2.9 L
APTIMER
Mit dem Programm „Lap Timer" können die Rundenzeiten gemessen werden. Bei jedem Start- bzw. Stopp-
Impuls (unabhängig) erfasst der Zeitmesser die Zeit vom vorherigen Impuls und startet automatisch wieder
bei null. Die Zeit wird 8 Sekunden lang angezeigt; anschließend wird wieder die laufende Zeit angezeigt. Der
Zeitmesser kann über den Eingang oder die „Lap"-Taste rückgestellt werden.
RADIO: Die START- ,STOP- und LAP-Signale können nicht nur manuell oder über einen Eingang gegeben
werden, sondern auch über das Funksystem Linkgate (nach korrekter Einstellung des Funkkanals in den
allgemeinen Einstellungen); die Anzeigetafel erkennt (beliebige) LAP-Signale.
2.9.1
S
ETUP
Hier können die Startuhrzeit und die Deaktivierungsdauer der Eingänge nach einem Impuls (Totzeit)
eingestellt werden.
L
-S
mindestens zwei Sekunden lang gedrückt halten, damit das Setup-Menü angezeigt wird. S
AP
ETUP
M
drücken, um die vorgeschlagenen Werte zu ändern.
ODIFY
Advanced Setup ?
Yellow = Yes
Green = No
Start Time
HH = 0
Start Time
MM = 0
Start Time
SS = 0
Start Time
mm = 0
Autoreset
Time= 0
Microgate
(Z
EITMESSUNG FÜR
Eine beliebige Taste drücken, um fortzufahren.
L
-S
drücken, um die allgemeinen Einstellungen aufzurufen (siehe
AP
ETUP
Abschnitt 2.1).
S
-M
TART
ODIFY
fortzufahren.
Setzen der Uhrzeit durch Drücken der Taste S
L
-S
drücken.
AP
ETUP
Setzen der Minuten durch Drücken der Taste S
L
-S
drücken.
AP
ETUP
Setzen der Sekunden durch Drücken der Taste S
L
-S
drücken.
AP
ETUP
Setzen der Tausendstelsekunden durch Drücken der Taste S
L
-S
drücken.
AP
ETUP
Die Zeit für den automatischen Reset setzen (in Sekunden). Nach dem
Stopp und nachdem diese Zeit abgelaufen ist, wird der Zeitmesser auf null
rückgesetzt. Ist die Zeit gleich null, wird die Autoreset-Funktion deaktiviert.
L
-S
drücken.
AP
ETUP
MicroTab LED Benutzerhandbuch
R
UNDENZEITEN
drücken, um in den Einstellungen des aktuellen Programms
)
-M
TART
ODIFY
-M
TART
ODIFY
-M
TART
ODIFY
TART
S. 37 von 84
-
TART
-M
ODIFY