1.9 H
ELLIGKEITSSENSOR
Die Helligkeit der LEDs der Anzeigetafel kann manuell (über das Menü oder die Software)
eingestellt oder automatisch aufgrund der herrschenden Lichtbedingungen durch den
Helligkeitssensor oben links (4. Zeile, 5. Spalte) angepasst werden. Es gibt weitere Sensoren für
jede Fläche von 32x32 LEDs, aber nur der Sensor links oben bestimmt die Helligkeit.
Der Intervall für die Helligkeiteinstellung geht von 1 bis 100% (Mindest-/Höchstwert), aber in den
Standardeinstellungen beträgt der Höchstwert 60. Dies bedeutet, dass der maximale vom Sensor
automatisch einstellbare Helligkeitswert 60 ist. In der Norm ist dieser Wert auch bei starker
Beleuchtung oder sonnigen Tagen ausreichend. Soll jedoch die Helligkeit erhöht werden, (wobei
mehr Strom und evtl. mehr Akkuladung verbraucht wird), kann 1 – 100 als Intervall gesetzt
werden, damit der Sensor höhere Werte verwenden kann. Natürlich kann auch die Einstellung
Brightness Type = Manual (an Stelle von „Automatic") gewählt und somit ein beliebiger fester
Helligkeitswert eingestellt werden (s. Abschnitt 2.1)
Abb. 12 – Helligkeitssensor
Microgate
MicroTab LED Benutzerhandbuch
S. 19 von 84