Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Dexcom Anleitungen
Blutzuckermessgeräte
ONE
Bedienungsanleitung
Dexcom ONE Bedienungsanleitung Seite 36
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für ONE
:
Gebrauchsanweisung
(20 Seiten)
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
Seite
von
88
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4
Seite 5 - Kapitel 1 Willkommen
Seite 6
Seite 7 - Kapitel 2 Dexcom ONE
Seite 8 - Warnhinweise
Seite 9
Seite 10 - Sicherheitshinweise nach dem Einschalten
Seite 11
Seite 12
Seite 13 - Sicherheitshinweise zum Transmitter
Seite 14 - Sicherheitshinweise für Anzeigegeräte
Seite 15
Seite 16
Seite 17 - Kapitel 3 Anzeigegerät-Bildschirme
Seite 18 - Empfänger-Startbildschirm
Seite 19
Seite 20
Seite 21 - Nur Empfänger
Seite 22 - Empfänger-Navigationsmenü
Seite 23 - 3.2 Berichte
Seite 24 - Probleme mit dem Bildschirm
Seite 25 - Kapitel 4 Alarme
Seite 26 - Alarme bei niedrigen und hohen Werten
Seite 27 - 4.2 Alarme aktivieren
Seite 28 - Alarmeinstellungen auf dem Empfänger
Seite 29 - Alarme nutzen, um Ziele zu erreichen
Seite 30
Seite 31 - Kapitel 5 Behandlungsentscheidungen
Seite 32
Seite 33 - 5.2 Wann Sie beobachten und
Seite 34 - 5.5 Üben Sie, Behandlungsent
Seite 35
Seite 36
Seite 37 - Starten einer neuen Sensorsitzung
Seite 38 - Den Transmitter wiederverwenden
Seite 39 - ANHANG
Seite 40 - Anhang A Fehlerbehebung
Seite 41 - A.2 Genauigkeit - Sensormesswerte stimme...
Seite 42
Seite 43 - A.4 App schaltet sich aus
Seite 44 - A.6 Allgemeine Alarme
Seite 45 - Kopplung fehlgeschlagen
Seite 46
Seite 47 - Transmitterbatterie schwach und Alarme b...
Seite 48 - A.7 Sensorsitzung vorzeitig beenden
Seite 49 - A.8 Lücke im Diagramm
Seite 50 - A.10 Empfänger aufladen
Seite 51 - Anhang B Dexcom Clarity
Seite 52 - Anhang C Pflege Ihres Dexcom ONE
Seite 53 - Zum Desinfizieren
Seite 54 - Symbole auf den Verpackungsetiketten
Seite 55
Seite 56
Seite 57 - Anhang E Risiken und Vorteile
Seite 58 - Verwenden des Dexcom ONE zum Treffen von...
Seite 59 - E.2 Vorteile
Seite 60 - Unterstützung bei Ihrer Diabeteskontroll...
Seite 61 - Anhang F Dexcom ONE
Seite 62 - Verpflichtungen von Dexcom aus der besch...
Seite 63 - Begrenzung der Gewährleistungsund Haftun...
Seite 64 - F.3 Beschränkte Gewährleistung für
Seite 65
Seite 66
Seite 67 - Anhang G Technische Informationen
Seite 68 - G.2 Produktspezifikationen
Seite 69
Seite 70 - Wesentlichen Leistungsmerkmale
Seite 71 - Servicequalität - Zusammenfassung
Seite 72 - Erklärung und Anleitung zur elektromagne...
Seite 73
Seite 74 - G.3 Einhaltung der Funkvorschriften
Seite 75 - Fachanwender
Seite 76 - Vorbereiten
Seite 77
Seite 78 - H.3 Dem Patienten Funktion und Betrieb d...
Seite 79 - H.5 Nachbereitung mit dem Patienten
Seite 80 - H.6 Weitere Schritte
Seite 81 - Anhang I Glossar
Seite 82
Seite 83
Seite 84
Seite 85 - Index
Seite 86
Seite 87
Seite 88
/
88
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Situation
Mittagessen:
Drei Stunden später
wollen Sie die Dosis
für das Mittagessen
verabreichen.
Sie sehen:
108
mg/dL
Nachmittag:
Es ist drei
Stunden nach dem
Mittagessen.
Sie sehen:
202
mg/dL
Früher Abend:
Kurz vor dem
Abendessen fühlen
Sie sich etwas zittrig
und verschwitzt.
Sie sehen:
123
mg/dL
34
Lösung
Denken Sie an:
• Zahl und Pfeil: Es wird
beides angezeigt.
• Pfeil nach unten: Ihr
Glukosewert fällt inner-
halb von 30 Minuten
zwischen 60–90 mg/dL.
Was Sie tun sollten:
• Verwenden Sie Ihr
Dexcom ONE zur
Behandlung. Nehmen Sie
aufgrund des Pfeils nach
unten etwas weniger
Insulin.
Denken Sie an:
• Zahl und kein Pfeil: Es
wird kein Pfeil angezeigt.
Was Sie tun sollten:
• Verwenden Sie Ihr
Blutzuckermessgerät für
Behandlungsentschei-
dungen.
Denken Sie an:
• Symptome und Dexcom
ONE-Messwert: Ihre
Symptome stimmen
nicht mit den Dexcom
ONE-Messwerten
überein.
Was Sie tun sollten:
• Waschen Sie sich
gründlich die Hände und
nehmen Sie eine Messung
an der Fingerbeere vor.
Wenn der Wert Ihres
Blutzuckermessgeräts
mit Ihren Symptomen
übereinstimmt, nutzen
Sie diesen für die Be-
handlungsentscheidungen.
Dexcom ONE Bedienungsanleitung
Behandlungsent-scheidungen
Behandlungsentscheidungen
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
33
34
35
36
37
38
39
40
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Dexcom ONE
Blutzuckermessgeräte Dexcom ONE Gebrauchsanweisung
(20 Seiten)
Blutzuckermessgeräte Dexcom G7 Benutzerhandbuch
(200 Seiten)
Blutzuckermessgeräte Dexcom G7 Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Blutzuckermessgeräte Dexcom G7 Bedienungsanleitung
(50 Seiten)
Blutzuckermessgeräte Dexcom G7 Benutzerhandbuch
(178 Seiten)
Blutzuckermessgeräte Dexcom G6 rtCGM Bedienungsanleitung
Schulungsmodul (103 Seiten)
Blutzuckermessgeräte Dexcom G7 Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Blutzuckermessgeräte Dexcom G6 Gebrauchsanweisung
(20 Seiten)
Blutzuckermessgeräte Dexcom G5 Mobile Bedienungsanleitung
System zur kontinuierlichen glukoseüberwachung (270 Seiten)
Blutzuckermessgeräte Dexcom G6 Fachanwender: Anweisungen Zur Reinigung Und Desinfektion
(56 Seiten)
Blutzuckermessgeräte Dexcom G7 Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Blutzuckermessgeräte Dexcom G4 PLATINUM Bedienungsanleitung
(146 Seiten)
Blutzuckermessgeräte Dexcom G4 PLATINUM Kurzanleitung
(2 Seiten)
Verwandte Produkte für Dexcom ONE
Dexcom G4 PLATINUM
Dexcom G5 Mobile
Dexcom G7
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen