbrauchte Scheiben sollten gemäß
den örtlichen Vorschriften entsorgt werden. Vor der Übergabe zur Entsorgung sind
sie in einen Zustand zu bringen, in dem keine Wiederverwendung möglich ist.
Bei Abnutzung oder Beschädigung des Geräts wenden Sie sich an autorisierte
Personen, um die Entsorgungsmethode des Geräts festzulegen.
Service
Richtige Einstellung der Spindeldrehzahl:
- Gerät starten und Motor warmlaufen lassen (ca. 3-5 Minuten Betriebszeit)
- Verwenden Sie den mitgelieferten Schraubendreher, um den Vergaser
einzustellen.
Wenn sich die Scheibe ohne Drücken der Drossel dreht, drehen Sie die Vergaser-
Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn, bis die Scheibe aufhört, sich zu drehen.
Wenn der Motor im Leerlauf plötzlich beschleunigt, drehen Sie die Schraube im
Uhrzeigersinn. Vor Beginn der Wartungsarbeiten immer den Motor abstellen, die
Trennscheibe
ausbauen,
den
Zündkerzenstecker
Schutzhandschuhe.
Wichtig: Da viele für den sicheren Betrieb notwendige Teile des Gerätes im Inhalt
der Anleitung nicht erwähnt sind, sollte das Gerät regelmäßig zur Wartung und
Inspektion übergeben werden.
Wichtig: Wenn die Trennscheibe beim Schneiden beschädigt wird (z. B.
gesprungen ist), lassen Sie das Gerät zur Inspektion warten.
Wechsel des Antriebsriemens.
Der Verschleiß des Antriebsriemens führt dazu, dass sich die Scheibe mit sehr
geringer Geschwindigkeit dreht. In diesem Fall muss der Antriebsriemen
gewechselt werden.
- Schrauben lösen und Riemenschutz abnehmen
- Riemenscheibe drehen und Innensechskantschlüssel in die Öffnung schieben,
um die Riemenscheibe zu verriegeln
Stellen Sie sicher, dass die Riemenscheibe verriegelt ist.
- Lösen Sie die 3 Schrauben, die die Position des Arms mit der Riemenscheibe
verriegeln
- Lösen Sie den Exzenter, der das Rad gegen den Uhrzeigersinn spannt.
- Verbrauchten Riemen oder Riemenelemente entfernen
- Gerät reinigen
der
Harzscheibe
keine
Scheiben
mit
abgelaufenem
Motor
abstellen
entfernen. Tragen
Der Einbau des neuen Riemens erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Ziehen Sie die
Schrauben, die die Position des Arms mit der Riemenscheibe verriegeln, mit einem
Drehmoment von 14-17 Nm an.
Reinigen der Scheibenabdeckung
Nach
längerem
Gebrauch
Scheibenabdeckung ansammeln, die die Rotation der Klinge beeinträchtigen
können. Reinigen Sie die Scheibenabdeckung regelmäßig. Legen Sie die Scheibe
frei, indem Sie die Abdeckung auf die Feder schieben. Ablagerndes Schnittmaterial
entfernen. Welle von ablagernden Verunreinigungen reinigen.
Luftfilter reinigen und auswechseln
Hinweis: Vor dem Filterwechsel den Motor abstellen. Filter niemals mit Druckluft
reinigen. Verwenden Sie keinen Kraftstoff, um den Luftfilter und das Filterelement
zu reinigen.
Der richtige Motorbetrieb hängt unter anderem vom Zustand des Luftfilters ab. Ein
verschmutzter Filter kann zu einem schnelleren Verschleiß von Motorelementen
führen.
Wenn der Filter beschädigt ist, ersetzen Sie ihn sofort. Größere Teile von
Schnittmaterial können den Motor beschädigen. Arbeiten Sie nach Möglichkeit
nicht in übermäßig verstaubten Bereichen. Der während des Trockenbetriebs
entstehende Staub beeinträchtigt sowohl die Gesundheit des Bedieners als auch
die Lebensdauer des Geräts. Wenn möglich, sollte nass geschnitten werden.
Filterwechsel:
- Schrauben lösen und Filterdeckel abnehmen
- Schwammfilter (Vorfilter) von der Abdeckung entfernen
- Schrauben lösen und Deckel abnehmen, Papierfilter (Innenfilter) entfernen
Spülen Sie den Schwammfilter mit Wasser aus. Wischen Sie den Papierfilter mit
einem feuchten Tuch und Geschirrspülmittel ab. Lassen Sie die Filter trocknen.
