Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cameo LUXIS FC Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
• Ist eine der DMX-Betriebsarten aktiviert und es liegt kein DMX-Signal am DMX-Eingang bzw.
per iDMX Stick an, beginnen die Zeichen im Display zu blinken.
• Ausgehend von der Hauptanzeige kann die Anzeige im Display um 180° gedreht werden, indem
Sie kurz auf UP drücken.
• Zum schnellen Ändern eines Werts (z.B. DMX Startadresse), halten Sie UP bzw. DOWN gedrückt.
DMX-STARTADRESSE EINSTELLEN (DMX Address)
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf MENU in das Hauptmenü.
Mit Hilfe von UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt DMX Address aus und bestätigen
mit ENTER. Stellen Sie die gewünschte DMX-Startadresse mit Hilfe von UP und DOWN ein und
bestätigen die Eingabe mit ENTER (höchster Wert abhängig von der aktuell eingestellten DMX-
Betriebsart).
DMX-BETRIEBSART EINSTELLEN (DMX Mode)
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf MENU in das Hauptmenü.
Mit Hilfe von UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt DMX Mode aus und bestätigen
mit ENTER. Wählen Sie nun die gewünschte DMX-Betriebsart mit Hilfe von UP und DOWN aus
und bestätigen die Auswahl mit ENTER (DMX-Betriebsarten mit DMX-Delay-Kanal sind mit „D"
gekennzeichnet). DMX-Tabellen mit den Kanalbelegungen finden Sie in dieser Anleitung unter
DMX STEUERUNG.
DMX-DELAY
Mit Hilfe der Funktion DMX-Delay kann auf einfache Weise mit einer beliebig großen Anzahl
Scheinwerfern des gleichen Modells und Softwarestands ein Lauflichteffekt realisiert werden,
der sonst nur mit einem geeigneten DMX-Controller und aufwändiger Programmierung erreicht
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clluxisfc

Inhaltsverzeichnis