Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conductive Labs MRCC Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Activity Screen – USB Host "A"
Virtual Ports. (B,C & D werden
nicht angezeigt)
Wenn MIDI-Befehle eintreffen, zeigt ein grünes Dreieck auf die Zeile des Eingangsports. Handelt es sich
bei dieser MIDI-Meldung um eine "Clock"-Meldung, wird sie als rotes Dreieck dargestellt. Dies ist sehr
praktisch, um zu erfahren, woher die Nachrichten kommen.
Wenn einer der Anschlüsse geroutet ist, sind die Kästchen an dem Schnittpunkt eines
Eingangsanschlusses und eines Ausgangsanschlusses weiß umrandet. Die Kästchen füllen sich und
blinken, wenn MIDI-Befehle über dieses Routing geleitet werden.
In dieser Hauptansicht werden alle virtuellen Kabel für jeden USB-Port übereinandergelegt. Wenn Sie
auf den Abwärtstaster drücken, erscheinen nacheinander 5 Pop-up-Fenster mit den Angaben zu den
einzelnen USB-In-Ports und einer separaten Zeile für jedes virtuelle Kabel.
HINWEIS: Wenn es eine Spalte mit Routings (weiß umrandet) gibt, bedeutet dies, dass Sie mehrere In-
Ports mit einem (oder mehreren) Out-Ports zusammenführen. Wenn zu viele MIDI-Nachrichten
zusammengeführt werden, kann dies dazu führen, dass ein Gerät Nachrichten verliert.
HINWEIS: Wenn es eine Reihe von Routings gibt (weiß umrandet), bedeutet dies, dass Sie einen In-Port
an viele Out-Ports senden.
Activity Screen – USB "PC" Virtual
Ports
27 | Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Midi router control center

Inhaltsverzeichnis