Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conductive Labs MRCC Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außerdem hat USB einen egalisierenden Ansatz. Das bedeutet, dass es immer einen HOST und ein
DEVICE gibt. Erinnern Sie sich: USB wurde für Personal Computer erfunden. Der HOST ist also der PC und
das DEVICE ist normalerweise die Maus, die Tastatur oder der Drucker. So wie man eine QWERTY-
Tastatur nicht an einen Drucker anschließen kann, kann man auch keinen MIDI-Controller an einen
Synthesizer anschließen. Einer von ihnen muss der HOST und einer das DEVICE sein.
Intel hatte bei der Erfindung von USB mehrere Ziele im Auge. Der erste bestand darin, den PC zum
Mittelpunkt des Universums zu machen. Das zweite Ziel war es, die USB-Kompatibilität in einfache,
preiswerte Peripheriegeräte (z. B. Mäuse) so kostengünstig wie möglich zu integrieren. Ein DEVICE ist
also billig und einfach, der HOST nicht! Daher gibt es in der Musikwelt nicht sehr viele USB-HOSTs. Mit
dem MRCC werden viele dieser Probleme gelöst.
Trotzdem behandelt das MRCC die 5-Pin-Kabel ein wenig anders als USB-Kabel. Das USB-Kabel wird
sowohl als Eingangs- als auch als Ausgangsanschluss behandelt, und jeder Anschluss hat zwei physische
Taster. Zweitens können sich mehrere "virtuelle" MIDI-Kabel in einem physischen USB-Kabel befinden.
Später dazu mehr.
14 |
Page

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Midi router control center

Inhaltsverzeichnis