Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Xpandr 4X1 Als Mrcc Erweiterung; Mrcc Midi Router Control Center Routings Von Und Zum Xpandr; Routing Von Einem Xpandr-Eingang; Routing Zum Xpandr-Ausgang - Conductive Labs MRCC XpandR 4x1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des XpandR 4x1 als MRCC Erweiterung

MRCC MIDI Router Control Center Routings von und zum XpandR

Routing von einem XpandR-Eingang

1. Der USB-Host-Anschluss des MRCC leuchtet grün, wenn der XpandR
angeschlossen ist.
2. Halten Sie am MRCC den Input-Taster für den USB-Port gedrückt, an
dem der XpandR angeschlossen ist. Die vier MRCC-Ausgangs-LEDs
leuchten grün und weiß, um die vier verfügbaren virtuellen XpandR-
Eingänge anzuzeigen. Wählen Sie 1, so wird er dem XpandR-Eingang
1 zugeordnet. Wählen Sie 2, und er wird dem XpandR-Eingang 2
zugeordnet, usw.
3. Lassen Sie den Eingangstaster los und wählen Sie die
entsprechenden MRCC-Ausgänge aus, zu denen Sie routen
möchten.

Routing zum XpandR-Ausgang

1. Wählen Sie einen MIDI-Eingang am MRCC. Seine LED leuchtet grün.
2. Wählen Sie den USB-Host-Ausgang, an den der XpandR angeschlossen
ist (A, B, C oder D). Seine LED leuchtet blau.
Beispiel: Der XpandR ist an den USB-Host-Port A des MRCC angeschlossen. Um
vom MRCC-Port 1 zum Ausgang des XpandR zu routen, wählen Sie MIDI IN Port 1
und dann den Ausgang des MRCC USB-Host A. Und schon ist das Routing erstellt!
Weitere Einzelheiten finden Sie im MRCC-Benutzerhandbuch.
An jedem der 4 MRCC-MIDI-Host-Ports kann auf Wunsch ein XpandR
angeschlossen werden.

Verwendung des XpandR als PC MIDI-Interface

Schließen Sie den XpandR an Ihren PC oder ein anderes Computergerät an, das
USB-MIDI-Class-Compliant-Geräte unterstützt. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis