8
Montage und Installation
8.1
Warnhinweise zur Installation
VORSICHT
Rotierende Teile und unbeabsichtigtes Anfahren des Motors!
Quetschgefahr für Finger.
Nicht in Bereiche zwischen Trommelmotor und Förderbändern oder Rollenketten greifen.
¾
Schutzeinrichtung (z. B. Schutzabdeckung) anbringen, um ein Einklemmen der Finger in Kettenbändern oder
¾
Rollenketten zu vermeiden.
Geeigneten Warnhinweis am Förderer anbringen.
¾
ACHTUNG
Gefahr von Sachschäden, die zum Ausfall oder zu einer verkürzten Lebensdauer des Trommelmotors führen
können!
Den Trommelmotor nicht fallen lassen oder unsachgemäß gebrauchen, um innere Beschädigungen zu
¾
vermeiden.
Jeden Trommelmotor vor der Installation auf Schäden überprüfen.
¾
Den Trommelmotor nicht an den aus der Motorwelle hervorstehenden Kabeln oder Klemmenkasten
¾
festhalten, tragen oder sichern, um eine Beschädigung der inneren Teile und Dichtungen zu vermeiden.
Motorkabel nicht verdrehen.
¾
Band nicht überspannen.
¾
8.2
Einbau des Trommelmotors
8.2.1
Positionierung des Trommelmotors
Sicherstellen, dass die Daten auf dem Typenschild korrekt sind und mit dem bestellten und bestätigten Produkt
übereinstimmen.
Für den Einbau eines Trommelmotors in nicht-horizontale Anwendungen muss eine Spezialausführung
eingesetzt werden. Die genaue Ausführung muss bei der Bestellung angegeben werden. In Zweifelsfällen an
Interroll wenden.
Der Trommelmotor muss mit einem Spielraum von +/- 5° horizontal montiert werden (Trommelmotor DL
0113: +/- 2°), falls in der Auftragsbestätigung nicht anderslautend angegeben.
Version 1.2 (08/2022)
Originalbetriebsanleitung
Montage und Installation
31 von 64