Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 B
EDIENFELD
Abb. 2 – Bedienfeld
Microgate
RADIO: Nucletron-Anschluss, 5-polig, zur
Verbindung mit dem Linkgate-Funksystem
WLAN: Anschluss für (optionale) Wi-Fi-
Antenne
LOW BATTERY: LED-Anzeige Akkustatus.
SERIAL1: Amphenol-Anschluss, 6-polig,
Eingang/Ausgang serielle Schnittstelle
SERIAL2: Amphenol-Anschluss, 6-polig,
Eingang/Ausgang serielle Schnittstelle
START STOP LAP INPUTS: Amphenol-
Anschluss, 6-polig, für START-, STOP- und LAP-
Signale
FUSE: Aussparung für Schmelzsicherung
SPEAKER: Buchse zum Anschluss des externen
Lautsprechers
START STOP: Grüne Taste „START STOP", die
für die manuellen START- und STOP-Signale
und zur Änderung der Werte in den
Programmeinstellungen verwendet wird
LAP RESET: Gelbe Taste „LAP RESET", die für
die manuellen LAP-Signale und zur Bestätigung
der Programmeinstellungen verwendet wird
POWER: Ein-/Aus-Schalter
SUPPLY: Neutrik-Anschluss für externe
Stromversorgung und zum Laden der Akkus
(falls vorhanden)
ETHERNET: Ethernet-Anschluss
USB: USB-Anschluss zum Aktualisieren der
Firmware
1
2
MicroTab LED Benutzerhandbuch
In der Folge wird diese Taste S
genannt
In der Folge wird diese Taste L
genannt
1
2
-M
TART
ODIFY
-S
AP
ETUP
S. 6 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis