Hinweis: Verwenden Sie eine Zieltafel, um den Messbereich bei Tageslicht zu vergrößern bzw. wenn das Ziel
schlechte Reflexionseigenschaften aufweist.
(*) Typische Toleranz: ±2 mm, bei einem Reflexionsgrad von 100 % (weiße Oberfläche), Umgebungslicht
<2000 LUX. 25 °
Die Toleranz wird normalerweise durch die Entfernung, den Reflexionsgrad und das Umgebungslicht usw.
beeinflusst. Die Toleranz liegt voraussichtlich bei ± (2 mm+0,2 mm/m).
Gerätewartung
§
Das Messgerät sollte nicht zu lange in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit
gelagert werden. Wenn es nicht oft benutzt wird, sollten die Batterien entnommen und das Messgerät in die
dafür vorgesehene Tasche gelegt werden. Bewahren Sie die Tasche an einem kühlen und trockenen Ort auf.
Bitte halten Sie die Oberfläche des Geräts sauber. Verwenden Sie zum Entfernen von Staub ein feuchtes,
weiches Tuch. Bei der Wartung des Messgeräts dürfen keine ätzenden Flüssigkeiten verwendet werden. Das
Ausgangsfenster des Lasers und die Fokuslinse können entsprechend den Wartungsvorschriften für optische
Geräte gewartet werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG 202.40R – 202.60G – 202.80R [DE]
V1.0 – 06.2022
9