Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Valtra N Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komponenten --- und Fahrgestellnummern
der Traktoren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Für den Bediener
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A. Inhaltsverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B. Sicherheitsvorkehrungen
B 1. Sicherheitsanweisungen
C. Allgemeine Beschreibung
C 1.Übersicht über Traktoren VALTRA N91h ---N141h
C 2. Wartung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C 3. Motor
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C 3.1. Die elektronische Motorsteuerung (EEM)
C 3.2.Common Rail---System
C 4. Kraftübertragung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C 4.2. Kupplungssystem HiTech, Nh Modelle
C 4.4. Powershift
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C 5. Bremsen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C 6. Lenkung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C 7. Hydrauliksystem
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D. Instrumente und Bedienungselemente
D 1. Vorstellung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D 1.1. Pedale
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D 1.2. Armaturenbrett
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D 1.2.1. Agroline
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D 1.2.1.1. Proline Instrumententafel
D 1.3. Bedienungselemente auf der rechten Seite
D 1.3.1. Fahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D 1.3.2. Kraftheber/Zapfwelle
D 1.3.3. Hilfshydraulik
D 1.3.4.Bedienungselemente auf dem Instrumententa-
fel, B---Säule
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D 1.3.5. Andere Bedienungselemente
D 1.4. Bedienungselemente an der Rückseite
D 1.5. Bedienungselemente auf der linken Seite
D 1.6. Dachkonsole vorne
D 1.7. Dachkonsole auf der rechten Seite
D 1.8. Fahrersitz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D 1.9. Andere Bedienungselemente
D 2. Instrumente und Bedienungselemente,
Einzelheiten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D 2.1. Pedale
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D 2.2. Armaturenbrett
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D 2.2.3. Hebel für Wendegetriebe und
Feststellbremse
D 2.2.4. Powershift---Schalter zur Vorwahl
D 2.2.5. Anzeige
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Servicecodes
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2. Einstellung der Parameter
2.1. Ein/Ausstellen der Anfahrt---und Richtungs-
wechselautomatik
2.2. Einstellung der Fahrgeschwindigkeit/ Reifenpa-
rameter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3. Aktivierungsgeschwindigkeit der
Heckzapfwelle
2.4. Einstellung der Aussentemperatureinheit
2.5. Einstellung der Fahrgeschwindigkeitseinheit 50
D 2.2.12.Agroline ---Instrumententafel
D 2.2.12.6. Warnleuchten
D 2.2.12.7. Agroline ---Instrumententafel LCD ---Anzei-
ge
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. Ständige Anzeige
2. Anzeigen, die mit dem Wechselschalter aufrufbar
sind
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Einstellmodus
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Agroline ---Reifenparameter für andere
Reifengrössen
D 2.2.13.Proline ---Instrumententafel
D 2.2.13.7. Warnleuchten
D 2.2.13.8. Proline ---Instrumententafel---LCD ---Anzei-
ge(Flüssigkristallanzeige)
A. Inhaltsverzeichnis
A. Inhaltsverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
2. Anzeigen, die mit dem Wechselschalter abrufbar
1
sind
2
3. Einstellschalter der LCD ---Anzeige
3
(Flüssigkristallanzeige) auf der Proline ---In-
4
strumententafel
7
4. Proline ---Instrumententafel, Parameterwerte der
7
LCD ---Anzeige(Flüssigkristallanzeige) wech-
11
seln
11
D 2.3. Bedienungselemente auf der rechten Seite
14
D 2.3.1. Fahren
15
D 2.3.1.8. Powershift---Schalter für Lastschaltautoma-
15
15
D 2.3.2. Kraftheber/Zapfwelle
15
D 2.3.2.1. Hintere Kraftheber
16
D 2.3.2.2. Frontkraftheber
17
D 2.3.2.3. Heckzapfwelle
19
Heckzapfwelle
20
D 2.3.2.4. Frontzapfwelle
21
D 2.3.3. Hilfshydraulik
23
D 2.3.4. Bedienungselemente auf dem
23
Seitenpfeiler
23
D 2.3.5. Andere Bedienungselemente
24
D 2.4. Bedienungselemente auf der Rückseite
25
D 2.5. Bedienungselemente auf der linken Seite
26
D 2.6. Vordere Dachkonsole
.
27
D 2.7.Rechte Dachkonsole
27
D 2.8. Fahrersitz
28
D 2.9. Andere Bedienungselemente
29
E. Anlassen und Betrieb
E 1. Während der ersten 50 Betriebsstunden zu beachten-
30
de Punkte
31
E 2. Anlassen des Motors
31
E 2.1. Normalstart / Kaltstart
32
E 2.2. Startaerosol
32
E 2.3. Starten mit einer Hilfsbatterie
33
E 3. Anfahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
E 3.1. Gaspedal/Handgas
34
E 4. Fahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
E 4.1. Fahren des Modells
35
(N101hCR HiTrol und N121h HiTrol) mit Turbo---
35
Kupplung
36
E 4.2. Schalter für HiShift
E 4.3. Richtungswechsel
36
E 4.3.1. Powershift Programmering, Nh Modelle
37
E 4.4.Kupplungsautomatik Auto---Traktion,
38
Nh Modelle
39
E 4.5. Powershift
45
E 4.5.1. Automatisches Schalten des Lastschaltgetrie-
bes (Powershift), Nh Modelle
45
E 4.6. Cruise Control,Zusatzausrüstung (N101cCR,
N101h ---N141h)
47
E 4.7. Schalter für Motordrehzahlbereich (ECO),
N111ehCR
48
E 4.8. Bremsen
.
49
E 4.9. Differentialsperre
E 4.10. Allradantrieb
53
E 5. Anhalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
E 6. Während des Gebrauchs zu beachten
E 6.1.Zulässigen Neigungswinkel beim Befahren eines
55
Gefälles
55
E 6.2. Einsatz von Ketten
E 6.3. Off ---road fahren
55
E 6.4. Begrenzen der Türöffnung
57
E 6.5. Einstellung der hinteren Kotflügeln
E 6.6. Vordere Kotflügel
57
E 6.7. Abschleppen des Traktors
59
E 6.9. Bremskeil
60
F. Bedienungsanweisungen
F 1. Zapfwelle (PTO)
61
F 1.1. Zapfwellenstummel
---4---
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
tik
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
65
65
.
69
69
73
77
77
79
79
79
81
82
83
84
. . . .
85
. . .
85
86
87
88
89
90
90
90
90
91
91
92
92
93
93
93
94
.
94
94
94
95
95
96
96
96
96
97
. . . . . . . .
97
97
97
98
98
. . . . . . .
98
98
98
98
99
100
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis