Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony HT-A5000 Bedienungsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-A5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lautsprecheranlage nicht
eingeschaltet ist.
 Setzen Sie
[Setup] - [Erweiterte
Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen]
- [Steuerung für HDMI] an der
Lautsprecheranlage auf [Ein] und
setzen Sie dann [Standby Umleit] auf
[Auto] oder [Ein].
 Schalten Sie die Lautsprecheranlage
ein und stellen Sie dann den Eingang
für das Wiedergabegerät ein.
 Bei Anschluss von Geräten anderer
Hersteller als Sony, die die Steuerung
für HDMI unterstützen, setzen Sie
[Setup] - [Erweiterte
Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen]
- [Standby Umleit] auf [Ein].
HDR-Inhalte können nicht mit
hohem Dynamikbereich angezeigt
werden.
 Prüfen Sie die Einstellungen am
Fernsehgerät und am
angeschlossenen Gerät. Nähere
Informationen dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum
Fernsehgerät und zum
angeschlossenen Gerät.
 Abhängig von der [HDMI-
Signalformat]-Einstellung kann ein
AV-Gerät möglicherweise keine HDR-
Inhalte im HDR-Format ausgeben.
Ändern Sie die Einstellung von
[Setup] - [Erweiterte
Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen]
- [HDMI-Signalformat] - [HDMI IN]
gemäß dem Videoformat, das von
dem AV-Gerät unterstützt wird.
Ausführliche Informationen finden Sie
in der Hilfe.
Ton
Die Lautsprecheranlage kann über
die Bluetooth-Funktion keine
Verbindung zu einem Fernsehgerät
herstellen.
 Wenn Sie Lautsprecheranlage und
Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel
56
DE
verbinden, wird die BLUETOOTH-
Verbindung getrennt.
Über die Lautsprecheranlage wird
kein Fernsehton ausgegeben.
 Prüfen Sie den Typ und die
Verbindung des HDMI-Kabels, TV-
Center-Lautsprechermoduskabels
oder des optischen Digitalkabels, das
mit der Lautsprecheranlage und dem
Fernsehgerät verbunden ist (Seite 18).
 Trennen Sie die Kabel zwischen dem
Fernsehgerät und der
Lautsprecheranlage und schließen Sie
sie dann wieder fest an. Trennen Sie
die Netzkabel von Fernsehgerät und
Lautsprecheranlage von der
Netzsteckdose und schließen Sie sie
wieder an.
 Wenn die Lautsprecheranlage und
das Fernsehgerät über ein HDMI-
Kabel verbunden sind, prüfen Sie, ob
Folgendes zutrifft.
– Die HDMI-Buchse am
angeschlossenen Fernsehgerät ist
mit „eARC" oder „ARC" beschriftet.
– Am Fernsehgerät ist die Steuerung
für HDMI eingeschaltet.
– Die eARC- oder ARC-Funktion des
Fernsehgeräts ist aktiviert.
– Die maximale Anzahl der Geräte, die
mit der Steuerung für HDMI
gesteuert werden können, wurde
nicht überschritten.
– Bei der Lautsprecheranlage ist
[Setup] - [Erweiterte
Einstellungen] - [HDMI-
Einstellungen] - [Steuerung für
HDMI] auf [Ein] und
[Erweiterte Einstellungen] - [HDMI-
Einstellungen] - [TV-
Audioeingangsmodus] auf [Auto]
gesetzt.
 Wenn Ihr Fernsehgerät nicht mit eARC
kompatibel ist, setzen Sie
- [Erweiterte Einstellungen] - [HDMI-
Einstellungen] - [eARC] auf [Aus].
 Wenn Ihr Fernsehgerät nicht mit eARC
oder ARC kompatibel ist, schließen
Sie ein optisches Digitalkabel an
[Setup] -
[Setup]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis