Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen / Austauschen Des Partikelsensors - Teka LFE 101 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LFE 101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.11. Reinigen / Austauschen des Partikelsensors

Dieses Kapitel ist nur relevant, wenn die Steuerung eine Fehlermeldung "Partikelsensor" meldet -
und dann die Fehlermeldung nach Quittieren bestehen bleibt, obwohl offensichtlich keine
Rauchentwicklung vorliegt. Dann ist es wahrscheinlich, dass der Partikelsensor zu stark
verunreinigt oder aber defekt ist.
Der Partikelsensor befindet sich im Innern des Partikelfiltergehäuses (siehe Kapitel 2.1).
Entfernen Sie den Melderkopf vom Montagesockel. Drehen Sie den Melderkopf dazu ein klein
wenig gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie einen Schraubendreher einführen und die Abdeckung
anheben. Danach muss die schwarze Abdeckung von der Rauchkammer abgezogen werden.
Verwenden Sie Druckluft, um die Rauchkammer von Staub zu reinigen.
Verwenden Sie kein Staubtuch.
Montieren Sie die Abdeckungen. Setzen Sie den Melderkopf wieder auf den Montagesockel.
Sollte die Steuerung nun weiterhin eine Fehlermeldung "Partikelsensor" melden, muss der Melderkopf
getauscht werden.
Ersatz ist bei TEKA erhältlich, siehe Ersatzteilliste. Der Montagesockel, welcher in der
Anlage verschraubt ist, muss dabei nicht gewechselt werden.
BA_LFE-101-201-301_220114_DE
24
14.01.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lfe 201Lfe 301

Inhaltsverzeichnis