Herunterladen Diese Seite drucken

Jung 1713DSTE Bedienungsanleitung Seite 6

Power-dali-taststeuergerät tw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1713DSTE:

Werbung

Power-DALI-Taststeuergerät TW
Taste Test
(3)
(4)
DALI-Teilnehmer
(5)
3-Draht-Nebenstelle
(6)
2-Draht-Nebenstelle
(7)
Taster, Schließerkontakt
DALI-Leitung: Typ, Querschnitt und Verlegung gemäß Bestimmungen für 250-V-Lei-
tungen. DALI- und Netzspannungsadern können gemeinsam in einer Leitung, z. B.
NYM 5x1,5 mm², geführt werden.
DALI-Einsatz (1) und DALI-Teilnehmer (4) gemäß Anschlussplan anschließen
(siehe Bild 1).
Liefern mehrere Leitungsschutzschalter gefährliche Spannungen an Gerät
oder Last, die Leitungsschutzschalter koppeln oder mit einem Warnhinweis so
beschriften, dass ein Freischalten sichergestellt ist.
Eine 3-Draht-Nebenstelle kann nur einen DALI-Einsatz steuern. Eine zentrale
Steuerung an mehreren DALI-Einsätzen ist nicht möglich.
Zur Vergrößerung des Erfassungsbereichs bei Bewegungsmeldern oder Prä-
senzmeldern können bis zu 10 Geräte über 3-Draht Nebenstellen an den DA-
LI-Einsatz angeschlossen werden.
Die angeschlossenen DALI-Teilnehmer dürfen an unterschiedlichen Phasen
betrieben werden.
Durch kurze Betätigung der Taste Test (3) kann die angeschlossene Beleuch-
tung auch ohne Aufsatz geschaltet werden.
Beim Parallelschalten mehrerer DALI-Einsätze auf korrekte Polung achten
(siehe Bild 3).
82598933
J0082598933
Bild 2: Klemmbarer Leitungsquerschnitt
6 / 9
19.08.2022

Werbung

loading