Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG AMNH05GD4L0 Benutzerhandbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Verwenden Sie zur Reinigung
ein weiches Tuch. Keine starken
Reiniger, Lösungen usw.
verwenden.
• Es besteht die Gefahr von Feuer,
Stromschlägen oder
Beschädigungen an den
Kunststoffteilen des Gerätes.
Den Filter immer fest einsetzen.
Er sollte alle zwei Wochen oder
bei Bedarf häufiger gereinigt
werden.
• Ein verschmutzter Filter vermindert
die Leistung des Klimagerätes und
kann zu Fehlfunktionen oder
Schäden am Gerät führen.
Bei der Reinigung oder Wartung des Klimagerätes
eine stabile Fensterbank oder Leiter verwenden.
• Achten Sie auf mögliche Unfall- und
Verletzungsgefahren.
■ Disuse
Batterien nicht wieder aufladen oder
auseinandernehmen. Alte Batterien niemals ins
Feuer werfen.
• Sie könnten brennen oder explodieren.
6 Raum-Klimagerät
Beim Entfernen des Luftfilters
keine Metallteile berühren. Sie
sind sehr scharf!
• Ansonsten besteht
Verletzungsgefahr.
Bei angeschlossenem Klimagerät
niemals die Hände oder
Gegenstände durch den Lufteinlass
oder -auslass einführen.
• Scharfe und bewegliche Teile im
Geräteinnern bergen
Verletzungsgefahr.
Tauschen Sie die alten Batterien der
Fernbedienung gegen neue Batterien desselben
Typs aus. Alte und neue Batterien bzw. Batterien
unterschiedlichen Typs dürfen nicht zusammen
eingelegt werden.
• Es besteht Feuer- und Explosionsgefahr
Falls die Batterieflüssigkeit auf Haut oder Kleidung
gelangt, reinigen Sie die Stellen mit sauberem
Wasser. Die Fernbedienung nicht mit
ausgelaufenen Batterien betreiben.
• Die Chemikalien der Batterien könnte Verbrennungen
oder Gesundheitsschäden hervorrufen.
Nicht auf das Gerät treten und
keine Gegenstände darauf
ablegen.(Außengeräte)
• Es besteht die Gefahr von
Verletzungen und Geräteausfällen.
Das Abflusswasser des
Klimagerätes darf nicht
getrunken werden.
• Es enthält Verunreinigungen und
kann zu Gesundheitsschäden
führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis