Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CEFLA big-bag Bedienungsanleitung Seite 41

Beutelwasserfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EDIZIONE STANDARD
causare l'accensione di atmosfere esplosive. All'interno
del locale di verniciatura deve essere garantito un livello
di ventilazione e di ricambio d'aria ottimale per evitare la
creazione di atmosfere esplosive.
USO
La sicurezza, durante il funzionamento della macchina,
viene garantita dai ventilatori di mandata e scarico, i
quali forniscono un ricambio d'aria tale da permettere il
massimo contenimento delle zone con concentrazioni
pericolose; all'accensione della macchina viene
eseguita in automatico una fase di ventilazione intensiva
detta pre-lavaggio mentre, al termine della fase di
lavoro, deve essere eseguita a cura dell'operatore una
fase analoga, detta post-lavaggio, tramite l'utilizzo di
tutti i ventilatori. L'aria impiegata in queste fasi non deve
contenere concentrazioni potenzialmente pericolose di
solventi o polveri di vernice.
L'aspirazione di solvente del dispositivo di pulizia nastro
e recupero prodotto (per le macchine dove questo sia
presente) viene garantita tramite fori ricavati nei canali di
aspirazione; tali fori vanno mantenuti nelle condizioni di
installazione iniziali in quanto permettono il
mantenimento di una adeguata ventilatazione con
conseguente contenimento della zona di
concentrazione pericolosa di solventi.
I portelli vanno mantenuti chiusi durante il
funzionamento per evitare fuoriuscita di solventi.
La mancata osservanza delle indicazioni sopra
riportate può comportare fuoriuscita di polveri di
vernice o di vapori solventi con rischi per la
salute dell'operatore dovuti alla inalazione ed al
contatto con questi.
La mancata osservanza delle indicazioni sopra
riportate comporta rischio di esplosione dovuto
alla estensione non controllata di concentrazioni
pericolose di solvente e polveri di vernice.
MANUTENZIONE ORDINARIA
PULIZIA SERALE DELLA MACCHINA
Durante la pulizia serale può essere richiesto l'impiego
da parte dell'operatore di solventi di pulizia e va quindi
prestata particolare attenzione alle quantità degli stessi
impiegati e alle loro modalità di utilizzo. In particolare:
-
evitare di impiegare solventi con temperatura di
evaporazione ed infiammabilità bassa (minore di
200°C);
-
evitare di versare direttamente il solvente sulle parti
da pulire (es. da una caraffa), privilegiando viceversa
l'impiego di pennelli o panni imbevuti per ridurre la
NORME DI SICUREZZA
SICHERHEITSMASSNAHMEN
genannten Richtlinie angeführten Angaben
Kleidungsstücke tragen, die keine elektrostatischen
Ladungen hervorrufen können, um eventuelle
Explosionsgefahren zu vermeiden. Innerhalb des
Lackierungsraumes ist eine optimale Belüftung und
Lufterneuerung zu gewährleisten, um
Explosionsgefahren zu vermeiden.
GEBRAUCH
Die Sicherheit während des Betriebs der Maschine wird
durch die Zu- sowie durch die Abluftventilatoren
gewährleistet. Diese gestatten eine optimale
Lufterneuerung, um die Zonen mit gefährlichen
Konzentrationen auf das Mindeste einzuschränken. Bei
der Einschaltung der Maschine wird eine
Belüftungsphase automatisch durchgeführt, welche
Vor-Reinigung genannt wird. Nach Beendigung der
Betriebsphase wird ein ähnlicher Zyklus, der als Nach-
Reinigung bezeichnet wird, von dem Benutzer mit Hilfe
aller Ventilatoren durchgeführt. Die in diesen Phasen
verwendete Luft darf keine potenziell gefährlichen
Konzentrationen von Lösemitteln oder von Lackpulver
enthalten.
Die Lösemittelansaugung der
Bandreinigungsvorrichtung und der Vorrichtung zur
Produktrückgewinnung (bei den Maschinen, die damit
ausgestattet sind) wird durch die in den Saugkanälen
befindlichen Löcher gewährleistet. Diese Löcher sind in
gutem Zustand beizubehalten, da diese eine gute
Belüftung und dadurch die Einschränkung der Zone mit
der gefährlichen Lösemittelkonzentration gestatten.
Die Türen müssen bei laufender Maschine geschlossen
bleiben, um das Austreten von Lösemitteln zu
vermeiden.
Die Nichtbeachtung der oben angeführten
Angaben kann das Austreten von Lackpulver
oder Lösemitteldämpfen hervorrufen. Dies führt
zu Gesundheitsproblemen, die auf die Einatmung
sowie auf den Kontakt mit diesen Stoffen
Die Nichtbeachtung der oben angeführten
Angaben führt zu Explosionsgefahr, die auf
unkontrollierte, gefährliche Lösemittel- und
Lackpulverkonzentrationen zurückzuführen sind.
REGELMÄSSIGE WARTUNG
ABENDLICHE REINIGUNG DER MASCHINE
Während der abendlichen Reinigung der Maschine
kann die Verwendung von Reinigungslösemitteln
seitens des Benutzers nötig sein. Es ist daher
notwendig, der verwendeten Menge sowie der
Anwendung der Lösemittel besondere Aufmerksamkeit
zu schenken. Insbesondere sind folgende
Anweisungen einzuhalten:
-
Die Anwendung von Lösemitteln mit niedriger
Verdampfungs- und Entflammbarkeitstemperatur
(niedriger al 200°C) vermeiden;
CEFLA Finishing ed.CE P.3
zurückzuführen sind.
6.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis