Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CEFLA big-bag Bedienungsanleitung Seite 31

Beutelwasserfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EDIZIONE STANDARD
La zona di lavoro davanti alla macchina deve sempre
essere mantenuta pulita e sgombra per consentire
l'immediato e facile accesso, in condizioni di emergenza,
al QUADRO ELETTRICO GENERALE.
Eseguire la sequenza di avviamento del ciclo operativo
esclusivamente nel modo raccomandato.
Non accedere all'interno dell'area operativa della
macchina durante il ciclo di funzionamento.
Non introdurre le mani od altro in prossimità o all'interno di
organi in movimento od alle parte in tensione della
macchina o nell'armadio elettrico.
Non alterare i parametri di programma al fine di ottenere
prestazioni diverse da quelle previste e programmate in
sede di progettazione e collaudo.
Non lavorare mai al limite minimo e massimo delle
possibilità della macchina.
Disporre razionalmente il materiale da lavorare senza che
intralci il ciclo operativo.
Utilizzare robusti guanti a cinque dita, che non riducano la
sensibilità e la potenza di presa, per maneggiare le parti in
lavorazione.
Prima di iniziare la lavorazione esaminare la zona di
lavoro alla ricerca di eventuali condizioni pericolose.
Lavorando in condizioni di oscurità far uso di tutte le luci
disponibili accertandosi che siano efficienti; segnalare i
casi di lampadine bruciate e sostituirle immediatamente.
Prima di iniziare la lavorazione accertarsi che non vi siano
persone nella zona di manovra.
Non abbandonare mai l'impianto o la macchina
lasciandolo/a incustodito/a quando è in funzione, se non
in casi che lo consentano.
Non servirsi dei comandi o delle tubazioni flessibili come
appigli.
Mantenere sempre un'adeguata visibilità nella zona di
manovra o di lavoro.
Per l'incolumità del personale non tentare di salire o
scendere dalla macchina mentre è in funzione.
Avvertire i responsabili della manutenzione di ogni
eventuale irregolarità di funzionamento di particolari
impianti.
È assolutamente vietato aprire portelli o protezioni con la
macchina o l'impianto in funzione.
Durante la sosta in un ciclo operativo spegnere la macchina.
In caso di soste protratte, mettere a 0 (Zero) l'interruttore
generale.
NORME DI SICUREZZA
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Der Arbeitsbereich vor der Maschine muß immer sauber
und frei sein, damit die HAUPTSCHALTTAFEL
jederzeit unter Notbe-dingungen unverzüglich und
leicht zugänglich ist.
Den Anlauf des Betriebszyklus der Maschine
ausschließlich gemäß der empfohlenen
Vorgangsweise ausführen.
Während des Betriebszyklus niemals den
Arbeitsbereich der Maschine betreten.
Die Hände oder andere Körperglieder von sich
bewegenden Teilen oder von den unter Spannung
stehenden Maschinenteilen bzw. vom Schaltschrank
fernhalten.
Die Programmparameter nicht verändern, um andere
als die vorgesehenen und bei der Planung bzw. der
Abnahmeprüfung programmierten Leistungen zu
erreichen.
Niemals bei den min. oder max. Leistungsgrenzwerten
der Maschine arbeiten.
Das zu bearbeitende Material zweckmäßig so
zurechtlegen, daß der Betriebszyklus dadurch nicht
behindert wird.
Robuste 5-Finger-Schutzhandschuhe, die die
Sensibilität und das Greifvermögen nicht reduzieren,
anwenden, um das zu bearbeitende Material zu
handhaben.
Bevor mit der Bearbeitung begonnen wird, muß man
den Arbeitsbereich kontrollieren, um eventuelle
gefährliche Situationen herauszufinden. Wenn
Bearbeitungen in der Dunkelheit vorgenommen werden
müssen, alle verfügbaren Lampen verwenden, wobei
man sich vergewissern muß, daß sie wirksam und
leistungsfähig sind.
Durchgebrannte Glühbirnen melden und diese sofort
auswechseln.
Bevor mit der Bearbeitung begonnen wird, sicherstellen,
daß sich niemand im Arbeitsbereich aufhält.
Die laufende Anlage oder die Maschine ist niemals
unbewacht zu lassen, mit Ausnahme der Fälle, in denen
keine Gefahr entsteht.
Die Steuerungen oder Schläuche sind niemals als Griff
zu verwenden.
Den Steuerungs- bzw. der Arbeitsbereich immer klar im
Sichtfeld behalten.
Um die Unversehrtheit des Personals zu gewährleisten,
darf die eingeschaltete Maschine keinesfalls bestiegen
werden.
Das verantwortliche Wartungspersonal über eventuelle
Betriebsstörungen von besonderen Anlagen
informieren.
Es ist strikt verboten, die Türen oder die
Schutzabdeckungen bei laufender Maschine bzw.
Anlage in Betrieb aufzumachen.
6.
CEFLA Finishing ed.CE P.13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis