Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garmethoden - Bartscher AT 100 Bedienungsanleitung

Heißluftofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeit
Diese Variable hängt von der Menge der Speisen ab, welche in den Backofen eingeschoben
worden sind. Je größer die Menge ist, desto länger sind auch die Garzeiten und umgekehrt.
Zu kurze Garzeiten im Vergleich zu den korrekten Garzeiten ermöglichen keine vollständige
Garung der Speisen; zu lange Garzeiten im Vergleich zu den korrekten Garzeiten hingegen
führen zu einem Anbrennen der Speisenaußenseite.
Menge
Die Menge der Speisen beeinflusst die Garzeit. Eine größere Menge an Speisen führt immer
zu längeren Garzeiten und umgekehrt.
Verwendung von Backformen /Backrost
Es ist empfehlenswert:
Backformen aus Aluminium für
Backformen aus Stahl für
Den Bratrost zum
HINWEIS!
Halten Sie zwischen den Backformen einen Abstand von mindestens 4 cm ein, um die
Luftzirkulation zu ermöglichen.

5.4 Garmethoden

Erste Gänge
Lasagne, Nudelauflauf, Canneloni sind bei einer Temperatur, die zwischen 185 – 190° C liegt,
zu garen. Um ein goldgelbes Anbraten zu bewirken, ist die Temperatur am Ende des
Garvorgangs auf 220 – 230° C zu erhöhen.
Braten
Rind, Schwein, Huhn, Truthahn, Lamm. Führen Sie den Garvorgang bei einer Temperatur
von 180°C durch, um das Durchbraten des Fleisches z u gewährleisten. In der Endphase ist
das Fleisch, um es auszutrocknen, für einige Minuten bei einer Temperatur von 240 – 250° C
zu garen.
Bräunen von Fleisch
Kotelett, Schnitzel, Würstchen, Hamburger
Schieben Sie den Bratrost mit dem sich darauf befindlichen, etwas mit Öl bestrichenen
Gargut ein. Schieben Sie unter dem Bratrost ein Fettauffangblech ein. Bei 220 – 230° C
garen. In der Endphase die Temperatur für einige Minuten auf 280° C erhöhen, damit die
Speisen etwas angebräunt sind.
- 10 -
Gebäck und nicht tiefgekühltes Brot zu verwenden.
Vorspeisen, Fleisch, Fisch, Kartoffeln zu verwenden
Bräunen von Fleisch wie z.B. Schnitzel, Würstchen,
Bratwürste, tiefgekühlte Pizza zu verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A120.776

Inhaltsverzeichnis