Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aros STRING BOX Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 31

Parallelschaltung und strangüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

angezeigt. Ein Stromwert in Höhe von 10A (50%) äußert sich, indem die
entsprechende LED abwechselnd 5 Sekunden lang aufleuchtet und 5 Sekunden
deaktiviert bleibt.
In der Praxis blinken die LEDs in einem Intervall von 10 Sekunden und die
Einschaltdauer (EIN/AUS-Verhältnis) entspricht dem gemessenen Strom im Vergleich
zum Skalenendwert.
In der nachfolgenden Abbildung finden Sie ein Beispiel für ein EIN/AUS Zeitdiagramm
der LED-Anzeige. Die 8 Kanäle der String Box enthalten unterschiedliche Ströme. In
dieser Abbildung wird der Zusammenhang zwischen den einzelnen LEDs und dem
Messkanal gezeigt. Die LED DL4 ist mit dem Kanal CH1 verbunden, die LED DL5 ist
mit dem Kanal CH2 verbunden, etc.
LED
Ch
I
DL4
CH1
10A
DL5
CH2
12A
DL7
CH3
10A
DL8
CH4
6A
DL9
CH5
10A
DL10
CH6
12A
DL13
CH7
10A
DL14
CH8
10A
Während des korrekten Betriebs der Anlage, wenn alle Stränge den gleichen
Strangstrom aufweisen, schalten sich die mit den jeweiligen Kanälen verbundenen
LEDs praktisch gleichzeitig ein und aus.
HINWEIS: Befindet sich ein bzw. mehrere Stränge im Alarmzustand,
blinken die entsprechenden LEDs schneller (mit einer Frequenz von ca.
1Hz.).
Die LED DL15 (aktiv) zeigt den Normalbetrieb der Karte und blinkt mit einer Frequenz
von 1 Hz bzw. entsprechend dem Übertragungstakt an den seriellen Ports der String
Box.
0MNA173A55-DE Rev.03
LED ON
10 SECONDS
Seite 31 / 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aros STRING BOX

Inhaltsverzeichnis