Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Assign Labels-Unterseite; Edit Labels-Unterseite - Conductive Labs MRCC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Assign Labels-Unterseite

Hier können den In/Out-Ports Beschriftungen zugewiesen werden. Dies ist die "digitale" Version des
ursprünglichen Konzepts der "Scribble Strips", das typischerweise auf Mischpulten zu finden ist.
Hinweis: Diese Seite dient nur der Zuweisung, für die Bearbeitung der Anschlussbeschriftungen gibt es
eine separate Seite.
Port (Tabstopp Auswahlliste)
Bestimmt den In-Port: (1-6, A(1-4)-D(1-4), PC(1-12)) oder Out-Port: (1-12, A-D, PC(1-12)) durch Drehen
des Encoders (Shift + Encoder geht schneller). Beachten Sie, dass die MRCC-LEDs hellviolett leuchten,
um Sie daran zu erinnern, dass Sie den Assign-Port auch durch Drücken der MRCC In/Out-Port-Tasten
auswählen können und nicht die eigentlichen Port-Routings ändern.
die Zuweisung des Port-Labels manuell aufheben. Wenn das Label bereits zugewiesen ist, erscheint der
Text lila und die Schaltfläche Assign wird deaktiviert.

Edit Labels-Unterseite

Hier können Sie User Labels zur Label-Liste hinzufügen und entfernen. Für den schnellen Start gibt es
etwa 20 integrierte Labels (diese können nicht entfernt werden). Es lassen sich User-Label (bis zu 100)
hinzufügen, indem Sie eine QWERTY-USB-Tastatur anschließen und in das Textfeld tippen. Auch die
Namen von USB-Geräten werden automatisch zur Label-Liste hinzugefügt, wenn ein USB-Gerät
eingesteckt wird. Manchmal ist der Name des Herstellers auch im Gerätenamen enthalten, das MRCC
entfernt dieses, damit das Label auf dem kleinen Bildschirm lesbar bleibt.
HINWEIS: Eine QWERTY-Tastatur ist eine große Zeitersparnis, um ALLE Gerätenamen der im Studio
vorhandenen Geräte einzugeben. Später, wenn es Ihnen passt oder Sie gerade Zeit haben, können Sie
sie Ports zuweisen.
Die Label-Liste ist eine Kombination aus drei Listen: den im MRCC integrierten Labels, den
benutzerdefinierten Labels und den USB-Labels, alle alphabetisch sortiert.
Label (Tabstopp Auswahlliste)
Wählen Sie die Beschriftung aus der Label-Liste durch Drehen des
Encoders aus (Shift + Encoder geht schneller). Die Label-Liste ist eine
alphabetisch sortierte Kombination aus drei Listen: Den im MRCC
integrierten Labels, den benutzerdefinierten Labels und den USB-
Labels.
ASSIGN (Tabstopp Taster)
Durch Drücken des Tasters Assign wird die Beschriftung dem Port
zugewiesen. Beachten Sie, dass das MRCC die Label-Zuweisung nicht
aufhebt, wenn Sie das MIDI- oder USB-Kabel entfernen, Sie müssen
47 | Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Midi router control center

Inhaltsverzeichnis