3.1.2
A
C
UTO
ONFIG
Mithilfe der folgenden Befehle können die Zeilen- und Spaltenadresse der modularen
Anzeigetafeln automatisch konfiguriert werden, falls dies nicht vor der Montage im Setup-Menü
gemacht wurde.
Das zu übermittelnde Frame-Format ist etwas anders als bei Texten; als Adressenbezeichner
(anstelle von A..Q oder blank) ist nämlich das Zeichen „*" zu übermitteln (Dez. 42, Hex 2Ah).
Es sind zwei Befehle, die nacheinander übermittelt werden müssen, wobei abzuwarten ist, bis der
erste Befehl abgeschlossen ist (der erste Befehl setzt dieselbe Baud Rate des Ports für alle). Dies
kann grafisch erfolgen (auf der Anzeigetafel erscheint „Ok", wenn sie bereit ist, den zweiten Befehl
zu empfangen) oder durch Ablesen der Antwort der seriellen/Ethernet-Schnittstelle. Dies sind
tatsächlich die einzigen zwei (bidirektionalen) Befehle, die eine Antwort liefern und, genauer
gesagt, im Falle eines „Acknowledgement" ein ACK (OK-Befehl) bzw. einen ERR-Befehl im Falle
eines Fehlers geben können.
Befehlscode
Datenbereich
Item
Baud Rate
Antwort
Befehlscode
Datenbereich
Item
Zeile
Spalte
Richtung
Antwort
Beispiel:
Von PC an Anzeigetafel
ESC * a 9600 ETX CHK
ESC * b 00 0 1 ETX CHK
Microgate
-B
EFEHLE
AutoConfig initialisieren
„a"
Länge (Byte)
Max 6
3
AutoConfig-Parameter einstellen
„b"
Länge (Byte)
2
1
1
3
MicroTab LED Benutzerhandbuch
Anmerkungen
„1200", „2400", „4800", „9600", „19200", „38400",
„38400", „57600", „115200", „230400"
ACK | ERR
Anmerkungen
0 <=n<= 15 – 0 = Automatisch
0 <= n <= 4 – 0 = Automatisch
0=Down, 1=Up
ACK | ERR
Von Anzeigetafel an PC
* a ACK (oder * a ERR)
* b ACK (oder * b ERR)
S. 61 von 84