Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KURZANLEITUNG
HITECH & ACTIVE
T-SERIE
N-SERIE
YOUR
WORKING
MACHINE
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Valtra HITECH & ACTIVE T-Serie

  • Seite 1 KURZANLEITUNG T-SERIE N-SERIE HITECH & ACTIVE YOUR WORKING MACHINE...
  • Seite 2: Hitech & Active Die Lastschalt-Revolution

    HITECH & ACTIVE DIE LASTSCHALT-REVOLUTION Diese Anleitung soll Ihnen helfen, sich schnell mit Ihrem Valtra Traktor vertraut zu machen. Sie bekommen Informationen zu den Grundeigenschaften und -funktionen des Traktors sowie Hinweise zur Bedienung. De- tailliertere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung oder bei Ihrem Valtra Vertriebspartner.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    N- & T-Serie: Kurzanleitung / HiTech & Active YOUR YOUR WORKING Valtra Armlehne ..........4 Seitenkonsole ..........5 MACHINE A-B-C-D = Vier Fahrbereiche ......6 Fahrbereich auswählen ........7 Lastschaltstufe auswählen ......8 Fahren mit dem Fahrhebel ......9 Automatisches Schalten ......10 HiTech & Active ..........12 AutoTraction ............13...
  • Seite 4: Valtra Armlehne

    Einstellrad für Tempomatgeschwindigkeit Einstellrad Arbeitstiefe EHR Heben/Neutral/Senken-Schalter der EHR Heben/Neutral/Senken-Schalter der EHR Drucktaster für Schnelleinzug Drucktaster für Schnelleinzug Druckknopf für Aktivierung Valtra Guide Wenn Frontzapfwelle vorhanden dann: Ein-/ Ausschaltung Frontzapfwelle (optional), Fahren / Getriebe Druckknopf Drehzahltempomat sonst Ein-/Ausschaltung Heckzapfwelle Zusatzhydraulik...
  • Seite 5: Seitenkonsole

    2-polige Steckdose (optional) Hebel für Fernbedienung der automat. Druckknopf Aktivierung QuickSteer (optional) AHK (optional) 2-polige Steckdose Druckknopf Aktivierung Valtra Guide (opt.) (geschaltet durch Schalter / U-Pilot) Vorderachsfederung (nur bei der N-Serie) Druckknopf Aktivierung Valtra Guide-Antenne Schalter für 2-polige Steckdose (optional)
  • Seite 6: A-B-C-D = Vier Fahrbereiche

    Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active A-B-C-D = VIER FAHRBEREICHE Vier Fahrbereiche – weniger Belastung – höhere Effizienz. Mit der Wahl des Fahrbereichs bestimmen Sie, wie effizient das Getriebe arbeitet, Kraftstoff spart und Komponenten schont. Die Kriechgangberei- che LA und LB gehören bei HiTech und Active zur Standardausstattung. 40 km/h 50 km/h Hoher Leistungs- und Drehmomentbedarf,...
  • Seite 7: Fahrbereich Auswählen

    Arbeitsaufgabe aus und nutzen Sie die Möglichkeiten des Traktors am besten aus! AUSWÄHLEN DES FAHRBEREICHS Einfach die +/- Druckknöpfe am Fahrhebel (Valtra Arm) oder den Druckknopf für Gangwechsel (Basic Control) betätigen Das kann im Stand wie auch während der Fahrt durchgeführt werden.
  • Seite 8: Lastschaltstufe Auswählen

    Basic Control Um das Getriebe in den Manuellen Modus zu bringen, einfach den Fahrhebel nach links drücken (Valtra Arm). Bei Modellen die mit der Basic Control ausgestattet sind geschieht dies automatisch. Den Fahrhebel nach vorn oder nach hinten tippen (Valtra Arm) oder den Druckknopf für Lastschaltstufenwechsel nutzen um die...
  • Seite 9: Fahren Mit Dem Fahrhebel

    Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active FAHREN MIT DEM FAHRHEBEL VALTRA HITECH UND ACTIVE FAHREN IST KINDERLEICHT Valtra ARM Basic Control Starten Sie den Motor bei getretenem Kupplungspedal. Wählen Sie den gewünschten Fahrbereich. Bewegen Sie den Wendeschalthebel in die Vorwärts- oder Rückwärtsposition, um das Fahren einzuleiten.
  • Seite 10: Automatisches Schalten

    Das heißt, dass sich somit die Motordrehzahl verringert und der Traktor kraftstoffsparender unterwegs ist. UM LASTSCHALTSTUFEN AUTOMATISCH ZU WECHSELN Einfach den Fahrhebel nach rechts drücken (Valtra Arm) oder den Druckknopf für Lastschaltautomatik wählen (Basic Control) und Auto 1 ist aktiviert.
  • Seite 11 Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active AUTOMATISCHES SCHALTEN (AUTO 2) EINSTELLUNG DER ZWEITEN LASTSCHALTAUTOMATIK – AUTO 2 Wählen Sie das A-Säulen Display aus. Drücken Sie SET. Drücken Sie Pfeil oben. (Text im A-Säulen-Display = HI) Drücken Sie SET. Auswahl A-Säulen Display Pfeil hoch Nutzen Sie die Pfeiltasten, um die gewünschte...
  • Seite 12: Hitech & Active

    HITECH und ACTIVE FUNKTIONEN LASTSCHALT-REVOLUTION BREGRENZUNG DER LASTSCHALTSTUFEN (nur mit VALTRA ARM) Legen Sie die höchste erwünschte Lastschaltstufe mit dem Druckknopf neben dem Fahrhebel fest. Den Druckknopf kurz drücken, während mit der höchsten erwünschten Lastschaltstufe in Auto 1 gefahren wird.
  • Seite 13: Autotraction

    Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active LASTSCHALT-REVOLUTION AUTO-TRACTION STANDARDAUSSTATTUNG Mit AutoTraction benötigen Sie beim HiTech- und Active-Trak- tor das Kupplungspedal nur, um den Traktor zu starten. Da- nach reichen Brems- und Fahrpedal, um den Traktor zu steu- ern. Der Kraftfluss wird unterbrochen, indem Sie die Bremse treten.
  • Seite 14: Berganfahrassistent

    Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active LASTSCHALT-REVOLUTION BERGANFAHRASSISTENT STANDARDAUSSTATTUNG Der Berganfahrassistent HillHold ist eine neue Standard- funktion in Ihrem HiTech- oder Active-Traktor. Mit Hilfe dieser Funktion brauchen Sie nicht mehr die Bremse treten, wenn Sie mit dem Traktor bergauf/bergab stehen, z. B. an einer Ampel.
  • Seite 15: Hydraulikassistent

    Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active LASTSCHALT-REVOLUTION HYDRAULIKASSISTENT STANDARDAUSSTATTUNG Der erste Lastschalttraktor der Welt mit einem Hydraulik - assistent! Die Motordrehzahl erhöht sich, wenn Ölmenge benötigt wird, ohne die Fahrgeschwindigkeit zu beeinflus- sen. Diese Funktion kann im A-Säulen Display ein- und aus- geschaltet werden (siehe Bedienungsanleitung).
  • Seite 16: Ecopower-Modus

    Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active ECOPOWER-MODUS (NUR N114e, N145e und T174e) Der EcoPower-Modus wurde besonders für Arbeiten mit sehr hohem Drehmomentbedarf, aber wechselnden Drehzahlen (z. B. Zugarbei- ten) entwickelt. Mit EcoPower hat der Traktor das höchste Drehmo- ment bereits bei 1.100 U/min.
  • Seite 17: Tempomat

    Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active TEMPOMAT Verfügbar mit Valtra Arm Traditionell nutzen die meisten Fahrer das Handgas, um den Traktor mit stetiger Geschwindigkeit zu fahren, speziell auf der Straße. Das kann gefährlich werden, da in Notfällen beim Bremsen das Handgas nicht automatisch zurückgestellt...
  • Seite 18: Drehzahl-Tempomat

    Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active DREHZAHL-TEMPOMAT Valtra ARM Basic Control Valtra HITECH und ACTIVE besitzen einen Drehzahl- Tempomat, um die Motordrehzahl auf einen konstanten Wert einzustellen ohne Veränderung der Fahrgeschwindigkeit. Der Drehzahl-Tempomat kann im Stand und während der Fahrt eingestellt werden.
  • Seite 19: Hydraulik - Vorn

    Nach jedem Starten des Traktors müssen die Frontventile durch Betätigen des EIN/AUS- Schalters aktiviert werden. Der Schalter befindet sich auf der Armlehne links vorm Joystick. Ihr Valtra HiTech oder Active ist mit einem Hydraulik-Assistenten ausgestattet: Die Motordrehzahl wird, ohne die Fahrgeschwindigkeit zu beeinflussen, automatisch erhöht, um den maximalen Ölfluss...
  • Seite 20: Einstellung Der Heck-Ventile

    Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active ZUSATZ- ZUSATZ- HYDRAULIK HYDRAULIK HECKVENTILE EINSTELLUNG DER HECK-VENTILE Die Hydraulikanlage hat mechanische Heck-Zu- satzventilen und ist bei HiTech Open-Center Je nach Traktorausstattung lassen sich die und bei Active Load-Sensing. Je nach Aus- Heck-Zusatzventile auf die anstehenden Auf- stattung des Traktors ist die Einstellung der gaben einstellen.
  • Seite 21: Einstellung Der Front- Zusatzventile

    ZUSATZHYDRAULIK Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active EINSTELLUNG DER FRONT- EINSTELLUNG HYDRAULIKASSISTENT FRONT- ZUSATZVENTILE ZUSATZVENTILE Die Durchflussmenge der Front-Zusatzven- Wählen Sie das A-Säulen Display aus und drücken Sie die SET-Taste tile kann über das A-Säulen Display einge- stellt werden. Eingestellt werden kann die Wählen Sie mit den Pfeiltasten „Hydr“...
  • Seite 22: Heck-Bedienungen Und Anschlüsse

    Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active HECK-BEDIENUNGEN UND ANSCHLÜSSE Anschluss für Anhängerbremsschlauch, Duo-Matic (optional) STOP Anschlüsse für Anhängerbremsschläuche 2-Leitungssystem (optional) Anschlüsse für Anhängerbremsschläuche 1/2-Leitungssystem (optional) Durchführstelle für Kabel vom Gerät in die Kabine Notstopp-Stecker für Heckzapfwelle Absperrventil für Frontkraftheber (optional) Oberlenker Aufbewahrungsschiene für Ober-/Unterlenker-Kugeln Power Beyond-Anschlüsse (optional)
  • Seite 23: Pick-Up Hitch Und Hubwerk

    Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active PICK-UP HITCH UND HUBWERK UM DIE PICK-UP HITCH ZU ENTRIEGELN: Drücken Sie die Heben-Seite des Kippschalters Heben/Senken, um die Unterlenker voll anzuheben. Ziehen Sie den Entriegelungshebel der Hitch, um die Hitch zu entriegeln. Halten Sie den Entriegelungshebel gezogen.
  • Seite 24: Zugarbeiten Auf Dem Feld

    Differenzialsperre auf Automatik schalten (Mittelposition) Lastschaltautomatik (Auto 1) aktivieren Maximale Lastschaltstufe einstellen, falls notwendig (nur mit Valtra ARM) Optional: Lastschaltautomatik Auto 2 auf die anliegenden Arbeiten einstellen (siehe S. 10) Fahrtrichtung mittels Wendeschalthebel auswählen Fahrpedal treten...
  • Seite 25: Transportarbeiten Auf Der Straße

    Fahrbereich anhand der Situation auswählen (Empfehlung ist C) Allrad bei Straßenfahrt ausschalten Optional: Geschwindigkeit im Tempomat einstellen (nur mit Valtra ARM) Optional: Lastschaltautomatik Auto 1 einschalten (wenn eingestellt funktioniert automatisches Schalten von C1 bis D5) Fahrtrichtung auswählen und Fahrpedal treten...
  • Seite 26: Zapfwellenarbeiten Auto 1

    Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active Valtra ARM Basic Control ZAPFWELLENAR- BEITEN AUTO 1 ZAPFWELLEN-NUTZUNG – HOHER LEISTUNGSBEDARF, MITTLERE/HOHE GESCHWINDIGKEITEN Motor starten Fahrbereich B oder C auswählen ZW-Geschwindigkeit auswählen und ZW starten Die für die ZW-Geschwindigkeit benötigte Drehzahl einstellen und im Drehzahl-Tempomat speichern, Druckknopf mehr als 2 Sekunden drücken...
  • Seite 27: Frontladerarbeiten

    FRONTLADER- ARBEITEN Motor mit getretenem Kupplungspedal starten Gewünschten Fahrbereich auswählen (empfohlen B oder C) Wendeschalthebel in gewünschte Richtung bringen, um das Fahren zu beginnen Zusatzhydraulik aktivieren (nur mit Valtra ARM) Hydraulikassistent aktivieren (nur mit Valtra ARM) Die Arbeit kann beginnen!
  • Seite 28: Tipps

    Flexibilität, den optimalen Modus anhand der anstehenden Berganfahrassistent HillHold Arbeiten und der persönlichen Vorlieben auszuwählen. Für Arbeiten unter hügeligen/bergigen Bedingungen bietet Valtra den Berganfahrassistenten als Standard. ”HillHold” verhindert, dass der Traktor/das Gespann beim Anfahren am Berg unge- wollt zurückrollt. Mit dieser Funktion brauchen Sie nicht mehr mit getretenem Bremspedal am Berg warten, bis Sie Vorfahrt haben oder die Ampel auf Grün schaltet.
  • Seite 29 Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active LoadSensing-Hydraulikanlage (Active) für erhöhte Effektivität beim Arbeiten mit Geräten + Nur die jeweils benötigte Menge Öl mit dem jeweils benötig- tem Druck wird an den Zusatzventilen bereitgestellt. Das senkt den Kraftstoffverbrauch und verringert den Kühlbedarf des Öls. + Stabile Hydraulikölabgabe zur gleichzeitigen Nutzung ver- schiedener Hydraulikfunktionen ohne Beeinflussing der Motor- drehzahl.
  • Seite 30: Benutzerindizes

    Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active BENUTZERINDIZES SIE KÖNNEN ÜBER DAS DISPLAY IN DER A-SÄULE AUF DIE BENUTZERINDIZES ZUGREIFEN. DETAILLIERTE INFORMATIONEN FINDEN SIE IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG. ÄNDERN DER BENUTZERINDIZES Wählen Sie das A-Säulen Display aus. Drücken Sie die SET-Taste. Wählen Sie mit den Pfeiltasten Ind (Index) aus und drücken Sie die SET-Taste.
  • Seite 31 Kurzanleitung: N- & T-Serie / HiTech & Active Index Nr. Beschreibung Werte Werkseinstellung Reifenindex 700…1000 Definiert den Druckpunkt des Fahrkupplungs- pedals und wie schnell eingekuppelt wird. Verhalten des Kupplungspedals 1: niedrig und schnell, 2: niedrig und langsam, 3: hoch und schnell, 4: hoch und langsam Zeit für Allradautomatik 1 bis 20 Sekunden Allradautomatik bei...
  • Seite 32 Mehr erfahren: bit.ly/n-t-hitech-active YOUR AGCO Deutschland GmbH AGCO Austria GmbH GVS Agrar AG www.valtra.de Geschäftsbereich Valtra Geschäftsbereich Valtra Im Majorenacker 11 www.valtra.at WORKING Johann-Georg-Fendt-Str. 14 Enzersdorfer Str. 25 8207 Schaffhausen www.gvs-agrar.ch 87616 Marktoberdorf, GERMANY 2340 Mödling, AUSTRIA SWITZERLAND www.youtube.com/ValtraDEAT MACHINE valtra.deutschland@agcocorp.com...

Diese Anleitung auch für:

Hitech & active n-serie

Inhaltsverzeichnis