Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset-Taste; Kaminkehrerfunktion - Windhager MIRA Bedienungsanleitung

Niedrigenergie-ölkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4

Reset-Taste

Die Reset-Taste
wird benötigt, um Informationsmeldungen zurückzusetzen und um auf den Programm-
Startpunkt zurückzukehren. Dazu ist die Taste solange zu drücken, bis in der Anzeige
– Nach dem Drücken der Taste wird automatisch ein Selbsttest durchgeführt.
– Ist eine Informationsmeldung weiter vorhanden, so wird diese abwechselnd mit der Standardanzeige ange-
zeigt.
– Die Reset-Taste
7.5

Kaminkehrerfunktion

Die Kaminkehrerfunktion (für Emissionsmessungen) wird durch gemeinsames Drücken der Step-
Reset-
Tasten eingeschaltet. Mit dieser Funktion wird der Kessel auf maximaler bzw. minimaler Leistung
gehalten, die Leistungsmodulation ist dabei ausgeschaltet.
Zuerst wird auf die maximale Kesselleistung
minimale Kesselleistung
Anzeige Kaminkehrerfunktion maximale Leistung (H = High):
Anzeige Kaminkehrerfunktion minimale Leistung (L = Low):
– Die tatsächliche Kesselwasser-Temperatur wird angezeigt.
– Das Zeichen
an der ersten Stelle der Anzeige blinkt.
– Die Heizungspumpen werden so angesteuert, dass eine Kesselwasser-Temperatur von 60 °C nicht unter-
schritten wird.
Es muss unbedingt eine Wärmeabnahme vorhanden sein, die durch die Regelung sichergestellt sein
muss (Heizkörperventile öffnen).
Um die Kaminkehrerfunktion zu verlassen, müssen die Step-
gedrückt werden.
Werden 45 Minuten keine weiteren Tasten betätigt, wird die Kaminkehrerfunktion automatisch verlassen, die
Anzeige springt auf die Standardanzeige (Betriebszustand und Kesselwasser-Ist-Temperatur, siehe
Seite 7, Pkt 7.1) zurück.
ist nicht aktiv, wenn der Kessel ausgeschaltet ist und während der Zündphase.
umgeschaltet werden und umgekehrt.
geschaltet. Durch Drücken der Step-Taste
und Reset-
9
erscheint.
kann auf die
Tasten wieder gemeinsam
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis