Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Odor Fade Warning Warnung - NEO TOOLS 90-083 Anleitung

Ölheizung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
1.7. Überschreiten Sie nicht 100 W / m³ Freiraum. Das
Mindestvolumen des Raumes muss größer als 100 m³ sein.
1.8. Verstopfen Sie nicht die Einlass- oder Auslassabschnitte
des Heizgeräts.
1.9. Wenn die Heizung längere Zeit mit maximaler Leistung
arbeiten muss, kann sich auf dem Zylinder Eis bilden. Dies ist
auf eine übermäßige Dampfentnahme zurückzuführen. Nicht aus
diesem oder einem anderen Grund sollte der Zylinder beheizt
werden. Verwenden Sie einen großen Zylinder oder zwei
miteinander verbundene Zylinder, um diesen Effekt zu
vermeiden oder zumindest zu verringern (Abbildung 1).
Abbildung 1
1.10. Verwenden Sie die Heizung nicht in Kellern, Kellern oder
Räumen unter der Erde.
1.11. Im Falle einer Fehlfunktion wenden Sie sich bitte an den
technischen Kundendienst.
1.12. Nach Gebrauch den Gasflaschenhahn abstellen.
1.13. Die Gasflasche muss immer gemäß den
Sicherheitsbestimmungen ausgetauscht werden, um mögliche
Zündquellen zu vermeiden.
1.14. Der Gasschlauch darf nicht verdreht oder verbogen
werden.
1.15. Die Heizung muss an einem Ort aufgestellt werden, an
dem keine Brandgefahr besteht. Der Heißluftauslass muss
mindestens 3 m von brennbaren Wänden oder Decken entfernt
sein und darf niemals auf die Gasflasche gerichtet sein.
1.16. Verwenden Sie nur Original-Gasschlauch und Ersatzteile.
1.17. Die in dieser Packungsbeilage beschriebenen Heizungen
sind nicht für den Hausgebrauch bestimmt.
1.18. Wenn ein Gasleck festgestellt oder vermutet wird,
schließen Sie sofort die Gasflasche, schalten Sie die Heizung
aus und verwenden Sie sie erst wieder, wenn sie von einem
qualifizierten Servicecenter überprüft wurde. Wenn die Heizung
in Innenräumen installiert ist, sorgen Sie für eine gute Belüftung,
indem Sie Tür und Fenster vollständig öffnen. Produzieren Sie
keine Funken oder freien Flammen.
1.19. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
2. INSTALLATION
2.1 Schließen Sie die Heizung an eine geeignete Steckdose /
230V ~ 50Hz an
2.2 Stellen Sie sicher, dass die Maschine ordnungsgemäß
geerdet ist.
2.3 Schließen Sie den Gasversorgungsschlauch an den
Druckregler an und schließen Sie den Regler an eine geeignete
LPG-Flasche an.
2.4 Öffnen Sie den Hahn des Zylinders und überprüfen Sie den
Versorgungsschlauch und die Armaturen auf Gaslecks. Für
diesen Vorgang wird empfohlen, einen zugelassenen
Lecksucher zu verwenden.
2.5 NIEMALS NACKTE FLAMMEN VERWENDEN.
2.6 Schließen Sie bei automatischen Geräten den
Raumthermostat an die Steckdose des Geräts an und stellen
Sie ihn auf die erforderliche Temperatur ein.
3. GEBRAUCHSANLEITUNG
VORBEREITUNG FÜR DEN BETRIEB
1. Überprüfen Sie die Heizung auf mögliche Transportschäden.
2. Verbinden Sie die Schlauch- und Reglerbaugruppe mit der
LPG-Flasche, indem Sie die Mutter gegen den Uhrzeigersinn in
den Ventilauslass der LPG-Flasche drehen und fest anziehen.
3. Öffnen Sie das Gasventil der Flasche und überprüfen Sie alle
Gasanschlüsse mit einer Seifen-Wasser-Lösung.
4. Schließen Sie das Netzkabel an eine gut geerdete
Stromquelle mit 220-240 V ~ und 50 Hz an.
3.1 ZÜNDUNG / Handzündung
ein. Drehen Sie den Netzschalter auf Position I und prüfen Sie,
ob der Lüfter richtig läuft. (Abb. 2.)
b. Drücken Sie den Gasventilknopf und drücken Sie wiederholt
das piezoelektrische Feuerzeug, bis die Flamme
aufleuchtet. (Abbildung 3-4)
Abbildung.3
Abbildung.4
c. Wenn die Flamme aufleuchtet, halten Sie den Ventilknopf ca.
10 Sekunden lang gedrückt. Sollte die Heizung anhalten, wenn
der Ventilknopf losgelassen wurde, warten Sie eine Minute und
wiederholen Sie den Startvorgang, während Sie den Ventilknopf
länger gedrückt halten.
d. Regulieren Sie den Gasdurchflussdruck entsprechend der
gewünschten Wärmeleistung, indem Sie das Rad des
Druckminderers gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Druck
zu erhöhen, oder im Uhrzeigersinn, um ihn zu verringern.
e. Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten, falls das Problem
weiterhin besteht.
VORSICHT
Wenn die Zündung schwierig oder unregelmäßig ist, bevor Sie
die Zündvorgänge wiederholen, stellen Sie sicher, dass der
Lüfter nicht verriegelt ist und der Lufteinlass und -auslass nicht
blockiert sind.
3.2 AUSSCHALTEN
Um die Heizung zu stoppen, schließen Sie den
Gasflaschenhahn. Lassen Sie den Lüfter laufen, bis die Flamme
erlischt, und drehen Sie dann den Lüfterschalter auf Position O.
3.3 KLIMAANLAGE
ein. Die Heizung kann auch als Beatmungsgerät verwendet
werden.
b. In diesem Fall den Gasversorgungsschlauch entfernen und
den Stecker der Heizung an eine geeignete Stromversorgung
anschließen.
c. Stellen Sie den Lüfterschalter auf Position I.
ODOR FADE WARNING
WARNUNG
Erstickungsgefahr
1. Verwenden Sie keine Heizung zum Heizen von
Menschenräumen.
2. Nicht in unbelüfteten Bereichen verwenden.
3. Der Verbrennungs- und Belüftungsluftstrom darf nicht
behindert werden.
4. Es muss eine angemessene Belüftungsluft bereitgestellt
werden, um den Verbrennungsluftbedarf des verwendeten
Heizgeräts zu decken.
5. Mangelnde Belüftungsluft führt zu einer unsachgemäßen
Verbrennung.
6. Eine unsachgemäße Verbrennung kann zu einer
Kohlenmonoxidvergiftung führen, die zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen kann. Das Symptom einer
Kohlenmonoxidvergiftung kann Kopfschmerzen, Schwindel und
Atembeschwerden sein.
KRAFTSTOFFGASGERUCH
Bei Flüssiggas und Erdgas wurden künstliche Geruchsstoffe
hinzugefügt, die speziell zur Erkennung von Brenngaslecks
hinzugefügt wurden.
Wenn ein Gasleck auftritt, sollten Sie in der Lage sein, das
Brenngas zu riechen. Da Propan (LP) schwerer als Luft ist,
sollten Sie nach dem Gasgeruch riechen, der tief am Boden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

90-08490-085

Inhaltsverzeichnis