Sicherheitshinweise
Um Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie Sachschäden zu vermeiden, müssen die folgenden
Anweisungen befolgt werden.
■ Unsachgemäße Benutzung, die auf der Nichtbeachtung dieser Anweisungen beruht, kann Verletzungen und Beschädigungen
zur Folge haben. Die Schwere dieser Gefahren wird durch die folgenden Zeichen signalisiert:
WARNUNG
VORSICHT
■
Die folgenden Anweisungen werden durch diese Zeichen klassifiziert.
■ Montage
Falls das Gerät längere Zeit nicht
betrieben wird, trennen Sie den
Netzstecker oder schalten Sie den
Überlastungsschalter aus.
• Es besteht die Gefahr von
Ausfällen des oder Schäden am
Gerät sowie des unbeabsichtigten
Betriebs des Gerätes.
Bedienungsfeld und Gehäuse
des Reglerkastens fest
montieren.
• Es besteht Feuer- oder
Stromschlaggefahr.
Das Gerät muss vorsichtig
ausgepackt und montiert
werden.
• Scharfe Kanten bergen
Verletzungsgefahr. Achten Sie
besonders auf die Gehäusekanten
und Lamellen am Kondensator
und am Verdunster.
Dieses Zeichen weist auf die Gefahr von Tod oder schweren Verletzungen hin.
Dieses Zeichen weist auf die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden hin.
Verbotene Tätigkeiten
Obligatorixche Tätigkeiten
WARNUNG
Bei elektrischen Anschlüssen immer den
Händler, Verkäufer, einen Fachelektriker
oder einen zugelassenen Servicebetrieb
verständigen.
• Es besteht Feuer- oder
Stromschlaggefahr.
Das Netzkabel niemals
verändern oder verlängern.
• Es besteht Feuer- oder
Stromschlaggefahr.
Verständigen Sie zur Montage
immer den Händler oder einen
zugelassenen Servicebetrieb.
• Es besteht Feuer-, Stromschlag-,
Explosions- oder
Verletzungsgefahr.
Sicherheitshinweise0
Nur Netzstecker und Steckdosen
mit Erdungsanschluss
verwenden.
• Es besteht Stromschlaggefahr.
Das Gerät darf niemals selbst (vom
Kunden) montiert, demontiert oder
neu montiert werden.
• Es besteht Feuer-, Stromschlag-,
Explosions- oder
Verletzungsgefahr.
Gerät nicht auf einem defekten
Montage-Standrahmen
montieren.
• Ansonsten besteht die Gefahr von
Verletzungen, Unfällen oder
Geräteausfällen.
Gebrauchsanweisung 3