Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Und Massnahmen: Ein- Und Ausgänge; Pt100-Eingänge - Aros STRING BOX Montage- Und Bedienungsanleitung

Parallelschaltung und strangüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE UND MASSNAHMEN: EIN- UND AUSGÄNGE
Die String Box ist für den Anschluss externer Sensoren mit analogen Eingängen
ausgestattet. Im Einzelnen sind vorhanden:
-
2 PT100-Eingänge mit 2- oder 3-Draht-Schnittstelle (Anschluss J9). Diese
Eingänge sind von der Elektronik der Karte galvanisch entkoppelt.
-
1 benutzerkonfigurierbarer 4-20mA-Eingang (Anschluss J7). Dieser Eingang ist
von der Elektronik der Karte galvanisch entkoppelt.
-
1 0-10V-Eingang (konfiguriert für 0-10V-
beliebig
personalisierbar).
Zugänglichkeit
Einstrahlungssensors direkt auf dem Klemmbrett. Der Eingang ist von der
Elektronik der Karte galvanisch entkoppelt.
Auf der folgenden Abbildung sind die auf der Mikroprozessorkarte (oben rechts in der
String Box) verfügbaren Anschlussstellen gekennzeichnet:
.
Pt100-Eingänge
Der Anschluss der Temperaturfühler Pt 100 an den Anschluss J9 kann sowohl mit
einer 2- als auch mit einer 3-Draht-Konfiguration vorgenommen werden. (Die 3-
Draht-Konfiguration garantiert eine größere Messgenauigkeit, da der Spannungsfall in
den Leitungen ausgeglichen wird).
In unmittelbarer Nähe des Anschlusses J9 befinden sich zwei Jumper zur
Konfiguration der 2- oder 3-Draht-Schnittstelle. Bei der 2-Draht-Konfiguration
müssen die Jumper JP9 (für Kanal CH1) und JP14 (für Kanal CH2) mit dem im
Lieferumfang enthaltenen Jumper geschlossen werden. Bei der 3-Draht-Konfiguration
müssen diese Jumper so gesteckt werden, dass die Überbrückung nicht geschlossen
wird.
0MNA173A55-DE Rev.03
Dieser
mit
12V-Wechselspannung
J7
Anschluss
befindet
zur
J9
-1200W/m
für
eine
bessere
Versorgung
des
Seite 21 / 33
2
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aros STRING BOX

Inhaltsverzeichnis