Der Mitarbeiter ist befugt, zu allgemeinen Wartungszwecken an der Anlage zu
arbeiten.
Diese Definition umfasst das Personal, das die Arbeitsabläufe und Wartungsbereiche
der Anlage kennt und folgende Anforderungen erfüllt:
ausgebildet in einem Bereich, der zum Arbeiten gemäß den Sicherheitsstandards bei
Gefahren durch elektrische Spannung befähigt;
geschult in der Verwendung der Schutzkleidung und den grundlegenden Methoden
der ersten Hilfe.
Der
Fachtechniker
außerordentlichen Wartungsarbeiten befugt.
Diese Definition umfasst Personal, das zusätzlich zu denen des allgemeinen
Mitarbeiters folgende Anforderungen erfüllen muss:
gezielt durch den Hersteller oder einen seiner Vertreter in die Arbeit mit der Anlage
eingewiesen;
mit Kenntnis über die Arbeitsschritte zur Installation, Montage, Reparatur und
Wartung der Anlage und Spezialisierung im Bereich der Elektrotechnik;
technische Schulung oder Fachschulung mit Ausrichtung auf die Abläufe zur sicheren
Nutzung und Wartung der Anlage.
Die nachfolgenden Informationen sind allgemeiner Art.
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Sollten
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Bestimmungen sowie die üblichen angezeigten Maßnahmen Folge geleistet werden.
Brandschutzmaßnahmen
Verwenden Sie zum Löschen von Bränden kein Wasser, sondern nur für
die Brandbekämpfung an elektrischen Anlagen geeignete Feuerlöscher.
Einige Bauteile können bei Überhitzung oder im Brandfall giftige
Dämpfe entwickeln. Tragen Sie bei der Brandbekämpfung grundsätzlich
eine Atemschutzmaske.
0MNA173A55-DE Rev.03
Definitionen „Mitarbeiter" und „Fachtechniker"
ist
zur
Installation,
Verhalten im Notfall
notwendig
Inbetriebnahme
sein,
muss
den
und
zu
möglichen
innerbetrieblichen
Seite 5 / 33