Der Abstand zwischen dem Band und dem Gleitblech darf maximal 3 mm betragen.
Bandposition
8.3.2
Band spannen
Die erforderliche Bandspannung hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Informationen dazu entnehmen Sie bitte
dem Katalog des Band-Herstellers oder wenden Sie sich an Interroll.
ACHTUNG
Zu stark gespannte Bänder können zu einer verkürzten Lebensdauer, dem Verschleiß der Lager oder zu
Ölaustritt führen!
Das Band nicht über den vom Hersteller empfohlenen oder in den Produkttabellen des Katalogs
¾
angegebenen Wert hinaus spannen.
Gliederbänder, Stahlbänder, Teflon-beschichtete Glasfaserbänder und warmgeformte PU- Bänder sollten
¾
nicht gespannt werden (sehen Sie hierzu die Anweisungen des Bandherstellers).
1.
Bandspannung durch Anziehen bzw. Lösen der entsprechenden Schrauben auf beiden Seiten des Förderers
einstellen, um sicherzustellen, dass der Trommelmotor im rechten Winkel zum Förderrahmen und parallel zur
End-/Umlenkrolle positioniert ist.
2.
Band nur so stark spannen, dass das Band und die Last angetrieben werden.
Version 1.2 (08/2022)
Originalbetriebsanleitung
Montage und Installation
35 von 64