9.
Doppelte Pythagoras über Summe
Drücken Sie 7x die Funktions-/Zurück-Taste [3], bis eine der Katheten des Dreiecks auf dem Bildschirm
blinkt.
Drücken Sie die Measure-/ON-Taste [2], um die Länge der ersten Hypotenuse (a) zu messen.
Drücken Sie erneut die Measure-/ON-Taste [2], um die Länge der horizontalen Hypotenuse (b) zu
messen.
Drücken Sie die Measure-/ON-Taste [2], um die Länge der dritten Hypotenuse (c) zu messen.
Das Gerät berechnet die Länge der Seite (x).
Die Seiten müssen kürzer sein als die Hypotenuse, sonst erscheint die Fehlermeldung „err" auf dem
Bildschirm. Um die Genauigkeit zu gewährleisten, müssen alle Messungen vom gleichen Ausgangspunkt
aus durchgeführt werden.
Wir empfehlen die Verwendung eines Stativs mit Neigekopf.
UMGANG MIT MESSDATEN
1.
Addition/Subtraktion
Das Gerät kann für die Addition und Subtraktion von Distanzen verwendet werden.
Drücken Sie die Additions-/Subtraktions-/Weiter-Taste [5], sobald das Ergebnis der Längenmessung
vorliegt, um diese Funktion auszuwählen. Drücken Sie die Additions-/Subtraktions-/Weiter-Taste [5], und
ein Pluszeichen (+) wird in der Hauptanzeige eingeblendet. Das Pluszeichen zeigt an, dass der
Additionsmodus aktiviert ist. Der Wert der letzten Messung und das Ergebnis der Addition werden auf
dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie erneut die Additions-/Subtraktions-/Weiter-Taste [5], und ein Minuszeichen (-) wird in der
Hauptanzeige eingeblendet. Das Minuszeichen zeigt an, dass der Subtraktionsmodus aktiviert ist. Der
Wert der letzten Messung und das Ergebnis der Subtraktion werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Durch Drücken der Additions-/Subtraktions-/Weiter-Taste [5] kann zwischen dem Additions- und dem
Subtraktionsmodus gewechselt werden.
Es können nicht nur Längen addiert oder subtrahiert werden, sondern auch die Summe oder Subtraktion
von Flächen und Volumina berechnet werden.
Hier ein Beispiel für die Addition von zwei Flächen:
BEDIENUNGSANLEITUNG 202.40R – 202.60G – 202.80R [DE]
PIC1
PIC2
PIC3
V1.0 – 06.2022
6