Der Papierfilter (Innenfilter) wird dank des verwendeten Materials zum Auffangen
feinerer Partikel des Schnittmaterials verwendet. Reinigen Sie den Filter nicht mit
einem Wasserstrahl oder Druckluft. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des
das
Filters. Für eine oberflächliche Reinigung des Filters schütteln Sie diesen durch
sanftes Klopfen gegen eine flache Oberfläche aus.
Filter alle 6 Betriebsstunden reinigen. Filter alle 20 Betriebsstunden wechseln.
Tauschen Sie den Filter aus, sobald Sie einen deutlichen Leistungsabfall, einen
erheblichen Drehzahlabfall oder Rauch aus den Lüftungsöffnungen bemerken.
Prüfen Sie vor dem Einbau des Filters, dass sich kein Schmutz in der Kammer
befindet. Bei Bedarf die Kammer reinigen.
Zündkerze
Hinweis:
und
- Berühren Sie niemals die Zündkerze bei laufendem Motor (Stromschlaggefahr)
- Gerät während der Durchführung von Wartungstätigkeiten ausschalten
Ein
heißer
Motor
kann
-
Schutzhandschuhe.
- Bei Isolationsschäden, Elektrodenerosion oder stark verschmutzter oder öliger
Elektrode sollte die Zündkerze ausgetauscht werden
- Entfernen Sie die Filterabdeckung und die Scheibenabdeckung.
- Entfernen Sie das Kerzenrohr von der Zündkerze.
Um eine Beschädigung des Ventils zu vermeiden, den Schlüssel beim
Herausschrauben der Zündkerze so positionieren, dass er das Ventil nicht berührt.
Ausbau der Zündkerze:
- Motorabdeckung mit Schraubendreher öffnen
- 3 Klammern von der Filterabdeckung lösen
- gesamte Motorabdeckung herausnehmen
- Zündspule abklemmen (Zündkerzenrohr abnehmen)
- Zündkerze herausdrehen.
Überprüfung der Kerze
Rohr von der Kerze ziehen und Kerze herausschrauben. Rohr erneut auf die
herausgedrehte Kerze stecken. Hinweis: Stecken Sie den Schlüssel nicht in die
Zündkerzenbuchse, da dies den Motor beschädigen kann.
- Halten Sie die Zündkerze (mit Rohr) mit einer isolierten Zange gegen den
Motorblock und berühren Sie dabei mit dem Zündkerzengewinde den Rand der
Zylinderabdeckung.
- Stellen Sie den Schalter am Gerät auf die Position EIN (I)
- Ziehen Sie am Anlasserseil (der Motor wird aufgrund der fehlenden Kompression
keinen Widerstand bieten).
Wenn die Zündkerze richtig funktioniert, sollten zwischen den Elektroden ein
Funken sichtbar sein
Austausch des Kraftstofffilters
Der Filzfilter im Kraftstofftank kann verstopft sein. Es wird empfohlen, die Spitze mit
dem Kraftstofffilter alle 3 Monate auszutauschen, um sicherzustellen, dass der
Kraftstoff keinen übermäßigen Widerstand beim Durchfluss zum Vergaser hat.
Kraftstofftank aufschrauben, Halter herausziehen und Kraftstoff ablassen. Ziehen
Sie
Sie den Kraftstofffilter mit einem Drahthaken heraus und ersetzen Sie ihn. Haut-
und Augenkontakt mit Kraftstoff vermeiden!
Empfehlungen für regelmäßige Überprüfungen
Um eine lange Lebensdauer der Geräte, die Vermeidung von Störungen und die
volle Funktionsfähigkeit der Sicherheitssysteme zu gewährleisten, müssen die
folgenden
Wartungsschritte
Garantiebedingungen gelten nur bei regelmäßig durchgeführten Wartungsarbeiten.
Hinweis: Unsachgemäße Wartung des Geräts kann zu Unfällen führen.
Der Benutzer darf keine Wartungsarbeiten durchführen, die nicht in der Anleitung
beschrieben sind. Diese Art von Tätigkeiten muss von einer autorisierten
Servicestelle durchgeführt werden.
Häufigkeit
Teil
- gesamtes Gerät
Grundlegend
- Trennscheibe
- Kupplung
-
Scheibenabdecku
ng
können
sich
Verunreinigungen
Verbrennungen
verursachen.
Tragen
regelmäßig
durchgeführt
werden.
Wartungsmaßnahme
Gerät reinigen, im Hinblick auf
Schäden prüfen. Im Fall einer
Beschädigung zur Reparatur
übergeben.
Scheibe auf Beschädigungen und
Verschleiß prüfen.
Kupplung - im Service prüfen
in
der
Sie
Die
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis