Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pages d'assistance
Páginas de asistencia
Consultez les informations relatives
Busque información sobre
à la mise à jour du logiciel :
actualizaciones de software:
Supportseiten
Informationen zu
Softwareaktualisierungen:
www.sony.eu/support
App. de smartphone
App para smartphone
Support by Sony app - Consultez les
App Support by Sony - Busque
informations relatives à votre
información y obtenga
produit et recevez toutes les
notificaciones acerca de su
notifications le concernant :
producto:
Smartphone-App
Support by Sony App – Sie können
Informationen zu Ihrem Produkt
suchen und Benachrichtigungen
erhalten:
• Nouveautés et alertes / Novedades y alertas / Nieuws en meldingen /
Neuigkeiten & Warnungen
• Mises à jour du logiciel / Actualizaciones de software / Software-updates /
Softwareaktualisierungen
• Tutoriels / Tutoriales / Tutorials / Lernprogramme
• Conseils et astuces / Trucos y consejos / Tips en trucs / Tipps & Tricks
https://sony.net/SBS
©2020 Sony Corporation Printed in China
Ondersteuningspagina's
Hier vindt u informatie over
software-updates:
Smartphone-app
Support by Sony app - Zoek
informatie op en ontvang
kennisgevingen over uw product:
5-013-059-21(1)
Sound Bar
HT-G700
Mode d'emploi
FR
Manual de instrucciones ES
Gebruiksaanwijzing
NL
Bedienungsanleitung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony HT-G700

  • Seite 1 Manual de instrucciones ES Gebruiksaanwijzing App. de smartphone App para smartphone Smartphone-app Support by Sony app - Consultez les App Support by Sony - Busque Support by Sony app - Zoek informations relatives à votre información y obtenga informatie op en ontvang...
  • Seite 202 Geräte mit eingelegten Akkus und Sony Corporation hergestellt. Batterien vor übermäßiger Hitze, wie z. B. direktem Sonnenlicht und Feuer. EU Importeur: Sony Europe B.V. Dieses Produkt nicht in der Anfragen an den Importeur oder zur Nähe von medizinischen Produktkonformität auf Grundlage der Geräten aufstellen.
  • Seite 203 Akkus schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling Hiermit erklärt Sony Corporation, dass hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu diese Funkanlage der Richtlinie 2014/ 53/EU entspricht. verringern. Bei Produkten, die auf Grund ihrer Sicherheit, der Funktionalität oder...
  • Seite 204  (DISPLAY) .......33 AV-Gerät per (separates HDMI-Kabel Dokument) Verwenden der Steuerung für Drahtlose Verbindung eines Sony- HDMI Fernsehgeräts über die Verwenden der Steuerung für BLUETOOTH-Funktion ... 18 HDMI ........34 Anschließen eines 4K- Die Funktion „BRAVIA“ Sync ..36 Fernsehgeräts und von 4K-...
  • Seite 205: Hinweise Zu Dieser

    Störungsbehebung Hinweise zu dieser Störungsbehebung .....44 Zurücksetzen der Anlage .... 52 Bedienungsanleitung Weitere Informationen • Die Anweisungen in dieser Technische Daten ......53 Bedienungsanleitung beziehen sich Unterstützte auf die Bedienelemente auf der Audioeingangsformate ..55 Fernbedienung. Unterstützte • Einige Abbildungen sind HDMI-Videoformate ....56 Konzeptzeichnungen und können sich Info zur BLUETOOTH-...
  • Seite 206: Lieferumfang

    • Netzkabel (2) (die Form des Steckers hängt vom Lieferumfang Land bzw. der Region ab) • Lautsprechereinheit (1) • WANDMONTAGESCHABLONE (1) • Subwoofer (1) • Einführungsanleitung • Fernbedienung (1)/ R03-Batterie (Größe AAA) (2) • Optisches Digitalkabel (1) • Bedienungsanleitung (diese Anleitung)
  • Seite 207: Funktionen Der Anlage

    „Einführungsanleitung“ (separates Dokument). Weitere Anschlüsse: Siehe „Anschließen an ein Fernseh- oder AV-Gerät“ (Seite 18). „Drahtlose Verbindung eines „Verwenden der Steuerung für Sony-Fernsehgeräts HDMI“ (Seite 34) über die „Die Funktion „BRAVIA“ Sync“ BLUETOOTH- (Seite 36) Funktion“ (Seite 18) „Wiedergabe von Musik/Ton mit der BLUETOOTH®-...
  • Seite 208: Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Die Abbildungen zeigen keine Details. Lautsprechereinheit (Hauptgerät) Vorderseite  Taste  (Ein/Aus)  BLUETOOTH-Anzeige – Leuchtet blau: BLUETOOTH- Einschalten der Anlage bzw. Verbindung wurde hergestellt. Wechseln in den – Blinkt wiederholt langsam blau: Bereitschaftsmodus.
  • Seite 209 Rückseite  Buchse TV IN (OPT) Erweiterung von ARC und ermöglicht die Übertragung der  Buchse HDMI IN objektbasierten Audio- und Spezifikationen und Hinweise zu Mehrkanal-LPCM-Inhalte, die Anschlüssen finden Sie unter nicht mit ARC übertragen werden „Unterstützte HDMI- können. Ausführliche Videoformate“...
  • Seite 210 Subwoofer  Netzanzeige – Leuchtet grün: Der Subwoofer ist mit der Anlage verbunden. – Leuchtet rot: Der Subwoofer ist im Bereitschaftsmodus. – Leuchtet bernsteinfarben: Der Subwoofer wurde manuell mit der Anlage verbunden. – Blinkt langsam grün: Der Subwoofer versucht, eine Verbindung mit der Anlage herzustellen.
  • Seite 211: Fernbedienung

    Fernbedienung  INPUT (Seite 24) Auswählen der Signalquelle für die Wiedergabe. Mit jedem Tastendruck auf INPUT erscheint der ausgewählte Eingang in folgender zyklischer Reihenfolge im Display an der Vorderseite. [TV]  [HDMI]  [BT]  IMMERSIVE AE (Immersive Audio Enhancement) (Seite 30) Ein-/Ausschalten der Immersive Audio Enhancement-Funktion.
  • Seite 212  DISPLAY (Seite 33) Anzeigen der Einstellungen für den Klangmodus, IMMERSIVE AE, Sprachmodus und Nachtmodus sowie aktueller Streaminformationen.  STANDARD (Seite 31)  MUSIC (Seite 31)   (Stummschalten) Vorübergehendes Stummschalten des Tons.  DIMMER (Seite 42)  AUDIO* (Seite 26) ...
  • Seite 213: Installieren Der Anlage

    • Sony haftet nicht für Unfälle oder Schäden, die durch unsachgemäße Montage, unzureichende Wandstärke, Installieren der Anlage schlechte Schraubenverankerung oder Naturkatastrophen usw. verursacht Installieren der wurden. Lautsprechereinheit und Beschaffen Sie zwei Schrauben des Subwoofers (nicht mitgeliefert), die sich für die Wandmontagebohrungen an der Rückseite der Lautsprechereinheit...
  • Seite 214 Richten Sie die auf der Hängen Sie die WANDMONTAGESCHABLONE Lautsprechereinheit an die eingezeichnete LINIE FÜR Schrauben. UNTERKANTE DES Richten Sie die Bohrungen an der FERNSEHGERÄTS () an der Rückseite der Lautsprechereinheit Unterkante des Fernsehgeräts an den Schrauben aus und hängen aus und befestigen Sie die Sie die Lautsprechereinheit dann an WANDMONTAGESCHABLONE...
  • Seite 215: Herstellen Der Verbindung Mit Dem Subwoofer

    Herstellen der Verbindung mit dem LINK Subwoofer Automatische Verbindungsherstellung mit Netzanzeige dem Subwoofer Der Subwoofer wird automatisch mit der Anlage verbunden, wenn die Geräte eingeschaltet werden. Einzelheiten zur Verbindung mit dem Subwoofer finden Sie in der Einführungsanleitung (separates Dokument). Manuelle Verbindung mit dem Subwoofer Wenn sich keine Verbindung zwischen dem Subwoofer und der Anlage...
  • Seite 216: Wenn Die Fernbedienung Des Fernsehgeräts Nicht Funktioniert

    Drücken Sie /, um [START] Wenn die auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER. Fernbedienung des [LINK] blinkt im Display an der Fernsehgeräts nicht Vorderseite. Soll die manuelle funktioniert Verbindungsherstellung abgebrochen werden, drücken Sie Wenn die Lautsprechereinheit den BACK. Fernbedienungssensor des Drücken Sie LINK am Subwoofer.
  • Seite 217 Hinweise • Vergewissern Sie sich unbedingt, dass sich das Fernsehgerät nicht mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts steuern lässt, und setzen Sie dann [IR REPEATER] auf [ON]. Wenn sich das Fernsehgerät mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts steuern lässt und Sie diese Option trotzdem auf [ON] setzen, funktioniert es unter Umständen nicht richtig, weil es zwischen den direkten...
  • Seite 218: Anschließen An Ein Fernseh- Oder Av-Gerät Per Hdmi-Kabel

    Sony- AV-Gerät Fernsehgeräts über die Anschließen an ein BLUETOOTH-Funktion Fernseh- oder AV-Gerät Wenn Sie ein Sony-Fernsehgerät* mit per HDMI-Kabel BLUETOOTH-Funktion und diese Anlage drahtlos miteinander verbinden, können Sie über die Anlage den Ton des So stellen Sie die Verbindung zu Fernsehgeräts oder eines Geräts...
  • Seite 219 Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät nach. Wählen Sie zum Pairing von Schalten Sie das Fernsehgerät ein. Anlage und Fernsehgerät die Option „HT-G700“ in der Liste auf Schalten Sie die Anlage ein. dem Fernsehschirm. Halten Sie die BLUETOOTH-Taste Stellen Sie sicher, dass die...
  • Seite 220: Wiedergabe Des Tons Vom Fernsehgerät, Mit Dem Ein Pairing Erfolgte

    Stellen Sie die Lautstärke der Wiedergabe des Tons vom Anlage mit der Fernbedienung Fernsehgerät, mit dem ein des Fernsehgeräts ein. Pairing erfolgte Wenn Sie an der Fernbedienung des Fernsehgeräts die Wenn Sie Fernsehgerät und Anlage Stummschalttaste drücken, wird drahtlos miteinander verbinden, der Ton vorübergehend können Sie mit der Fernbedienung des stummgeschaltet.
  • Seite 221: Anschließen Eines 4K- Fernsehgeräts Und Von 4K-Geräten

    Tipp Anschließen eines 4K- Beim Ausschalten des Fernsehgeräts wird parallel dazu auch die Anlage Fernsehgeräts und von ausgeschaltet. 4K-Geräten Alle HDMI-Buchsen an der Anlage unterstützen das 4K-Videoformat sowie HDCP2.2 und HDCP2.3 (High-bandwidth Digital Content Protection System Revision 2.2 und 2.3). Für die Wiedergabe von 4K-Videoinhalten schließen Sie ein 4K-Fernsehgerät und 4K-Geräte über eine HDCP2.2- oder...
  • Seite 222 Verbinden Sie die HDCP2.2- oder HDCP2.3-kompatible HDMI IN- Buchse am Fernsehgerät und die Buchse HDMI OUT (TV eARC/ARC) an der Anlage über ein HDMI- Kabel (nicht mitgeliefert). Wenn die HDCP2.2- oder HDCP2.3- kompatible HDMI IN-Buchse am Fernsehgerät eARC oder ARC unterstützt, ist der Anschluss an das Fernsehgerät damit abgeschlossen.
  • Seite 223 Tipp Videoformate mit Standardbandbreite unterstützen. 4K-Inhalte können mit einem Gerät angezeigt werden, das mit HDCP2.2 oder HDCP2.3 kompatibel ist, auch wenn Geräte Näheres zum Zusammenhang mit unterschiedlichen Versionen (z. B. mit zwischen dieser Einstellung, den HDCP2.2 kompatibles Fernsehgerät und unterstützten Videoformaten und mit HDCP2.3 kompatibles 4K-Gerät) den verwendeten HDMI-Kabeln angeschlossen sind.
  • Seite 224: Wiedergabe Von Musik/Ton

    Display an der Vorderseite [TV] Wiedergabe von Musik/Ton Der Ton des Fernsehgeräts, das an die Buchse TV IN (OPT) oder HDMI OUT (TV eARC/ARC) an der Anlage Wiedergeben des Tons angeschlossen ist, wird ausgewählt. Sie können die von einem Fernsehgerät Wiedergabeeingangsbuchse mit [HDMI] - [TV AUDIO] im Einstellmenü...
  • Seite 225: Einstellen Der Lautstärke

    • SW  +/– funktioniert nur, wenn ein Subwoofer angeschlossen ist. Einstellen der Lautstärke  +/– SW  +/– So stellen Sie die Lautstärke der Anlage ein Drücken Sie  +/–. Der Lautstärkepegel wird im Display an der Vorderseite angezeigt. So stellen Sie die Lautstärke des Subwoofers ein Drücken Sie SW ...
  • Seite 226: Wiedergeben Von Multiplex-Ton (Audio)

    Kabel (nicht mitgeliefert) an die Buchse HDMI IN anschließen. Wiedergeben von • Wenn die Buchse HDMI IN am Multiplex-Ton (AUDIO) Fernsehgerät nicht eARC- oder ARC- kompatibel (Seite 35) ist, schließen Sie das Fernsehgerät zum Empfang von Multiplex-Ton kann wiedergegeben Dolby Digital-Signalen mit dem optischen werden, wenn die Anlage ein Multiplex- Digitalkabel (mitgeliefert) an die Buchse Sendesignal im Dolby Digital-Format...
  • Seite 227: Wiedergabe Von Musik/Ton Mit Der Bluetooth®-Funktion

    Mobilgerät nach. Wählen Sie zum Pairing von BLUETOOTH- Anlage und Mobilgerät die Option Taste „HT-G700“ in der Liste auf dem Display des Mobilgeräts. Wenn Sie nach einem Passwort gefragt werden, geben Sie „0000“ ein. Vergewissern Sie sich, dass die...
  • Seite 228: Musikwiedergabe Von Einem Gerät, Mit Dem Ein Pairing Erfolgte

    Sie können ein Pairing mit der folgenden Anzahl an BLUETOOTH-Geräten ausführen. – Mobilgeräte: 9 Schalten Sie die BLUETOOTH- – Sony-Fernsehgerät mit BLUETOOTH- Funktion: 1 Funktion am Mobilgerät ein. Wenn Sie das Pairing bereits mit der oben Drücken Sie mehrmals INPUT und angegebenen Anzahl an Geräten...
  • Seite 229 • Deaktivieren Sie die BLUETOOTH- Funktion am Mobilgerät. • Setzen Sie [BT] - [POWER] auf [OFF] (Seite 40). • Schalten Sie die Anlage oder das Mobilgerät aus. Tipp Wenn keine Verbindung hergestellt wird, wählen Sie „HT-G700“ am Mobilgerät aus.
  • Seite 230: Einstellen Der Tonqualität

    * Die Vertical Surround Engine ist eine Vorderseite hochpräzise, digitale Technologie zur [IAE.ON] Aktiviert die Immersive Klangfeldverarbeitung, entwickelt von Audio Enhancement- Sony. Das Klangfeld hat neben einer Funktion. horizontalen auch eine virtuelle vertikale [IAE.OFF] Deaktiviert die Dimension, die ausschließlich mithilfe Immersive Audio...
  • Seite 231: Einstellen Eines Auf Die Tonquellen Zugeschnittenen Klangeffekts (Klangmodus)

    Taste Funktion Einstellen eines auf die AUTO SOUND [AUTO SOUND] erscheint im Display Tonquellen an der Vorderseite. Die geeignete zugeschnittenen Klangmoduseinstellung (STANDARD, CINEMA Klangeffekts oder MUSIC) wird automatisch (Klangmodus) ausgewählt. STANDARD [STANDARD] Sie können problemlos vordefinierte erscheint im Display Klangeffekte auswählen, die optimal an der Vorderseite.
  • Seite 232: Klarere Dialogwiedergabe (Voice)

    Klarere Wiedergabe von klarem Dialogwiedergabe Ton bei niedriger (VOICE) Lautstärke nachts (NIGHT) VOICE NIGHT Schalten Sie die Funktion mit VOICE ein oder aus. Schalten Sie die Funktion mit NIGHT ein oder aus. Display an Funktion Vorderseite Display an Funktion [Vo.ON] Dialoge sind durch Vorderseite eine Verstärkung des...
  • Seite 233: Anzeigen Der Aktuellen Klangeinstellungen (Display)

    Nachtmodus (Seite 32)  Streaminformationen Anzeigen der aktuellen Wenn Sie  drücken, erscheint der Klangeinstellungen aktuelle Status der einzelnen Klangeinstellungen in umgekehrter (DISPLAY) Reihenfolge. Sie können die aktuellen Einstellungen für den Klangmodus, IMMERSIVE AE, Sprachmodus und Nachtmodus sowie aktuelle Streaminformationen anzeigen lassen.
  • Seite 234: Verwenden Der Steuerung Für

    Wenn Sie ein mit der Steuerung für Anlage angeschlossene Geräte. HDMI* kompatibles Gerät wie ein Tipp Fernsehgerät oder einen Blu-ray Disc- Wenn Sie ein Fernsehgerät von Sony Player über ein HDMI-Kabel verwenden und die Steuerung für HDMI anschließen, können Sie das („BRAVIA“ Sync) aktivieren, wird die betreffende Gerät über die...
  • Seite 235: Hdmi-Bereitschaft Mit Durchschleifung Als Energiespareinstellung

    Bedienungsanleitung zum angeschlossen werden (schlagen Sie dazu in der mitgelieferten Fernsehgerät. Einführungsanleitung nach). Hinweise • Je nach Fernsehgerät wird der Wert für One-Touch-Wiedergabe den Lautstärkepegel an der Anlage auf dem Fernsehschirm angezeigt. Der am Wenn Sie Inhalte auf einem an die Fernsehgerät angezeigte Wert für die Anlage angeschlossenen Gerät (Blu-ray Lautstärke kann sich von dem Wert im...
  • Seite 236: Die Funktion „Bravia" Sync

    Fernsehgerät von einem anderen Sync für Klangmodus-/Szenenauswahl Hersteller als Sony anschließen. verwenden. Hinweis Diese Funktion ist eine Eigenentwicklung von Sony. Bei Produkten anderer Hersteller als Sony funktioniert sie nicht. Klangmodus-/ Szenenauswahlfunktion Der Klangmodus wird an der Anlage je nach Einstellung der Szenenauswahlfunktion oder des Klangmodus am Fernsehgerät...
  • Seite 237: Ändern Von Einstellungen

    Ändern von Einstellungen Das Einstellmenü Sie können die folgenden Optionen im Einstellmenü einstellen. Ihre Einstellungen bleiben gespeichert, auch wenn Sie das Netzkabel lösen. Drücken Sie MENU, um in den Einstellmenümodus zu wechseln. Das Einstellmenü erscheint im Display an der Vorderseite. Drücken Sie mehrmals /, um die gewünschte Option auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
  • Seite 238 Optionen Funktion [AUDIO] [DRC] Hiermit können Sie den Dynamikbereich des Soundtracks (Toneinstel- (Dynamik- begrenzen. lungen) begrenzung) • [AUTO]: Mit Dolby TrueHD codierter Klang wird automatisch komprimiert. • [ON]: Dolby- und DTS-Soundtracks werden mit dem Dynamikbereich wiedergegeben, der bei der Aufnahme eingestellt war.
  • Seite 239 über die Buchse HDMI OUT (TV eARC/ARC) an der Anlage ausgegeben. Diese Einstellung empfiehlt sich, wenn Sie ein Fernsehgerät von einem anderen Hersteller als Sony anschließen. • [OFF]: Die Signale werden bei ausgeschalteter Anlage nicht über die Buchse HDMI OUT (TV eARC/ARC) an der Anlage ausgegeben.
  • Seite 240 Optionen Funktion [BT] [POWER] Sie können die BLUETOOTH-Funktion ein- bzw. ausschalten. (BLUETOOTH- (BLUETOOTH- • [ON]: Die BLUETOOTH-Funktion wird eingeschaltet. Einstellungen) Stromversorgung) • [OFF]: Die BLUETOOTH-Funktion wird ausgeschaltet. Hinweis Wenn die BLUETOOTH-Funktion ausgeschaltet ist, wird der BLUETOOTH-Eingang bei der Eingangswahl mit INPUT übersprungen.
  • Seite 241 Sie den USB-Speicher mit der Softwareaktualisierungsdatei der Anlage) an die Anlage angeschlossen haben. Wenn eine Softwareaktualisierung verfügbar ist, benachrichtigen wir Sie auf der folgenden Website: https://www.sony.eu/support Hinweise • Stellen Sie vor der Aktualisierung sicher, dass der Subwoofer eingeschaltet und mit der Anlage verbunden ist.
  • Seite 242: Ändern Der Helligkeit Des Displays An Der Vorderseite Und Der Anzeigen (Dimmer)

    sich wieder aus, wenn Sie die Anlage etwa 10 Sekunden lang nicht bedienen. Ändern der Helligkeit Allerdings schaltet sich das Display an der des Displays an der Vorderseite in einigen Fällen möglicherweise nicht aus. In diesem Fall Vorderseite und der entspricht die Helligkeit im Display an der Vorderseite der Einstellung [DARK].
  • Seite 243: Stromsparen Im Bereitschaftsmodus

    Stromsparen im Bereitschaftsmodus Vergewissern Sie sich, dass Sie Folgendes eingestellt haben: – [HDMI] - [STANDBY THROUGH] ist auf [OFF] gesetzt (Seite 39). (Die Standardeinstellung ist [AUTO].) – [BT] - [STANDBY] ist auf [OFF] gesetzt (Seite 40). (Die Standardeinstellung ist [ON].)
  • Seite 244: Störungsbehebung

    Sie das Fernsehgerät erneut einschalten, Sollte das Problem bestehen bleiben, kann es je nach Fernsehgerät wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. vorkommen, dass sich die Anlage Bringen Sie bitte unbedingt die nicht parallel dazu ebenfalls Lautsprechereinheit und den einschaltet.
  • Seite 245 Eingang ausgewählt ist. Die Anlage angezeigt wird, achten Sie darauf, schaltet sich nicht automatisch aus, das Gerät an die Buchse HDMI IN und solange der BLUETOOTH-Eingang das Fernsehgerät an die Buchse HDMI ausgewählt ist. Das Fernsehgerät OUT (TV eARC/ARC) anzuschließen. ...
  • Seite 246 Das angezeigte Bild füllt nicht den BLUETOOTH-Verbindung getrennt. Lösen Sie das HDMI-Kabel und führen gesamten Fernsehschirm. Sie dann alle Schritte zum Herstellen  Das Bildseitenverhältnis lässt sich bei der Verbindung erneut aus (Seite 18). diesem Medium nicht ändern. Über die Anlage wird kein Bild und Ton eines mit der Anlage Fernsehton ausgegeben.
  • Seite 247  Drücken Sie mehrmals INPUT, um den Der Ton wird von der Anlage nicht TV-Eingang auszuwählen (Seite 24). mit derselben Lautstärke wie vom  Stellen Sie an der Anlage eine höhere Fernsehgerät ausgegeben, obwohl Lautstärke ein oder heben Sie die die Lautstärke an der Anlage und Stummschaltung auf.
  • Seite 248 Fernsehgerät über eine Funktion Subwoofer verfügt, mit der das Bild zeitlich verzögert wird, verwenden Sie sie zur Vom Subwoofer ist kein Ton oder Korrektur. nur sehr leiser Ton zu hören. Über die Anlage ist der Ton des  Vergewissern Sie sich, dass die daran angeschlossenen Geräts Netzanzeige am Subwoofer grün nicht oder nur sehr leise zu hören.
  • Seite 249: Usb-Geräteverbindung

    prüfen Sie, ob vom Subwoofer Ton Kabelverbindung anstelle einer ausgegeben wird. drahtlosen Verbindung.  Halten Sie an der Lautsprechereinheit 5 Sekunden USB-Geräteverbindung lang gedrückt. Die integrierte Demo-Musik wird Das USB-Gerät wird nicht erkannt. wiedergegeben.  Versuchen Sie Folgendes:  Drücken Sie erneut.
  • Seite 250  Vergewissern Sie sich, dass das zu Fernbedienung verbindende BLUETOOTH-Gerät eingeschaltet und die BLUETOOTH- Die Fernbedienung der Anlage Funktion aktiviert ist.  Stellen Sie die Anlage und das funktioniert nicht.  Richten Sie die Fernbedienung auf BLUETOOTH-Gerät näher beieinander auf. den Fernbedienungssensor an der ...
  • Seite 251 haben, dauert es eine Weile, bis Komponenten ordnungsgemäß wieder Funktionen ausgeführt funktionieren. Die Lage der Sensoren werden können. Warten Sie und des Fernbedienungsempfängers mindestens 15 Sekunden und werden in der Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät beschrieben. versuchen Sie es dann erneut.  Vergewissern Sie sich, dass die an die Die Drahtlosfunktion (BLUETOOTH- Anlage angeschlossenen Geräte die Funktion oder Subwoofer) ist nicht...
  • Seite 252: Zurücksetzen Der Anlage

    Zurücksetzen der Anlage Wenn die Anlage immer noch nicht ordnungsgemäß funktioniert, setzen Sie sie wie folgt zurück. Drücken Sie MENU. [SPEAKER] erscheint im Display an der Vorderseite. Drücken Sie /, um [RESET] auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER. Drücken Sie /, um [ALL RESET] auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
  • Seite 253: Weitere Informationen

    Frequenzband 2,4-GHz-Frequenzband (2,4000 GHz - Weitere Informationen 2,4835 GHz) Maximale Ausgangsleistung < 9 dBm Technische Daten Modulationsverfahren FHSS (Freq Hopping Spread Spectrum) Kompatible BLUETOOTH-Profile Lautsprechereinheit A2DP (Advanced Audio Distribution (SA-G700) Profile) AVRCP (Audio Video Remote Control Verstärker Profile) AUSGANGSLEISTUNG (Nennwert) Unterstützte Codecs Vorne L + Vorne R: 60 W + 60 W , AAC...
  • Seite 254 (Wenn [HDMI] - [CONTROL FOR HDMI] Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. und [BT] - [STANDBY] auf [OFF] gesetzt sind) Bereitschaftsmodus: maximal 2 W* (Wenn [HDMI] - [CONTROL FOR HDMI] und [BT] - [STANDBY] auf [ON] gesetzt sind) * Die Anlage wechselt automatisch in den Energiesparmodus, wenn keine HDMI-Verbindung und kein...
  • Seite 255: Unterstützte Audioeingangsformate

    Unterstützte Audioeingangsformate Die Anlage unterstützt folgende Audioformate. Format Funktion [HDMI] [TV] [TV] [TV] (eARC) (ARC) (OPT)     LPCM 2ch   LPCM 5.1ch – –   LPCM 7.1ch – –     Dolby Digital ...
  • Seite 256: Unterstützte Hdmi-Videoformate

    Verwenden Sie ein Premium Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet, das 18 Gbit/s unterstützt. Verwenden Sie ein Premium-Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet oder ein High-Speed-HDMI-Kabel mit Ethernet von Sony mit Kabeltyp-Logo. Hinweise zur HDMI-Buchse und zu HDMI-Verbindungen • Verwenden Sie ein HDMI-zertifiziertes Kabel. • Die Verwendung eines HDMI-DVI-Adapterkabels ist nicht zu empfehlen.
  • Seite 257 • Wenn der TV-Eingang ausgewählt wird, werden die über die Buchse HDMI IN eingespeisten Videosignale über die Buchse HDMI OUT (TV eARC/ARC) ausgegeben. • Diese Anlage unterstützt „TRILUMINOS“. • Die Buchsen HDMI IN und HDMI OUT (TV eARC/ARC) unterstützen eine Bandbreite von bis zu 18 Gbit/s, HDCP2.2 und HDCP2.3 , breite BT.2020-Farbräume und die...
  • Seite 258: Info Zur Bluetooth- Kommunikation

    Kommunikation mit der BLUETOOTH- anderes Hindernis zwischen den Technologie also immer vorsichtig. Geräten mit BLUETOOTH-Verbindung • Sony kann in keiner Weise für Schäden befindet oder andere Verluste haftbar gemacht – Orte, an denen ein WLAN installiert ist werden, die durch Sicherheitslücken bei –...
  • Seite 259: Endbenutzerlizenzvertrag

    Videos, Toninhalten, Musikinhalten, AKZEPTIEREN, DÜRFEN SIE DIE Texten und „Applets“ in der SOFTWARE) SOFTWARE NICHT VERWENDEN. liegen bei SONY oder einem oder Dieser EULA ist eine rechtsverbindliche mehreren der DRITTANBIETER. Vereinbarung zwischen Ihnen und der Sony Home Entertainment & Sound LIZENZERTEILUNG Products Inc.
  • Seite 260: Verwendung Der Software Mit Urheberrechtlich Geschütztem Material

    SOFTWARE zur Nutzung auf mehr Inhalten zu schützen. Diese als einem GERÄT abspalten, es sei denn, Maßnahmen umfassen unter anderem Sie wurden von SONY ausdrücklich dazu eine Zählung der Häufigkeit Ihrer autorisiert. Die Markenzeichen oder die Sicherungs- und entsprechenden Hinweise in der Wiederherstellungsvorgänge mithilfe...
  • Seite 261: Internet-Konnektivität Und Drittanbieterservices

    Sie erklären sich bereit, die SOFTWARE SONY UND ALLE DRITTANBIETER (in nicht in ein Land zu transferieren, in das diesem Abschnitt werden SONY und alle ein Transfer untersagt ist, einen solchen DRITTANBIETER zusammenfassend als Transfer auch nicht zu genehmigen und „SONY“...
  • Seite 262: Haftungsbeschränkung

    FEHLERBEHEBUNGSMASSNAHMEN ZU AUTOMATISCHE IHREN LASTEN. IN EINIGEN LÄNDERN IST AKTUALISIERUNGEN DIE EINSCHRÄNKUNG DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNG Die SOFTWARE wird von SONY oder den NICHT ZULÄSSIG, SODASS DIESE DRITTANBIETERN unter Umständen EINSCHRÄNKUNGEN AUF SIE UNTER gelegentlich automatisch aktualisiert UMSTÄNDEN NICHT ZUTREFFEN. oder anderweitig modifiziert, beispielsweise zum Zweck der HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG...
  • Seite 263: Rechtsmittel Nach Billigkeitsrecht

    Maßnahmen nach alleinigem Ermessen auf kollisionsrechtliche Bestimmungen. von SONY durchgeführt werden dürfen Für alle Rechtsstreitigkeiten im und dass SONY das Recht hat, die Zusammenhang mit diesem EULA gilt weitere Nutzung der SOFTWARE von der als alleiniger Gerichtsstand das vollständigen Installation bzw.
  • Seite 264: Beendigung Des Vertrags

    Verwendung der SOFTWARE und aller Kopien einzustellen und diese zu vernichten. ERGÄNZUNGEN UND ÄNDERUNGEN SONY BEHÄLT SICH DAS RECHT VOR, JEGLICHE BESTIMMUNGEN DIESES EULA NACH ALLEINIGEM ERMESSEN ZU ERGÄNZEN ODER ZU ÄNDERN, UND ZWAR DURCH VERÖFFENTLICHUNG EINER MITTEILUNG AUF EINER VON...
  • Seite 265: Sicherheitsmaßnahmen

    Info zur Aufstellung Sicherheitsmaßnahmen • Stellen Sie die Anlage nicht in der Nähe von Wärmequellen oder an einem Ort auf, der direktem Sonnenlicht, Info zur Sicherheit außergewöhnlich viel Staub oder • Sollte ein Fremdkörper oder Flüssigkeit in mechanischen Erschütterungen das Gehäuse gelangen, ziehen Sie den ausgesetzt ist.
  • Seite 266: Info Zum Betrieb

    Sollten an Ihrer Anlage Probleme auftreten eingetragene Marken von HDMI Licensing oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie Administrator, Inc. in den Vereinigten sich bitte an Ihren nächsten Sony-Händler. Staaten und anderen Ländern. Das „BRAVIA“-Logo ist ein Markenzeichen der Sony Corporation.
  • Seite 267 Corporation geschützt. Die Verwendung oder Distribution dieser Technologie außerhalb dieses Produktes ohne Lizenz von Microsoft oder eines bevollmächtigten Microsoft-Tochterunternehmens ist untersagt. „TRILUMINOS“ und das „TRILUMINOS“- Logo sind eingetragene Markenzeichen der Sony Corporation. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
  • Seite 268: Index

    Index Tasten AUDIO 26 eARC 9 DIMMER 42 Einstellungen Aktueller Status 33 DISPLAY 33 IMMERSIVE AE 30 BLUETOOTH 40 NIGHT 32 HDMI 39 VOICE 32 Helligkeit 42 Lautsprecher 37 Menü 37 A/V-Synchronisation 38 Raumklang 30 Aktuelle Einstellungen 33 System 40 ARC 9 Ton 38 Audio Return Channel 9...
  • Seite 269 Kabelgebundene Verbindung 4K-Fernsehgerät und -Geräte 21 AV-Geräte 18 Fernsehgerät 18 Klangmodus 31 Klangmodus/Szenenauswahl 36 Lautsprechereinstellungen 37 Multiplex-Ton 26 Nachtmodus 32 One-Touch-Wiedergabe 35 PROTECT 51 Software Aktualisierung 41 Version 37 Sprachmodus 32 Steuerung für HDMI 34 Systemaudiosteuerung 34 Systemausschaltung 34 System-Einstellungen 40 Toneinstellungen 38 Verbindung (siehe „Kabelgebundene Verbindung“...

Inhaltsverzeichnis