Bei Anschluss oder Austausch der Last korrekte Betriebsart einstellen. Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben. Bestimmungsgemäßer Gebrauch – Betrieb mit geeignetem Aufsatz aus den Systemen LB-Management, JUNG HOME, eNet und KNX RF – Montage in Gerätedose mit Abmessungen nach DIN 49073 Betrieb mit Neutralleiter –...
Schalteinsatz Elektronik 1-kanalig – Ermöglicht lautloses Schalten im Vergleich zu Relais- oder Raumthermostat- Einsatz Flackern der angeschlossenen Leuchtmittel durch Rundsteuerimpulse der Elektrizitätswerke möglich. Dies stellt keinen Mangel des Gerätes dar. Betrieb mit Neutralleiter – Gerät versorgt sich über Außenleiter und Neutralleiter daher erfolgt kein Pha- senanschnitt oder Phasenabschnitt.
Seite 5
Schalteinsatz Elektronik 1-kanalig Bild 1: Anschlussplan mit optionalen Nebenstellen Taste Test Anzeige-LED und Anschlussbuchse für Aufsatz 2-Draht-Nebenstelle 3-Draht-Nebenstelle Taster, Schließerkontakt Pro Leitungsschutzschalter 16 A maximal 600 W LED- oder Kompaktleucht- stofflampen anschließen. Bei Anschluss von Trafos die Angaben des Trafoh- erstellers beachten. Die Anschlussleistung ist bei LED-Lampen abhängig vom Lampentyp und den Installationsbedingungen.
Seite 6
Schalteinsatz Elektronik 1-kanalig Es kann vermehrt zu ungeeigneten Kombinationen aus LED-Lampe und Schaltein- satz kommen. Beleuchtete Taster müssen über eine separate N-Klemme verfügen. Bild 2: Klemmbare Leiterquerschnitte Durch kurze Betätigung der Taste Test kann die Last geschaltet werden. Gerät als Raumthermostat anschließen und montieren (siehe Bild 3) Empfohlene Montagehöhe: 1,50 m.
Schalteinsatz Elektronik 1-kanalig Inbetriebnahme Betrieb mit Neutralleiter Das Gerät versorgt sich über den Außenleiter und den Neutralleiter. Es erfolgt kein Phasenanschnitt oder Phasenabschnitt. Das Einstellen einer Betriebsart ist nicht not- wendig. Taste Test (1) und LED (2) haben daher für die Inbetriebnahme keine Funk- tion.
Schalteinsatz Elektronik 1-kanalig ■ Taste Test (1) so oft kürzer 1 Sekunde drücken, bis die benötigte Betriebsart ausgewählt ist. LED (2) leuchtet in der Farbe der ausgewählten Betriebsart (siehe Bild 4). Einstellungen Speichern: Taste Test (1) länger 1 Sekunde drücken oder ■...
Schalteinsatz Elektronik 1-kanalig Betrieb ohne Neutralleiter in der Betriebsart R,L,C,LED: Ohmsch-induktive Mischlast: maximal 50 % Anteil ohmsche Last. Andernfalls falsches Einmes- sen möglich. Betrieb ohne Neutralleiter: Mindestlast 50 W. Gilt nicht für Lasten mit HV-LED- und Kompaktleuchtstofflampen. Leistungsreduzierung pro 5 °C Überschreitung von 25 °C -10% bei Einbau in Holz- oder Trockenbauwand -15%...
Schalteinsatz Elektronik 1-kanalig Gerät schaltet Last kurz aus und wieder ein. Ursache: Kurzschlussschutz hat ausgelöst, aber zwischenzeitlich liegt kein Fehler mehr vor. Gerät hat abgeschaltet und lässt sich nicht wieder einschalten Ursache 1: Übertemperaturschutz hat ausgelöst. Gerät vom Netz trennen, dazu Leitungsschutzschalter ausschalten. LED-Phasenabschnitt: Angeschlossene Last reduzieren.
Seite 11
Schalteinsatz Elektronik 1-kanalig ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle GERMANY Telefon: +49 2355 806-0 Telefax: +49 2355 806-204 kundencenter@jung.de www.jung.de 82400533 11 / 11 25.08.2022 J0082400533...