Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleerung Des Staubsammelbehälters - Teka LFE 101 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LFE 101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4. Entleerung des Staubsammelbehälters
Der Staubsammelbehälter muss nach einer bestimmten Betriebsstundenanzahl geleert werden. Diese
ergibt sich aus der anfallenden Staubmenge. Der Staubsammelbehälter darf maximal zu 25% gefüllt
sein. Wir empfehlen, den Füllstand mindestens einmal wöchentlich zu prüfen.
VORSICHT
Staubaufwirbelung durch verunreinigte Filterpatronen möglich!
Vor Entleerung des Staubsammelbehälters müssen erst die Filterpatronen gereinigt werden.
Dies geschieht, indem 3x eine manuelle Abreinigung über die Anlagensteuerung (siehe
separate Betriebsanleitung) durchgeführt wird. Vorab ist die Filteranlage auszuschalten,
ohne jedoch die Anlage vom Stromnetz zu nehmen. Erst nach der Abreinigung ist das
Filtergerät vom Stromnetz zu trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern. Warten Sie
nach Abreinigung der Filterpatronen noch etwa 5 Minuten, bevor Sie die Wartungstür öffnen.
Öffnen Sie die Wartungstür des Staubsammelgehäuses (siehe Kapitel 2.1).
Lösen Sie den Spannhebel (B) des Staubsammelbehälters (A).
Ziehen Sie den Staubsammelbehälter vorsichtig aus dem Gehäuse heraus.
Entleeren Sie den Staubsammelbehälter in einem geeigneten, verschließbaren Behälter oder
Beutel. Entsorgen bzw. lagern Sie den Staub gemäß den Vorschriften.
Schieben Sie den Staubsammelbehälter wieder in das Staubsammelgehäuse.
Betätigen Sie den Spannhebel, so dass der Staubsammelbehälter dicht an das darüberliegende
Gehäuse andrückt.
Schließen Sie die Wartungstür.
BA_LFE-101-201-301_220114_DE
16
14.01.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lfe 201Lfe 301

Inhaltsverzeichnis